Die Kaiserswerther Diakonie hilft Menschen, besondere Herausforderungen zu meistern

Menschen mit psychischen Erkrankungen wollen wir eine spürbare Verbesserung ihrer Lebensqualität und die größtmögliche, gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.

Unsere Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen Wenn das Leben besondere Herausforderungen stellt

Psychische Erkrankungen können eine große Herausforderung für Betroffene und ihre Angehörigen sein. Sei es akut und kurzfristig, sei es auf lange Sicht. Dann sind wir mit unseren maßgeschneiderten Angeboten für Sie da.

Die Kaiserswerther Diakonie bietet psychisch erkrankten Menschen Unterstützung an – angefangen bei der Betreuung im eigenen häuslichen Umfeld bis hin zu gemeinschaftlichen Angeboten in besonderen Wohnformen. Dabei steht immer der betroffene Mensch im Mittelpunkt. Unsere Unterstützung ist ebenso persönlich wie personenzentriert und umfasst alle Lebensbereiche: von Wohnen über Arbeit und Beschäftigung bis Freizeit.

Unser übergreifendes Ziel ist es, den Betroffenen eine spürbare Verbesserung ihrer Lebensqualität und die größtmögliche, gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.

Unsere Angebote Für welche Angebote interessieren Sie sich?

Sozialpsychiatrisches Zentrum

Das Leben mit einer psychischen Erkrankung meistern: Wir beraten und informieren Ratsuchende im Umgang mit ihrer individuellen Situation – ganz gleich, ob sie selbst von einer psychischen Erkrankung betroffen sind oder betroffene Angehörige unterstützen möchten. Hilfe bieten dabei unsere umfassenden ambulanten Angebote.


Drei Frauen sitzen auf einer Wiese. Eine von ihnen hält einen Säugling im Arm.

Familien in Bewegung

Familien, in denen ein Elternteil psychisch erkrankt ist, sind häufig extremen Belastungen ausgesetzt. Vor allem Kinder leiden unter der außergewöhnlichen Situation. Unser Angebot „Familien in Bewegung“ (FIB) unterstützt Betroffene und ihre Familienmitglieder.


Selbstständiges Wohnen mit ambulanter Unterstützung

Sie leben selbstbestimmt in Ihrer eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft und erhalten von uns Unterstützung im Alltag. Beim Ambulant Betreuten Wohnen helfen wir Menschen mit psychischen Erkrankungen, Fähigkeiten im Umgang mit krankheitsbedingten Einschränkungen zu entwickeln.


Besondere Wohnform Altes Pastorat

Im Alten Pastorat begleiten wir junge Erwachsene, die zum Beispiel an einer Psychose, einer Depression oder einer Persönlichkeitsstörung leiden. Wir helfen unseren Klient:innen, individuelle Strategien für den Umgang mit ihrer Erkrankung zu entwickeln und umzusetzen.


Zwei Frauen sitzen am Tisch und basteln.

Besondere Wohnform Anna-Höltje-Haus

Menschen mit einer psychischen Erkrankung können in Lebenssituationen kommen, in denen sie sowohl vorübergehend als auch dauerhaft Hilfe und Unterstützung benötigen. Das Anna-Höltje-Haus bietet einen geschützten Lebensraum und ein Zuhause, in dem die Bewohner:innen Zuwendung und Förderung erhalten. Ziel ist, dass die Bewohner:innen ihr Leben in weiten Teilen eigenverantwortlich gestalten können.


Florence-Nightingale-Krankenhaus

Das Florence-Nightingale-Krankenhaus ist für Erwachsene und Kinder eine sichere Adresse, wenn es um ihre Gesundheit geht. Wir versorgen unsere Patient:innen in zwölf Fachkliniken und mehreren zertifizierten Zentren vor allem im Bereich der Familien- und Tumormedizin. Daneben halten wir vielfältige Pflege-, Betreuungs- und Therapieangebote vor.


Zwei Frauen sitzen sich gegenüber und unterhalten sich.

Praxis für Ergotherapie

In unserer ambulanten Praxis sind wir auf die Behandlung von psychischen, geriatrischen und neurologischen Erkrankungen spezialisiert. Mit individuellen Behandlungsplänen helfen wir Betroffenen, ihren Alltag selbstständig zu meistern.


Ein Mädchen sitzt auf einem Pferd und schaut den Betrachter an.

Reittherapie

Viele Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung sind in ihrer Kommunikationsfähigkeit eingeschränkt. Kontakt mit Pferden kann ihnen helfen. Auf dem Knabschen Hof in Düsseldorf bieten wir die Möglichkeit der pferdegestützten Pädagogik und Therapie an.


Kunst- und Musiktherapie

In der Musik und im Tanz drücken wir uns aus, ohne dabei auf die Sprache angewiesen zu sein. Wenn Sie an einer psychischen und/oder geistigen Erkrankung leiden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen, Ihre Schwächen zu verstehen und Ihre Stärken kreativ zu nutzen.


Ein Mann und eine Frau pflücken Kirschen.

Angebote zur Tagesstruktur

Erlangen Sie durch sinnvolle Beschäftigung und Arbeit mehr Stabilität und Struktur im Alltag: Mit unseren vielseitigen Beschäftigungsangeboten bieten wir Ihnen passgenaue Maßnahmen und fördern Ihre Fähigkeiten sowie Ihre sozialen Kompetenzen. 


Ein Mann putzt ein Fenster.

Zuverdienstarbeitsplätze

Nicht alle Menschen mit Behinderung sind den Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes gewachsen. Mit den Zuverdienstarbeitsplätzen bieten wir Ihnen dennoch die Möglichkeit zur Teilnahme am Arbeitsleben. Bei uns können Sie Tätigkeiten mit einem geringen wöchentlichen Stundenumfang ausüben.


Berufliche Integration

Den Schritt auf den ersten Arbeitsmarkt schaffen: In unseren Einrichtungen der Gastronomie sowie in hauswirtschaftlichen Dienstleistungen können Sie sich als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer entwickeln und langfristig beruflich Fuß fassen. 


Mehr laden

Aktuelle Meldungen

26. Mai 2023

Geschäftsführungswechsel bei der fairDienst gGmbH: Silke Ströter wird neue Geschäftsführerin

25. Mai 2023

Chance auf Zukunft – Speeddating am Berufskolleg Kaiserswerth

12. Mai 2023

Grundsteinlegung für das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth: Kaiserswerther Diakonie baut erstes stationäres Hospiz im Düsseldorfer Norden

10. Mai 2023

Internationaler Tag der Pflegenden: Aktionstag macht Bedeutung des Berufsbildes heute und in Zukunft sichtbar

5. Mai 2023

Erfolgreiche Reakkreditierung: Wissenschaftsrat würdigt positive Entwicklung der Fliedner Fachhochschule

3. Mai 2023

Menschenrechte: Schüler:innen des Berufskollegs der Kaiserswerther Diakonie engagieren sich für politische Gefangene

20. April 2023

Nachhaltig und vergünstigt: Beschäftigte der Kaiserswerther Diakonie bekommen Deutschland Ticket 30 % günstiger

19. April 2023

Neue Fahrrad-Rikscha für die Kaiserswerther Diakonie: Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen

18. April 2023

Info-Abend am Berufskolleg – Schul-Abschlüsse mit Zukunftsgarantie

17. April 2023

Alkohol und Schwangerschaft: Fliedner Fachhochschule veranstaltet Fachtagung

12. April 2023

Kaiserswerther Buchhandlung lädt ein: Spannende Lesungen und inspirierende Buchtipps

11. April 2023

Basiskurs für pflegende Angehörige - Plötzlich ein Pflegefall in der Familie – was nun?

27. März 2023

Erster Jahrgang der neuen Pflegeausbildung – 22 neue Pflegefachkräfte nach Reform des Ausbildungsganges

24. März 2023

Reform der Pflegeausbildung: Fliedner Fachhochschule untersucht Rahmenpläne

20. März 2023

Spende von Tonieboxen und Stapelsteinen sorgt für Aufmunterung auf der Kinderstation

13. März 2023

Kaiserswerther Schwesternschaft: Drei neue Schwestern feierlich eingesegnet

7. März 2023

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson: Professionelle Betreuung der unter 3-Jährigen

4. März 2023

Neue praxisintegrierte Ausbildung – Erzieher:in mit Profil OGS

3. März 2023

Darmkrebsmonat März: Expertinnen und Experten laden zur Telefonaktion ein

2. März 2023

Spezialist:innen für Fußgesundheit– Kaiserswerther Diakonie bildet Podologinnen und Podologen aus

21. Februar 2023

Neuer Lehrgang Kenntnisprüfung für ausländische Pflegefachkräfte – Kaiserswerther Diakonie startet neues Angebot gegen den Pflegemangel

20. Februar 2023

Kaiserswerther Schwesternschaft lädt zu Friedensandacht ein: An der Seite der Menschen in der Ukraine

13. Februar 2023

Schnelle und spezialisierte Hilfe, wenn die Luft wegbleibt: Neues Atemnotfallzentrum in Düsseldorf - Spitzenversorgung für Patienten mit akuter Luftnot

1. Februar 2023

Fliedner Fachhochschule: Judith Topp ist neue Kanzlerin

25. Januar 2023

Plötzlicher Pflegefall in der Familie - Pflege-Basiskurs für Angehörige

13. Januar 2023

Historische Führung durch die Kaiserswerther Diakonie - Auf den Spuren Fliedners

11. Januar 2023

Berufskolleg als Alternative zu Bündelungsschulen – Infoabend Bildung gestalten

9. Januar 2023

Dr. Katrin Stückrath als Leiterin der Kaiserswerther Schwesternschaft eingeführt

5. Januar 2023

Unterzeichnung der Charta der Vielfalt - Kaiserswerther Diakonie steht für Diversität

2. Januar 2023

Finlay William war der Schnellste

30. Dezember 2022

Am Neujahrsvorsatz dranbleiben: Dauerhaft rauchfrei leben

29. Dezember 2022

Neue Chefärztin am Florence-Nightingale-Krankenhaus: Prof. Dr. med. Antje Gottschalk übernimmt die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

2. Dezember 2022

NRW Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung: Bildung für die Kleinsten im Blick

14. November 2022

Berufskolleg als alternativer Weg zum Abitur: Jungen Menschen Perspektiven geben

19. Oktober 2022

Plötzlicher Pflegefall in der Familie: Familiale Pflege bietet Unterstützung

17. Oktober 2022

Spannende Lesungen und inspirierende Buchtipps

20. September 2022

Infoabend Bildung gestalten – Berufskolleg als Alternative zu Bündelungsschulen

16. September 2022

Kaiserswerther Diakonie investiert 2,8 Millionen Euro in Neubau: Bauantrag für neues Parkhaus eingereicht

13. September 2022

Neues Herzkatheterlabor am Florence-Nightingale-Krankenhaus: Mit Hightech und medizinischer Kompetenz zur richtigen Diagnose

1. September 2022

Zweite Wohngemeinschaft für Menschen mit Autismus - Kaiserswerther Diakonie weitet Erfolgskonzept aus

31. August 2022

Pflege-Ausbildung: Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Studie zur Unterrichtsqualität

30. August 2022

Hoffnung für Menschen mit Rippenfellkrebs: Innovative Behandlungsmethode HITOC erstmals in Düsseldorf durchgeführt

26. August 2022

186. Jahresfest: Kaiserswerther Diakonie lädt ein - Großes Park-Fest für alle Interessierten

25. August 2022

Gesunden in Harmonie zwischen Tradition und Moderne: Festveranstaltung mit Buchvorstellung

23. August 2022

Fledermäusen auf der Spur Familienakademie bietet Nachtwanderung für Familien in Kaiserswerth, Wittlaer und Angermund

19. August 2022

Sommerfest mit Ausstellung der Dortmunder Gruppe: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie feiert Geburtstag

11. Juli 2022

Endlich ohne Schmerzen: Experten informieren über Behandlung der Arthrose in Hüfte oder Knie

6. Juli 2022

Herausforderung Pflege daheim: Initialpflegekurs unterstützt Angehörige

10. Juni 2022

Weltkontinenzwoche: ​​​​​​​Blasenschwäche ist heilbar

30. Mai 2022

Auftaktveranstaltung „Digitale Gesundheitsversorgung? – Aber sicher!

27. Mai 2022

Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2022: ​​​​​​​Save (y)our Future: „Tschüss, Tabak“

23. Mai 2022

„Starke Lesetipps“ Buchhandlung der Kaiserswerther Diakonie lädt zu neuer Veranstaltung ein

18. Mai 2022

Reform der Pflegeausbildung: Fliedner Fachhochschule untersucht Stand der Umsetzung

16. Mai 2022

Ausgezeichnete Pflege: Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis verliehen

6. Mai 2022

Tag der offenen Tür an der Fliedner Fachhochschule

3. Mai 2022

Pharmakologische Behandlung bei Schizophrenie

2. Mai 2022

In Präsenz und digital: Klinik für Geburtshilfe lädt werdende Eltern zum Kennenlernen ein

21. April 2022

Palliativstation hat neue Räume bezogen: Neue Station ermöglicht frühe Integration der Palliativmedizin

19. April 2022

Initial-Pflegekurs: Herausforderung plötzlicher Pflegefall in der Familie – was nun?

31. März 2022

Urgo GmbH spendet 5.000 Euro an Kaiserswerther Diakonie

25. März 2022

Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie informiert: Mittlere Reife in der Tasche – und dann?

14. März 2022

Kaiserswerther Diakonie spendet 10.000 Euro für humanitäre Hilfe in der Ukraine

11. März 2022

Kita Fliednerstraße erhält Zertifizierung „Pluspunkt Ernährung“: gesunde Lebensweise bei Kindern fördern

23. Februar 2022

Filmtipp: Endlich wieder schmerzfrei – Arthrose im Knie wirkungsvoll behandeln

18. Februar 2022

Chefarztwechsel am Florence-Nightingale-Krankenhaus: Priv.-Doz. Dr. med. Aris Koryllos folgt auf Prof. Dr. med. Corinna Ludwig

11. Februar 2022

Webinar für alle Interessierten: Arthrose im Grundgelenk des großen Zehs – was tun?

24. Januar 2022

Kurs für Angehörige: Demenzpflegekurs mit Pflegetrainerinnen

20. Januar 2022

Guten Vorsatz doch noch schaffen: Mit professioneller Unterstützung das Rauchen aufgeben

19. Januar 2022

Historische Luft schnuppern: Neue Termine für Führungen der Fliedner-Kulturstiftung

17. Januar 2022

Auftakt zu Webinar-Reihe: Die Behandlung des Ballenzehs

21. Dezember 2021

Erfüllte Weihnachtswünsche: Wunschbaumaktion der Stiftung Sterntaler für Einrichtungen der Jugendhilfe der Kaiserswerther Diakonie

9. Dezember 2021

Aktion Ehrensache: MLP spendet für Fliednerhof und Erich-Plauschinat-Haus

24. November 2021

Noch 3 Termine in diesem Jahr: Zertifizierte Kursleiterin stellt Rauchfrei-Programm vor

18. November 2021

Keine Chance für Druckgeschwüre:

29. Oktober 2021

Gut zu Fuß: Ausgezeichnete Behandlung bei Beschwerden im Fuß oder Sprunggelenk

25. Oktober 2021

Reise in die Vergangenheit:

22. Oktober 2021

Kurs mit Pflege-Expertinnen

21. Oktober 2021

Auf den Spuren Fliedners

8. Oktober 2021

Das große Pflücken in Kaiserswerth: Kinder, Studierende und Diakonissen bringen Äpfel vom Baum ins Glas

1. Oktober 2021

Weltstillwoche im Florence-Nightingale-Krankenhaus: „Ein inniger Beginn macht oft den Unterschied“

13. September 2021

Weltkindertag: Jugendzentrum OFFROAD der Kaiserswerther Diakonie organisiert Mitmach-Aktion

13. September 2021

Ausgezeichnete Qualität: Erstes zertifiziertes Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie in Düsseldorf

10. September 2021

Öffentliche Podiumsdiskussion der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

27. August 2021

„You make me feel“: Kraftvolle Klänge im grünen Garten der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

19. August 2021

Seelsorge on tour: 75 Tassen „Seelenböhnchen“ und viele gute Gespräche

26. Juli 2021

Die Kaiserswerther Diakonie nutzt Internats-Gebäude neu

23. Juli 2021

Historische Führung durch die Kaiserswerther Diakonie findet wieder statt

22. Juli 2021

Kurs-Angebot im August: Angehörige mit Demenz zu Hause pflegen

21. Juli 2021

Martinstaler für Bibliothekarin der Fliedner-Kulturstiftung

23. Juni 2021

Erfolgreiche Erstzertifizierung „audit berufundfamilie“

22. Juni 2021

Vorstandswechsel bei der Kaiserswerther Diakonie

28. Mai 2021

Weltnichtrauchertag: Innovatives 3D-Verfahren schenkt Lungenkrebspatienten Hoffnung auf mehr Lebensqualität

12. Mai 2021

Seelsorge ist Grundpfeiler der Patientenversorgung im Krankenhaus

19. April 2021

Fliedner Fachhochschule baut Studienangebot in Management und Pflege aus

1. April 2021

Innovative Pflege-Projekte gesucht:

31. März 2021

So gelingt die neue Elternrolle – auch in Corona-Zeiten

23. März 2021

Kaiserswerther Seminare bieten neue Kurse

9. März 2021

Eine neue Meldung

7. März 2021

Test News 2

24. Februar 2021

Neue chirurgische Online-Sprechstunde

14. Februar 2021

Test-Teaser

11. Januar 2021

Digital ins Studium schnuppern

7. Januar 2021

Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie informiert digital

1. Januar 2021

Florence-Nightingale-Krankenhaus

11. Dezember 2020

Neuer Markenauftritt für die Kaiserswerther Diakonie

2. Dezember 2020

Belgische Covid-19-Patienten ins Florence-Nightingale-Krankenhaus geflogen

24. November 2020

Ein Trauma gar nicht erst entstehen lassen

30. Oktober 2020

Fliedner Fachhochschule informiert digital

5. Oktober 2020

Fliedner Fachhochschule weiter auf Wachstumskurs

1. Oktober 2020

Historische Luft schnuppern

14. September 2020

Nachtwanderung für Familien

2. September 2020

Rauchfrei-Programm startet am 8. September

25. August 2020

Florence-Nightingale-Krankenhaus zählt zu Gynäkologischen Spitzen-Zentren in Europa

24. August 2020

Studieninfos für Kurzentschlossene

12. August 2020

Angehörige mit Demenz zu Hause pflegen

7. Juli 2020

Mitarbeiterin an COVID-19 erkrankt – Tests bestätigen: Keine weiteren Infizierten

6. Juli 2020

Annette Debusmann ist neue Pressesprecherin der Kaiserswerther Diakonie

9. Juni 2020

Digitale Infoabende und Instagram Livestream

29. Mai 2020

Face-Shields in Kitas besser geeignet als Masken

27. Mai 2020

„Wir bedanken uns bei allen, die uns in dieser schwierigen Zeit unterstützt haben“

18. Mai 2020

Neue Masterstudiengänge an der Fliedner Fachhochschule

15. Mai 2020

Preisträger der Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis stehen fest

13. Mai 2020

Den Schmerz ausgeknipst – erste Operation der Halswirbelsäule im Florence-Nightingale-Krankenhaus

30. April 2020

Prof. Dr. med. Sönke Frey leitet Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie

20. April 2020

Fliedner Fachhochschule informiert digital

17. April 2020

Mit akuten Beschwerden auch in Corona-Zeiten zum Arzt

8. April 2020

Neues Studium Hebammenkunde startet im Oktober

30. März 2020

Kaiserswerther Diakonie bietet virtuelle Kreißsaalführung, ambulante Geburt sowie Stillberatung per App

3. März 2020

Studieren in Kaiserswerth

28. Februar 2020

Darmkrebs vorbeugen / Beste Behandlung in zertifizierten Zentren

4. Februar 2020

Dauerhaft rauchfrei werden

3. Februar 2020

Über Gesundheitsfachberufe informieren

30. Januar 2020

Gemeinsam kochen fördert die Lebensqualität von Demenzerkrankten

20. Januar 2020

Von Yin Yoga bis Gedächtnistraining

16. Januar 2020

Historische Luft schnuppern

9. Januar 2020

Freie Studienplätze zum 1. April an der Fliedner FH

7. Januar 2020

Menschen mit Demenz zu Hause pflegen

6. Januar 2020

Berufskolleg informiert über Ausbildungen, Abi und Fachabi

2. Januar 2020

Das erste Baby im neuen Jahr heißt Amalia

Aktuelle Veranstaltungen

Wir sind zertifiziert