Eine Frau sitzt mit zwei Jungen und zwei Mädchen im Halbkreis vor einem Spielteppich auf dem Boden. Ein Mädchen hält eine Stoffpuppe auf dem Schoß. Auf dem Teppich stehen ein Klangschale und eine Kerze im Glas. Die Frau spricht mit dem Mädchen mit der Stoffpuppe, die anderen drei Kinder hören zu.

Schulsozialarbeit Die Anlaufstelle in schulischen Krisensituationen

Ihr Kind klagt an Schultagen über Kopfschmerzen? Sie bemerken Veränderungen im Verhalten des Kindes? Ihr Kind ist lustlos, aggressiv, antriebslos oder hat keine Lust, in die Schule zu gehen? Es kann vorkommen, dass die Schullust oder die Leistungsbereitschaft von Schülern oder Schülerinnen nachlässt. Das kann viele Gründe haben. In solchen Fällen ist es hilfreich, sich an die Schulsozialarbeit in der Schule zu wenden. Die Schulsozialarbeit baut Brücken: zwischen Schülerinnen und Schülern und auch zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und Eltern.

Die Schulsozialarbeit der Kaiserswerther Diakonie ist an der Grundschule Kaiserswerth tätig. Sie arbeitet präventiv, ist aber auch in Krisen die richtige Anlaufstelle. Dabei ist die Schulsozialarbeit grundsätzlich eine neutrale Vertrauensperson. In Einzel- oder Gruppengesprächen gehen Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter den Problemen Ihres Kindes auf den Grund und zeigen Eltern und Lehrer:innen geeignete Lösungswege auf.

Das Angebot der Schulsozialarbeit im Detail

Das Angebot der Schulsozialarbeit umfasst:

  • die Betreuung von Kindern, die zum Beispiel aufgrund von Entwicklungsschwierigkeiten oder Verhaltensauffälligkeiten eine individuelle Förderung benötigen. Dabei werden sowohl die Kinder als auch die Eltern fachlich beraten.
  • die Vermittlung in Krisensituationen und Spannungsfällen.
  • die Konfliktprävention: Dazu machen wir Gruppenangebote, mit denen unter anderem die persönliche und soziale Kompetenz und der Gruppenzusammenhalt gefördert werden.

So erreichen Sie die Schulsozialarbeit

Als Ansprechpartnerin für die Kinder und ihre Eltern ist die Schulsozialarbeit an vier Tagen in der Woche vor Ort in der Grundschule Kaiserswerth präsent. Das Büro der Schulsozialarbeit befindet sich im 2. Stock der Schule. Die Schülerinnen und Schüler können die Schulsozialarbeit unkompliziert während der regelmäßig stattfindenden Schülersprechstunde aufsuchen. Eltern können bei Bedarf einen Termin vereinbaren.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Porträt Anja Hartmann

Anja Hartmann

Schulsozialarbeiterin/Systemische Beraterin

Porträt Uta Wassen

Uta Wassen

Schulsozialarbeit
Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH)

Adresse

Grundschule Kaiserswerth - Schulsozialarbeit

Fliednerstraße 32
40489 Düsseldorf

Anfahrt planen

Postanschrift

Kaiserswerther Diakonie | Schulsozialarbeit

Alte Landstraße 179
40489 Düsseldorf

Wir sind ausgezeichnet

Das könnte Sie auch interessieren

Das Bild zeigt in der Mitte eine junge Frau, rechts und links neben ihr jeweils ein Mädchen. Alle drei schauen nach unten, vermutlich auf ein Heft oder Buch, das aber nicht zu sehen ist. Der Hintergrund sieht wie ein Klassenzimmer aus.

Schulisches Lern- und Förderzentrum

Unser Schulisches Lern- und Förderzentrum ist eine lernorientierte Einrichtung für Schüler:innen der Klassen 3 bis 8. Wir bieten Ihrem Kind eine kompetente Hausaufgabenbetreuung sowie individuelle Förderung durch fachbezogene Übungen und eine gezielte Vorbereitung auf Klassenarbeiten an.


Vor einem unscharfen Hintergrund aus großen bunten Puzzleteilen halten mindestens fünf Menschen ihre Hände übereinandergelegt. Zu sehen sind nur die Hände und Unterarme im Anschnitt.

Kaiserswerther Familienakademie

In unserer anerkannten und zertifizierten Einrichtung der Familienbildung für Bürger:innen im Düsseldorfer Norden bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Programm an – für werdende Eltern, Mütter und Väter, Familien mit Kindern und Senior:innen. Als Partner unterstützen und begleiten wir Sie und Ihre Familie in allen Lebenslagen.


Sechs Jugendliche sitzen vor einer Fensterfront. Im Vordergrund sind zwei Mädchen deutlich zu sehen. Die Jugendlichen hinter ihnen sind unscharf und im Anschnitt zu sehen.

Berufskolleg

Mit Abi, Fachabi oder einer Ausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen durchstarten! Profitieren Sie von unserer individuellen Betreuung während Ihrer schulischen Ausbildung und nutzen Sie unsere vielseitigen außerschulischen Möglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.


Mehr laden