Eine Frau im Empfangsbereich einer Einrichtung spricht mit zwei Mitarbeiterinnen

Kurzzeitpflege Kurzzeitpflege hilft, wenn jemand vorübergehend pflegebedürftig ist

Für Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung leben und nur vorübergehend pflegebedürftig sind, ist Kurzzeitpflege in einer vollstationären Einrichtung eine mögliche Lösung. Die Altenzentren der Kaiserswerther Diakonie verfügen über sogenannte eingestreute Kurzzeitpflegeplätze. Das bedeutet: Wenn nicht alle vollstationären Dauerpflegeplätze belegt sind, können die Plätze als Kurzzeitpflegeplatz vergeben werden. Eine Terminbuchung im Voraus ist leider nicht möglich. Haus Salem Lintorf verfügt zudem über vier feste Kurzzeitpflegeplätze.

Eine Kurzzeitpflege kann aus folgenden Gründen beantragt werden:

  • Zur Überbrückung im Anschluss an einen stationären Krankenhausaufenthalt, zum Beispiel wenn die Pflege zu Hause noch nicht möglich ist oder noch keine Pflegekraft gefunden werden konnte
  • Bei Ausfall der Pflegeperson, zum Beispiel durch Erkrankung oder Urlaub
  • Bei kurzfristiger Verschlimmerung der Pflegebedürftigkeit

Kurzzeitpflege bei der Kaiserswerther Diakonie

Die Kaiserswerther Diakonie bietet Plätze zur Kurzzeitpflege an in ihren beiden Altenzentren in Ratingen, in Haus Salem Ratingen sowie in Haus Salem Lintorf.

Haus Salem Ratingen

Das Altenzentrum Haus Salem Ratingen befindet sich im schönen Ratinger Angergelände. Es wurde 1853 von Theodor Fliedner als Erholungsstätte für Kaiserswerther Diakonissen gegründet.

Mehr erfahren über Haus Salem Ratingen

Haus Salem Lintorf

Im Ortskern von Ratingen-Lintorf befindet sich Haus Salem Lintorf. Haus Salem Lintorf ist als liebevolle Einrichtung für junge und ältere pflegebedürftige Menschen etabliert.

Mehr erfahren über Haus Salem Lintorf

Heimfinder.NRW

Sie sind auf der Suche nach einem Kurzzeitpflegeplatz? Dann nutzen Sie gern den Heimfinder NRW, ein Angebot des Landes Nordrhein-Westfalen. Alle Pflegeheime Nordrhein-Westfalens sind verpflichtet, täglich die Anzahl der verfügbaren Plätze zu aktualisieren. 

So erreichen Sie die Kurzzeitpflege

Ihre Ansprechpartnerinnen

Portrait Karen Kuhn

Karen Kuhn

Verwaltung Haus Salem Ratingen

Portrait Alexandra Sodin

Alexandra Sodin

Verwaltung Haus Salem Lintorf

Adresse

Kurzzeitpflege Haus Salem Ratingen

Auf der Aue 17
40882 Ratingen

Anfahrt planen

Kurzzeitpflege Haus Salem Lintorf

Zum Helpenstein 6
40885 Ratingen-Lintorf

Anfahrt planen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Mitarbeiterin hält freundlich die Hand einer Seniorin.

Die Altenhilfe der Kaiserswerther Diakonie

Im Jahr 1836 gründeten der Pfarrer Theodor Fliedner und seine Ehefrau Friederike Fliedner in Kaiserswerth die erste moderne Pflegeschule, ein Krankenhaus und eine Diakonissenanstalt. Heute gehören zur Kaiserswerther Diakonie zahlreiche Einrichtungen und Angebote für ältere Menschen, darunter zwei liebevoll geführte und moderne Altenpflegeeinrichtungen, zahlreiche Wohnungen speziell für Seniorinnen und Senioren, verschiedene ambulante Dienste und zahlreiche Serviceleistungen.


Eine Gruppe Seniorinnen und Senioren sitzt im Außenbereich

Altenzentrum Haus Salem Ratingen

Haus Salem Ratingen ist im schönen Angergelände gelegen und vereint unterschiedliche Wohnformen sowie ambulante Leistungen unter einem Dach. Unsere Angebote reichen von vollstationären und teilstationären Wohn- bzw. Pflegeformen über Servicewohnen mit ambulanter Pflege bis zur Tagespflege.


Eine junge Frau unterhält sich draußen mit zwei Seniorinnen

Altenzentrum Haus Salem Lintorf

Haus Salem Lintorf  hat sich als Lebensmöglichkeit für junge und ältere Pflegebedürftige etabliert. Zwei Wohnbereiche bieten gezielte Angebote für Menschen mit Demenz sowie junge Pflegebedürftige wie z.B. Schlaganfall- oder Komapatienten. Zwei weitere Wohnbereiche entsprechen dem klassischen Konzept eines Altenzentrums.