Mehr als ein Job: Karriere in der Kaiserswerther Diakonie

Unsere Benefits

Wir geben Ihnen gern viel zurück:

Erfahren Sie mehr über die attraktiven Angebote und Zusatzleistungen, auf die Sie sich als Arbeitnehmer:in bei uns freuen können.

Benefits für Sie

 

Vergütung im Tarif

Wir bieten Ihnen in der Regel eine Vergütung gemäß dem Bundes-Angestelltentarifvertrag nach kirchlicher Fassung (BAT-KF) und attraktive Zusatzleistungen (wie die kirchliche Zusatzversorgungskasse).

Hier können Sie allgemeine Informationen über den BAT-KF einsehen.  

Mit (Fach-)Abitur, Ausbildung oder Studium durchstarten!

Starten Sie Ihre Laufbahn im Sozial- und Gesundheitswesen bei uns! Wir bieten Ihnen viele Wege in zukunfstorientierte Berufe an. Sie haben die Wahl: Selbst Ihr (Fach-)Abitur können Sie bei uns erwerben.

Duale Beraufsausbildung

Schulische Ausbildung | Akademische Ausbildung

PJ, Praktika oder FSJ/BFD

Wir bieten tolle Möglichkeiten an, in die verschiedenen Jobs bei uns hineinzuschnuppern.

Praktisches Jahr für Ärzte:innen

Praktika

Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst

Informationen rund um Ihre Bewerbung

Wie kann ich mich bewerben? Für welche Berufsgruppen bietet die Kaiserswerther Diakonie Jobs an? Wie bereite ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor? An wen sende ich meine Bewerbung?

Antworten auf Fragen wie diese finden Sie in unseren FAQs. 

Mitarbeiter:innen berichten Warum wir gern bei der Kaiserswerther Diakonie arbeiten

  • Nicole Marmo

    Pflegerische Abteilungsleitung Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
    Mein Arbeitgeber ermöglicht mir, mich weiterzuentwickeln, und fördert mich in jeder Hinsicht.

    Wie sieht Ihr typischer Arbeitstag aus? 

    Mein Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich. Es gibt Tage, an denen ich direkt mit Patientinnen arbeite, und es gibt Tage, an denen ich „Büro“-Dienste habe, um Leitungstätigkeiten zu übernehmen. Zusätzlich habe ich meinen Masterstudiengang im März 2020 begonnen und habe an manchen Tagen Vorlesungen.

    Was ist das Tolle an Ihrem Job? 

    An meinem Job reizt mich der abwechslungsreiche Arbeitsalltag und dass ich die Möglichkeit bekomme, mich weiterzuentwickeln. 

    Welche Herausforderungen bringt Ihr Job mit sich?

    Es gibt immer wieder neue Herausforderungen, mit denen wir uns auseinandersetzen. Wir haben jedoch jederzeit Ansprechpartner:innen, mit denen wir uns regelmäßig austauschen können.

    Was macht Ihr Team aus? 

    Mein Team hat mich sehr offenherzig empfangen. Auch in meiner Position als Abteilungsleitung bin ich sehr schnell „angenommen“ worden. 

    Warum passt Ihr Arbeitgeber zu Ihnen? 

    Mein Arbeitgeber ermöglicht mir, mich weiterzuentwickeln, und fördert mich in jeder Hinsicht.

  • Matthias Sandmann

    Stabsstelle Soziale Dienste
    Es gibt eine deutliche Übereinstimmung meiner persönlichen Werte mit denen unserer Leitungsgrundsätze und mit unserem Leitbild. Mir ist es wichtig, dass diese Werte in meinem Umfeld gelebt werden.

    Wie sieht Ihr typischer Arbeitstag aus? 

    Typisch ist, dass es keinen typischen Alltag gibt. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung mit neuen Aufgaben.

    Was ist das Tolle an Ihrem Job? 

    Die Aufgabenvielfalt und die unterschiedlichen Inhalte, die von mir Kreativität und Innovation verlangen.

    Welche Herausforderungen bringt Ihr Job mit sich?

    Flexibilität ist sehr wichtig, da es keinen festen Arbeitsrhythmus gibt. Das bin ich allerdings von all meinen beruflichen Erfahrungen gewohnt, daher kann ich auch damit gut umgehen. 

    Was macht Ihr Team aus? 

    Eine gemeinsame Haltung, gleiche Wertvorstellungen, Respekt und faires Aushandeln von Lösungen. 

    Warum passt Ihr Arbeitgeber zu Ihnen? 

    Es gibt eine deutliche Übereinstimmung meiner persönlichen Werte mit denen unserer Leitungsgrundsätze und mit unserem Leitbild. Mir ist wichtig, dass diese Werte in meinem Umfeld gelebt werden. 

  • Claudia Witte

    Bereichsleiterin der Altenhilfe der Kaiserswerther Diakonie gGmbH
    Ich durfte mich über die Funktionen Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung, Einrichtungsleitung, Bereichsleitung innerhalb der letzten 28 Jahre immer weiterentwickeln. Mein Arbeitgeber hat mich dabei sehr unterstützt und gefördert.

    Wie sieht Ihr typischer Arbeitstag aus? 

    Heute bin ich Leiterin einer Einrichtung mit 80 Bewohnerinnen und Bewohnern und trage zusätzlich die Verantwortung für die gesamte Altenhilfe der Kaiserswerther Diakonie. Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Meine Hauptaufgabe besteht in der Personalführung und Budgetverantwortung. Ich sitze auch am Computer, führe Gespräche, bin im Haus unterwegs und habe Kontakt zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern. 

    Was ist das Tolle an Ihrem Job? 

    Ich durfte mich über die Funktionen Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung, Einrichtungsleitung, Bereichsleitung innerhalb der letzten 28 Jahre immer weiterentwickeln. Mein Arbeitgeber hat mich dabei sehr unterstützt und gefördert.

    Welche Herausforderungen bringt Ihr Job mit sich?

    Es gibt häufig neue Gesetze, Erlässe und Prüfverordnungen. Die gilt es, immer im Auge zu behalten und deren Inhalte an die Mitarbeitenden zu vermitteln. Wir unterlagen in den ganzen Jahren vielen Veränderungen. 

    Was macht Ihr Team aus? 

    Wir haben einen guten Zusammenhalt, wir stehen für gute Pflege- und Betreuungsqualität und gelten als sehr freundlich und zugewandt.

    Warum passt Ihr Arbeitgeber zu Ihnen? 

    Die Kaiserswerther Diakonie ist ein altgewachsenes Traditionsunternehmen, in dem die Bewohner:innen, Klient:innen, Kund:innen, Patient:innen im Mittelpunkt stehen. Es gibt viele Bereiche, die Mitarbeitenden sind bunt, man hält zusammen, und die Geschäftsführung interessiert sich für uns.

So erreichen Sie uns Ihre Ansprechpartnerin

Anthoula Frye

Anthoula Frye

Personalreferentin Recruiting

Das könnte Sie auch interessieren

Ehrenamt

Wir bieten vielfältige ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten: im Krankenhaus, im Hospiz, in der Arbeit für Kinder und Jugendliche, in der Altenhilfe u.v.m. Sie wollen die Arbeit und Menschen in unseren Einrichtungen mit Ihren Ideen und Ihrer Kreativität, Ihrem Wissen sowie Ihrer Leidenschaft bereichern? Dann engagieren Sie sich ehrenamtlich bei uns. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf und erfahren Sie mehr über alle Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements in der Kaiserswerther Diakonie.


Mehr laden