Unsere Themen
Pflege & Senioren
Übersichtsseite Pflege & Senioren
Pflegende Angehörige
Menschen mit Demenz
Kinder, Jugend & Familie
Übersichtsseite Kinder, Jugend & Familie
Erzieherische Hilfen
Freizeit und schulische Betreuung
Kindertagesstätten
Familienbildungsstätte
Unterstützung für Kinder mit Behinderungen
Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Medizin und Gesundheit
Schwangerschaft
Menschen mit Behinderung
Übersichtsseite Menschen mit Behinderung
Assistenz im Alltag
Unterstützung für Eltern
Beschäftigung und Arbeit
Therapie
Psychische Erkrankungen
Übersichtsseite Erwachsene mit psychischen Erkrankungen
Hilfe für Familien mit psychisch erkrankten Eltern
Beschäftigung und Arbeit
Behandlung
Aus- und Weiterbildung, Studium
Übersichtsseite Aus- und Weiterbildung, Studium
Seminare und berufliche Weiterbildung
Services & Dienstleistungen
Übersichtsseite Services & Dienstleistungen
Hotel und Tagung
Kulturstiftung und Pflegemuseum
Druckerei
Hauswirtschaftsdienst
Unser Unternehmen
Übersichtsseite zu unserem Unternehmen
Aktuelles
Das Unternehmen
Projekte der Kaiserswerther Diakonie
Auszeichnungen
Aktuelle Meldungen
Tag der Organspende: Veranstaltung am 3. Juni auf dem Schadowplatz in Düsseldorf

Schenken Sie dem Diakonissenfriedhof einen Vormittag

Aktion der Kaiserswerther Diakonie zum Diversity Tag #diversity

Wichtiger Dialog zwischen Pflege und Politik – Landtagsabgeordneter Marco Schmitz zu Gast am Florence-Nightingale-Krankenhaus

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Einladung zum zweiten Szenarioworkshop im FFH-Forschungsprojekt SteTiG

Tobias Tekolf ist neues Mitglied der Betriebsleitung des Florence-Nightingale-Krankenhauses

Pflegeschule Krefeld – Pflegefachkräfte und Pflegefachassistent:innen schließen ihr Examen ab

Vorstand etabliert neuen Service für Mitarbeitende

Kaiserswerther Diakonie veröffentlicht Verhaltenskodex

Kaiserswerther Buchhandlung: Neu gestaltete Schreibwarenabteilung

Hautpflege von Patientinnen und Patienten soll künftig Experten-Standard folgen

Infoabend der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

Pflegekampagne des Florence-Nightingale-Krankenhauses startet

Psychiatrie-Film „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ im Kino angelaufen

Stern-Ärzteliste 2023 empfiehlt Ärztinnen und Ärzte aus dem Florence-Nightingale-Krankenhaus

Von nix kütt nix! – Karnevalsaktion #DüsseldorfEntscheidetSich

Schnelle und spezialisierte Hilfe, wenn die Luft wegbleibt: Neues Atemnotfallzentrum in Düsseldorf - Spitzenversorgung für Patienten mit akuter Luftnot

Neue Veranstaltungsreihe für Ehrenamtliche und Menschen, die es werden wollen

Arthrose im Grundgelenk des großen Zehs – Fußspezialist informiert über Behandlungsmöglichkeiten

Bei uns wird PFLEGE großgeschrieben. Komm zu uns!

„Sport ist so wirksam wie eine medikamentöse Therapie“

Einladung: Digitale Gesundheitsversorgung? Aber sicher! - Szenarioworkshops im Projekt SteTiG

Kommendes Webinar für alle Interessierten: Die Behandlung des Hallux valgus

Bauarbeiten für das Parkhaus am Florence-Nightingale-Krankenhaus haben begonnen

Kaiserswerther Diakonie hat beim Pfand die Nase vorn

170. Klinik-Geburtstag: „Mehr als 200 Menschen haben mit uns gefeiert“

Lions Club Düsseldorf-Kaiserswerth spendet Erlös von Nikolausaktion an die Förderstiftung der Kaiserswerther Diakonie

Sauter Cumulus GmbH aus Freiburg spendet für das Projekt Stille Geburt am Florence-Nightingale-Krankenhaus

Stiftung Sterntaler erfüllt 80 Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen

Warten auf die Ankunft

Kaiserswerther Kinder beschenken Patientinnen und Patienten der Palliativstation

dimater-Gruppe spendet modernes Instrument zur Atemwegssicherung an Kinderintensivstation

Was macht eine Familienlotsin?

Kinaesthetics: Neues Kursangebot für pflegende Angehörige

Die neue „stark“ ist da – Berufsziel: helfen

Elomech Elektroanlagen GmbH spendet 2.000 Euro an das Florence-Nightingale-Krankenhaus

„Kuck mal, da ist der Nikolaus!“ - Höhenretter der Feuerwehr Düsseldorf sorgen für strahlende Kinderaugen

Ökumenischer Trostgottesdienst in der Mutterhauskirche - „Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?“

Ein toller Tag im Phantasialand

Tschüss Tabak: Der Weg in ein rauchfreies Leben

Gemeinsam für die Allerkleinsten: Heute ist Weltfrühgeborenentag

Adventsbasar der Kaiserswerther Schwesternschaft

Kaiserswerther Diakonie präsentiert sich neu im Internet

Seminare zu Naturheilkunde bei Kindern

Rauchfreie Schulklassen: Kreativsonderpreis für Web-Video mit Rap-Song

Neuer Kurs für Praxisanleiter:innen erfolgreich gestartet

Wegweiser von A-Z

186. Jahresfest der Kaiserswerther Diakonie - Rund tausend Gäste kamen auf die große Festwiese

Wechsel im Kuratorium: Dr. Wibke Janssen wird Nachfolgerin von Barbara Rudolph

Klinikgarten wird mit Kunstausstellung Teil des öffentlichen Raums und lädt zur Besichtigung ein

Spürbare Inklusion – MLP lädt ein zum Inklusiven Sommerfest im Alten Waschhaus

Freiwillige Feuerwehr sammelt für Klinik-Clownin

Blumige Spenden: LAND Germany und MERCURIO übergeben Sach- und Geldspenden an die Kaiserswerther Diakonie

„Ein Ort der Geborgenheit“: Feierliche Eröffnung der neuen Palliativstation

"Bat-Night": Nachtwanderung für Familien

Ruder-Regatta für den guten Zweck: Florence-Nightingale-Krankenhaus wird ausgezeichnet

Kommen Sie gern vorbei: Unsere Teams rudern am Samstag gegen den Krebs

Go for Gender Justice - Der Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens macht Station in Kaiserswerth

Starke Leistung! Teams des Florence-Nightingale-Krankenhauses trainieren für Benefiz-Regatta

Oberbürgermeister Buchholz besuchte Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe in Mülheim

170. Geburtstag: alle sind herzlich zur Festveranstaltung mit Buchvorstellung eingeladen

Kaiserswerther Diakonie veröffentlicht Jahresbericht 2021 - Rückblick auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr

Geplantes Parkhaus bietet Lademöglichkeiten für eAutos und eBikes

Kunst-Wandel-Gang: Kunstausstellung zum Klinikgeburtstag

Pressemitteilungen
Geschäftsführungswechsel bei der fairDienst gGmbH: Silke Ströter wird neue Geschäftsführerin

Chance auf Zukunft – Speeddating am Berufskolleg Kaiserswerth

Grundsteinlegung für das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth: Kaiserswerther Diakonie baut erstes stationäres Hospiz im Düsseldorfer Norden

Internationaler Tag der Pflegenden: Aktionstag macht Bedeutung des Berufsbildes heute und in Zukunft sichtbar

Erfolgreiche Reakkreditierung: Wissenschaftsrat würdigt positive Entwicklung der Fliedner Fachhochschule

Menschenrechte: Schüler:innen des Berufskollegs der Kaiserswerther Diakonie engagieren sich für politische Gefangene

Nachhaltig und vergünstigt: Beschäftigte der Kaiserswerther Diakonie bekommen Deutschland Ticket 30 % günstiger

Neue Fahrrad-Rikscha für die Kaiserswerther Diakonie: Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen

Info-Abend am Berufskolleg – Schul-Abschlüsse mit Zukunftsgarantie

Alkohol und Schwangerschaft: Fliedner Fachhochschule veranstaltet Fachtagung

Kaiserswerther Buchhandlung lädt ein: Spannende Lesungen und inspirierende Buchtipps

Basiskurs für pflegende Angehörige - Plötzlich ein Pflegefall in der Familie – was nun?

Erster Jahrgang der neuen Pflegeausbildung – 22 neue Pflegefachkräfte nach Reform des Ausbildungsganges

Reform der Pflegeausbildung: Fliedner Fachhochschule untersucht Rahmenpläne

Spende von Tonieboxen und Stapelsteinen sorgt für Aufmunterung auf der Kinderstation

Kaiserswerther Schwesternschaft: Drei neue Schwestern feierlich eingesegnet

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson: Professionelle Betreuung der unter 3-Jährigen

Neue praxisintegrierte Ausbildung – Erzieher:in mit Profil OGS

Darmkrebsmonat März: Expertinnen und Experten laden zur Telefonaktion ein

Spezialist:innen für Fußgesundheit– Kaiserswerther Diakonie bildet Podologinnen und Podologen aus

Neuer Lehrgang Kenntnisprüfung für ausländische Pflegefachkräfte – Kaiserswerther Diakonie startet neues Angebot gegen den Pflegemangel

Kaiserswerther Schwesternschaft lädt zu Friedensandacht ein: An der Seite der Menschen in der Ukraine

Schnelle und spezialisierte Hilfe, wenn die Luft wegbleibt: Neues Atemnotfallzentrum in Düsseldorf - Spitzenversorgung für Patienten mit akuter Luftnot

Fliedner Fachhochschule: Judith Topp ist neue Kanzlerin

Plötzlicher Pflegefall in der Familie - Pflege-Basiskurs für Angehörige

Historische Führung durch die Kaiserswerther Diakonie - Auf den Spuren Fliedners

Berufskolleg als Alternative zu Bündelungsschulen – Infoabend Bildung gestalten

Dr. Katrin Stückrath als Leiterin der Kaiserswerther Schwesternschaft eingeführt

Unterzeichnung der Charta der Vielfalt - Kaiserswerther Diakonie steht für Diversität

Finlay William war der Schnellste

Am Neujahrsvorsatz dranbleiben: Dauerhaft rauchfrei leben

Neue Chefärztin am Florence-Nightingale-Krankenhaus: Prof. Dr. med. Antje Gottschalk übernimmt die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

NRW Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung: Bildung für die Kleinsten im Blick

Berufskolleg als alternativer Weg zum Abitur: Jungen Menschen Perspektiven geben

Plötzlicher Pflegefall in der Familie: Familiale Pflege bietet Unterstützung

Spannende Lesungen und inspirierende Buchtipps

Infoabend Bildung gestalten – Berufskolleg als Alternative zu Bündelungsschulen

Kaiserswerther Diakonie investiert 2,8 Millionen Euro in Neubau: Bauantrag für neues Parkhaus eingereicht

Neues Herzkatheterlabor am Florence-Nightingale-Krankenhaus: Mit Hightech und medizinischer Kompetenz zur richtigen Diagnose

Zweite Wohngemeinschaft für Menschen mit Autismus - Kaiserswerther Diakonie weitet Erfolgskonzept aus

Pflege-Ausbildung: Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Studie zur Unterrichtsqualität

Hoffnung für Menschen mit Rippenfellkrebs: Innovative Behandlungsmethode HITOC erstmals in Düsseldorf durchgeführt

186. Jahresfest: Kaiserswerther Diakonie lädt ein - Großes Park-Fest für alle Interessierten

Gesunden in Harmonie zwischen Tradition und Moderne: Festveranstaltung mit Buchvorstellung

Fledermäusen auf der Spur Familienakademie bietet Nachtwanderung für Familien in Kaiserswerth, Wittlaer und Angermund
Sommerfest mit Ausstellung der Dortmunder Gruppe: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie feiert Geburtstag

Endlich ohne Schmerzen: Experten informieren über Behandlung der Arthrose in Hüfte oder Knie

Herausforderung Pflege daheim: Initialpflegekurs unterstützt Angehörige
Aktuelle Veranstaltungen
Abend-Treff für Ehrenamtliche der Kaiserswerther Diakonie und solche, die es werden wollen.
Speeddating am Berufskolleg Kaiserswerth - Chance auf Zukunft
Stillberatung für Zwillingseltern: Webinar zu allen Themen rund ums Stillen
Speeddating am Berufskolleg Kaiserswerth - Chance auf Zukunft
Der Unguis incarnatus und seine Stadien: Fortbildung für Podologinnen und Podologen
Das künstliche Sprunggelenk (Webinar)
Stillberatung: Webinar zu allen Themen rund ums Stillen
Webinar für werdende Eltern (Online-Seminar)
Stillberatung: Webinar zu allen Themen rund ums Stillen
Neuerungen in der Medizinprodukteverordnung „Was bedeutet das für Ihre podologische Praxis?“
Behandlung des Fersenspornes (Webinar)
Webinar für werdende Eltern (Online-Seminar)
Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Webinar für werdende Eltern (Online-Seminar)
Behandlung bei Arthrose des oberen Sprunggelenkes (Webinar)
Für Podolog:innen: Spangenschulung mit drei Nagelkorrektursytemen (Naspan® - VHO-Osthold-Spange - Onyfix)
Informationsveranstaltung für werdende Eltern
187. Jahresfest der Kaiserswerther Diakonie - besuchen Sie unser fröhliches Parkfest
Kaiserswerther Aus:Bildungsfestival - Infos und Aktionen zu Berufen im Sozial- und Gesundheitsbereich
Für Podolog:innen: Der Hygieneplan in der podologischen Praxis
Behandlung des Hallux Valgus (Webinar)
Webinar für werdende Eltern (Online-Seminar)
Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Für Podolog:innen: Auffrischungskurs Ross-Fraser-Technik
Behandlung der Arthrose des Großzehengrundgelenkes/Hallux Rigidus (Webinar)
Webinar für werdende Eltern (Online-Seminar)
Behandlung des Knick-Senk-Fußes bei Erwachsenen (Webinar)
Webinar für werdende Eltern (Online-Seminar)
Für Podolog:innen: Resistente Problemkeime und besondere hygienische Aspekte in der Podologie
Für Podolog:innen: Die Erweiterung des Heilmittelkatalogs
Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Der Knick-Senk-Fuß des Kindes (Webinar)
Mehr als nur ein Job! Stärken Sie unser Team

Was uns bei der Kaiserswerther Diakonie antreibt? Menschen stärken und zwar jeden Tag. Wenn es das ist, was auch Sie antreibt, dann sind Sie bei uns genau richtig! Leisten Sie gemeinsam mit uns einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft und profitieren gleichzeitig von vielen Benefits als Arbeitnehmer:in.