Unsere Themen
Pflege & Senioren
Übersichtsseite Pflege & Senioren
Pflegende Angehörige
Menschen mit Demenz
Kinder, Jugend & Familie
Übersichtsseite Kinder, Jugend & Familie
Erzieherische Hilfen
Freizeit und schulische Betreuung
Kindertagesstätten
Familienbildungsstätte
Unterstützung für Kinder mit Behinderungen
Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Medizin und Gesundheit
Schwangerschaft
Menschen mit Behinderung
Übersichtsseite Menschen mit Behinderung
Assistenz im Alltag
Unterstützung für Eltern
Beschäftigung und Arbeit
Therapie
Psychische Erkrankungen
Übersichtsseite Erwachsene mit psychischen Erkrankungen
Hilfe für Familien mit psychisch erkrankten Eltern
Beschäftigung und Arbeit
Behandlung
Services & Dienstleistungen
Übersichtsseite Services & Dienstleistungen
Hotel und Tagung
Kulturstiftung und Pflegemuseum
Druckerei
Hauswirtschaftsdienst
Unser Unternehmen
Übersichtsseite zu unserem Unternehmen
Aktuelles
Das Unternehmen
Projekte der Kaiserswerther Diakonie
Auszeichnungen
Aktuelle Meldungen
Parkplatz-Schrankenanlagen werden modernisiert

Kursangebot der Familienakademie für 2024 ab jetzt buchbar

„Die Kaiserswerther Diakonie von oben“ – Film ab!

Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis

Honorardozent:innen (m/w/d) gesucht

Lions-Tombola für das SPZ der Kinderklinik

Das Hotel Mutterhaus veranstaltet eine Wunschbaumaktion für das Friederike Fliedner Hospiz

Bundesweiter Vorlesetag: Vorlesen tut gut – Kindern und auch Erwachsenen

Babysitterführerschein

Adventsbasar der Kaiserswerther Schwesternschaft

Liedbegleitung mit Gitarre - Anfängerkurs

Fachtag Pflegegeschichte 2023: „Professionalisierung der Berufe in Pflege und Gesundheit

Neue Weiterbildung zur Leitung einer pädagogischen Einrichtung

Demo gegen Kürzungen im Sozialbereich

„Mein Platz am Ende des Lebens“

Ab ins Ausland während der Ausbildung – das Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie zeigt wie’s geht

Kunstausstellung: Künstler:innen führen durch ihre Werke

#RetteDeinKrankenhaus

Die beste Medizin: Saubere Finanzierung

Be smart – don’t start: Kaiserswerther Diakonie stiftet Kreativsonderpreis

Neues Ausbildungsjahr: Pflegeschule Krefeld freut sich über neue eBikes

Mitarbeitende trotzten beim Kaiserswerther Hospizlauf Wind und Regen, um anderen Gutes zu tun

Workshop im Dezember: Personalgewinnung in der Pflege

#ausLiebe zur Kunst

Impulsabend Stille Geburt

Hebammen als freiberufliche Honorardozent:innen (m/w/d) gesucht

Förderkreis zur Unterstützung des Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth gegründet

Offenes Gartentor lädt täglich von 16 bis 17 Uhr zur Betrachtung und Begegnung ein

Mit 101 Jahren mittendrin im Leben

Laufen tut gut. Wer beim Kaiserswerther Hospizlauf am 27.8.23 mitmacht, tut auch anderen etwas Gutes.

Noch Plätze frei: Weiterbildung zur Leitung einer Station/ eines Bereiches (DKG)

Gemeinsam rudern. Gemeinsam Gutes tun! - Benefiz-Regatta für Menschen mit Krebs

Beim zweiten Start kam die Sonne heraus

Anerkennungskurs für Pflegefachkräfte aus dem Ausland/Course Knowledge Examination for Foreign Nursing Professionals

Schlafsack-Stunde

Offener Treff für Eltern von Sternenkindern

Bericht der Rheinischen Post über fairdienst - "Anerkennung durch Arbeit"

Der Jahresbericht 2022 ist da!

1. Kaiserswerther Ausbildungsfestival: Für Berufe mit Zukunft

Kleine Teddybär-Freunde gegen Angst in der Notaufnahme

Die neue „stark“ ist da: Familien stärken

Freiluftkunst im Klinikgarten

Weiterbildung für Praxisanleitende von Studierenden der Pflege und des Hebammenwesens

Am Brückentag, 09.06.2023 bleibt unser Haus geschlossen

Tag der Organspende: Veranstaltung am 3. Juni auf dem Schadowplatz in Düsseldorf

Schenken Sie dem Diakonissenfriedhof einen Vormittag

Aktion der Kaiserswerther Diakonie zum Diversity Tag #diversity

Grundsteinlegung für das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth: Kaiserswerther Diakonie baut erstes stationäres Hospiz im Düsseldorfer Norden

Wichtiger Dialog zwischen Pflege und Politik – Landtagsabgeordneter Marco Schmitz zu Gast am Florence-Nightingale-Krankenhaus

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Einladung zum zweiten Szenarioworkshop im FFH-Forschungsprojekt SteTiG

Tobias Tekolf ist neues Mitglied der Betriebsleitung des Florence-Nightingale-Krankenhauses

Sonderkonditionen im Hotel Mutterhaus für Teilnehmer:innen und Dozent:innen

Pflegeschule Krefeld – Pflegefachkräfte und Pflegefachassistent:innen schließen ihr Examen ab

Vorstand etabliert neuen Service für Mitarbeitende

Refresherkurse für Praxisanleitungen: Bis 15.06.2023 noch Fortbildungsstunden sichern!

Zusatzkurs "Weiterbildung zur Leitung einer Station (DKG)" in Düsseldorf-Kaiserswerth

Kaiserswerther Diakonie veröffentlicht Verhaltenskodex

Kaiserswerther Buchhandlung: Neu gestaltete Schreibwarenabteilung

Hautpflege von Patientinnen und Patienten soll künftig Experten-Standard folgen

Weiterbildung "Praxisanleitung" am Standort Krefeld

Infoabend der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

Pflegekampagne des Florence-Nightingale-Krankenhauses startet

Psychiatrie-Film „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ im Kino angelaufen

Stern-Ärzteliste 2023 empfiehlt Ärztinnen und Ärzte aus dem Florence-Nightingale-Krankenhaus

Von nix kütt nix! – Karnevalsaktion #DüsseldorfEntscheidetSich

Schnelle und spezialisierte Hilfe, wenn die Luft wegbleibt: Neues Atemnotfallzentrum in Düsseldorf - Spitzenversorgung für Patienten mit akuter Luftnot

Neue Veranstaltungsreihe für Ehrenamtliche und Menschen, die es werden wollen

Arthrose im Grundgelenk des großen Zehs – Fußspezialist informiert über Behandlungsmöglichkeiten

Bei uns wird PFLEGE großgeschrieben. Komm zu uns!

Verstärkung in unserer Weiterbildungsstätte gesucht!

„Sport ist so wirksam wie eine medikamentöse Therapie“

Einladung: Digitale Gesundheitsversorgung? Aber sicher! - Szenarioworkshops im Projekt SteTiG

Im Juli Zusatzkurs "Wundexpert:in ICW"

Kommendes Webinar für alle Interessierten: Die Behandlung des Hallux valgus

Bauarbeiten für das Parkhaus am Florence-Nightingale-Krankenhaus haben begonnen

Pressemitteilungen
„Eine tolle Aktion“: Superman und Spiderman überraschen zum Nikolaustag kranke Kinder der Kinderklinik

Bergfest Hospiz: Den Baufortschritt und Förderkreis gewürdigt

Beim Tag der offenen Tür am 25. November im Berufskolleg der Kaiserswerther Diakonie gibt es umfassende Informationen aus einer Hand

Hexenschuss und Rückenschmerzen: Experten laden ein zum „1. Kaiserswerther Rückennachmittag“

Laufen für den guten Zweck: Ökumenische Hospizgruppe spendet für Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth

Einheitliche, validierte Therapie für Neugeborene nach Sauerstoffmangel rund um die Geburt

Historische Führung durch die Kaiserswerther Diakonie – Auf den Spuren Fliedners

Musik rührt ans Herz: Konzert auf der Palliativstation

Kaiserswerther Diakonie und Lime schließen Mobilitätsvertrag

Elisabeth Siemer wird Leiterin des Friederike Fliedner Hospizes Kaiserswerth

Schmerzhafte Arthrose

Innovative Pflegepraxis gesucht

Bewegungshalle auf „Gut Hochmoor“ fertiggestellt

Neues Parkhaus am Florence-Nightingale-Krankenhaus wird eröffnet – Mehr Parkraum für Kaiserswerth

Auszeit vom Alltag für Eltern von Sternenkindern

Tolle Stimmung beim 187. Jahresfest der Kaiserswerther Diakonie

Gemeinsam gegen Lungenkrebs

Kaiserswerther Diakonie lädt ein zum 187. Jahresfest

Fledermäusen auf der Spur

Kaiserswerther Buchhandlung lädt ein

Weltfrühgeborenentag in der Sommerversion

Weidespaziergang mit Alpakas

Ausbildung Diätassistenz: Infoabend online am 22. August 2023

Historische Führung durch die Kaiserswerther Diakonie – Auf den Spuren Fliedners

Freiluftkunst im Klinikgarten

Vom Geburtstrauma zur Traumgeburt

Kaiserswerther Aus:Bildungsfestival

Gut vorbereitet auf Kindernotfälle

Fliedner Fachhochschule eröffnet Skills Lab

Initialpflegekurs startet am 5. Juli - Jetzt anmelden!

Tag der offenen Tür an der Fliedner Fachhochschule: Karriere im Sozial- und Gesundheitswesen

Neuer Fachausschuss Bildung will Profil der Kaiserswerther Diakonie stärken

Geschäftsführungswechsel bei der fairDienst gGmbH: Silke Ströter wird neue Geschäftsführerin

Chance auf Zukunft – Speeddating am Berufskolleg Kaiserswerth

Grundsteinlegung für das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth: Kaiserswerther Diakonie baut erstes stationäres Hospiz im Düsseldorfer Norden

Internationaler Tag der Pflegenden: Aktionstag macht Bedeutung des Berufsbildes heute und in Zukunft sichtbar

Erfolgreiche Reakkreditierung: Wissenschaftsrat würdigt positive Entwicklung der Fliedner Fachhochschule

Menschenrechte: Schüler:innen des Berufskollegs der Kaiserswerther Diakonie engagieren sich für politische Gefangene

Nachhaltig und vergünstigt: Beschäftigte der Kaiserswerther Diakonie bekommen Deutschland Ticket 30 % günstiger

Neue Fahrrad-Rikscha für die Kaiserswerther Diakonie: Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen

Info-Abend am Berufskolleg – Schul-Abschlüsse mit Zukunftsgarantie

Alkohol und Schwangerschaft: Fliedner Fachhochschule veranstaltet Fachtagung

Kaiserswerther Buchhandlung lädt ein: Spannende Lesungen und inspirierende Buchtipps

Basiskurs für pflegende Angehörige - Plötzlich ein Pflegefall in der Familie – was nun?

Erster Jahrgang der neuen Pflegeausbildung – 22 neue Pflegefachkräfte nach Reform des Ausbildungsganges

Reform der Pflegeausbildung: Fliedner Fachhochschule untersucht Rahmenpläne

Spende von Tonieboxen und Stapelsteinen sorgt für Aufmunterung auf der Kinderstation

Kaiserswerther Schwesternschaft: Drei neue Schwestern feierlich eingesegnet

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson: Professionelle Betreuung der unter 3-Jährigen

Neue praxisintegrierte Ausbildung – Erzieher:in mit Profil OGS

Darmkrebsmonat März: Expertinnen und Experten laden zur Telefonaktion ein

Spezialist:innen für Fußgesundheit– Kaiserswerther Diakonie bildet Podologinnen und Podologen aus

Neuer Lehrgang Kenntnisprüfung für ausländische Pflegefachkräfte – Kaiserswerther Diakonie startet neues Angebot gegen den Pflegemangel

Kaiserswerther Schwesternschaft lädt zu Friedensandacht ein: An der Seite der Menschen in der Ukraine

Schnelle und spezialisierte Hilfe, wenn die Luft wegbleibt: Neues Atemnotfallzentrum in Düsseldorf - Spitzenversorgung für Patienten mit akuter Luftnot

Fliedner Fachhochschule: Judith Topp ist neue Kanzlerin

Plötzlicher Pflegefall in der Familie - Pflege-Basiskurs für Angehörige

Historische Führung durch die Kaiserswerther Diakonie - Auf den Spuren Fliedners

Berufskolleg als Alternative zu Bündelungsschulen – Infoabend Bildung gestalten

Dr. Katrin Stückrath als Leiterin der Kaiserswerther Schwesternschaft eingeführt

Aktuelle Veranstaltungen
Der Knick-Senk-Fuß des Kindes (Webinar)
Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst
Podologieausbildung - Infoabend online
Webinar für werdende Eltern (Online-Seminar)
Auszeit vom Alltag für Eltern von Sternenkindern: Einladung zum offenen Treff
Diätassistenz-Ausbildung: Infoabend online
Für Podolog:innen: Resistente Problemkeime und besondere hygienische Aspekte in der Podologie
Behandlung des Hallux Valgus (Webinar)
Podologieausbildung - Infoabend online
Auszeit vom Alltag für Eltern von Sternenkindern: Einladung zum offenen Treff
Tag der offenen Tür im Berufskolleg
Historische Führung durch die Kaiserswerther Diakonie
Diätassistenz-Ausbildung: Infoabend online
Behandlung der Arthrose des Großzehengrundgelenks/Hallux Rigidus (Webinar)
Podologieausbildung - Infoabend online
Auszeit vom Alltag für Eltern von Sternenkindern: Einladung zum offenen Treff
Diätassistenz-Ausbildung: Infoabend online
Podologieausbildung - Infoabend online
Der Knick-Senk-Fuß des Erwachsenen (Webinar)
Auszeit vom Alltag für Eltern von Sternenkindern: Einladung zum offenen Treff
Der Knick-Senk-Fuß des Kindes (Webinar)
Diätassistenz-Ausbildung: Infoabend online
Auszeit vom Alltag für Eltern von Sternenkindern: Einladung zum offenen Treff
Auszeit vom Alltag für Eltern von Sternenkindern: Einladung zum offenen Treff
Die Instabilität des oberen Sprunggelenks (Webinar)
Das künstliche Sprunggelenk (Webinar)
Auszeit vom Alltag für Eltern von Sternenkindern: Einladung zum offenen Treff
Behandlung des Fersenspornes (Webinar)
Behandlung bei Arthrose des oberen Sprunggelenkes (Webinar)
Behandlung des Hallux Valgus (Webinar)
Behandlung der Arthrose des Großzehengrundgelenks/Hallux Rigidus (Webinar)
Der Knick-Senk-Fuß des Erwachsenen (Webinar)
Der Knick-Senk-Fuß des Kindes (Webinar)
Mehr als nur ein Job! Stärken Sie unser Team

Was uns bei der Kaiserswerther Diakonie antreibt? Menschen stärken und zwar jeden Tag. Wenn es das ist, was auch Sie antreibt, dann sind Sie bei uns genau richtig! Leisten Sie gemeinsam mit uns einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft und profitieren gleichzeitig von vielen Benefits als Arbeitnehmer:in.