Das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth Leben und Sterben, Lachen und Weinen: Zuwendung und Unterstützung für Menschen in der letzten Lebensphase
Schwerstkranke und sterbende Menschen benötigen Zuwendung und eine auf ihre Bedürfnisse spezialisierte Betreuung. Im Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth finden Menschen, die an einer nicht heilbaren fortschreitenden Erkrankung leiden, genau das: einen Ort, der es ihnen ermöglicht, ihre letzte Lebensphase in Würde selbstbestimmt zu gestalten.
Das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth wurde 2024 neu errichtet. Es bietet Platz für zehn Gäste und ist das bislang einzige stationäre Hospiz im Düsseldorfer Norden. Im Parkgelände der Kaiserswerther Diakonie gelegen, unterstreicht neben der zugewandten, ganzheitlichen Betreuung der Gäste die helle und freundliche Architektur die wohltuende Aufenthaltsatmosphäre.
Unsere Arbeit für die Menschen im Hospiz
Wir wollen ein Haus sein, in dem sich die unheilbar erkrankten Menschen und ihre Angehörigen gut aufgehoben wissen.
Dazu gestalten unsere hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine therapeutische, pflegerische und emotionale Umgebung, die die individuellen Wünsche der schwerstkranken und sterbenden Menschen einfühlsam beachtet und den Gästen sowie ihren Angehörigen Unterstützung in der schwierigen Lebenssituation bietet.
In unserem Hospiz finden Menschen in ihrer letzten Lebensphase neben palliativer Therapie und Pflege insbesondere Zuwendung, Zeit und Respekt. Für die Unterbringung, die Versorgung, Pflege und Begleitung im Hospiz entstehen unseren Gästen keine Kosten.
Wir sind Mitglied im Düsseldorfer Hospiz- und Palliativforum (DHPF).
Unser Hospiz ist ein Ort der Geborgenheit und des Mitgefühls, an dem Menschen in Würde Abschied nehmen können. Wir sind da für die sterbenden Menschen, ebenso für ihre Angehörigen und Zugehörigen – in schweren wie in unbeschwerten Momenten. Leben und Sterben, Lachen und Weinen, beides gehört zusammen und findet bei uns Raum und Angenommensein.“
Wir sind für Sie da! Bitte melden Sie sich gern jederzeit bei allen Fragen rund um eine Aufnahme in unser Hospiz
So erreichen Sie uns
Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth
Kreuzbergstraße 77
40489 Düsseldorf
0211 409–2878
0211 409–772872
hospiz
@ kaiserswerther-diakonie . de
Ihre Ansprechpartnerinnen
Wie kommt das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth zu seinem Namen?
Friederike Fliedner war die erste Ehefrau von Theodor Fliedner. Gemeinsam mit ihm gründete sie 1836 die erste Diakonissenanstalt in Kaiserswerth, die Vorläuferin der heutigen Kaiserswerther Diakonie.
Die Vorsteherin der Kaiserswerther Schwesternschaft und Mutter von zehn Kindern, von denen nur drei das Erwachsenenalter erreichten, widmete ihr Leben der professionellen Pflege und liebevollen Begleitung von kranken und sterbenden Menschen. Unser Hospiz ist nach ihr benannt, weil ihr Leben Sinnbild ist für die Arbeit unseres Hospizes: da zu sein für Menschen in der schwersten Phase ihres Lebens.