Ein Kind sitzt im Rollstuhl und lacht gemeinsam mit einem Erwachsenen.

Familienunterstützender Dienst TANDEM Assistenzdienste für Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung haben einen Anspruch auf maximale Selbstbestimmung. Sie zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu befähigen, ist die Aufgabe unserer TANDEM Assistenzdienste.

Als familienunterstützender Dienst der Behindertenhilfe bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung sowie ihren Familien Unterstützungsleistungen in Düsseldorf und Duisburg an, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir organisieren Assistenzkräfte, die in der Freizeit, in der Kindertagesstätte, in der Schule, bei der Arbeit oder beim Wohnen zuverlässig unterstützen und helfen.

Ziel unserer Arbeit ist es, unsere Gesellschaft in ein inklusives Gemeinwesen mit einem selbstverständlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung umzuwandeln – so wie es die UN-Behindertenrechtskonvention fordert. 

Wir sind zertifiziert

Das könnte Sie auch interessieren

In einem Wohnzimmer sitzt ein Mädchen an einem Tisch und schreibt mit einem roten Stift. Neben ihr sitzt ein Kleinkind im Hochstuhl und schaut ihr zu. Dem Mädchen gegenüber beugt sich ein junger Mann mit Bart über den Tisch und spricht mit ihr.

Begleitete Elternschaft „Eltern nicht behindern“

Das Leben mit Kindern ist ein Abenteuer – auch für geistig behinderte Eltern. Mit dem ambulanten Unterstützungsangebot „Eltern nicht behindern“ bieten wir Ihnen im Alltag und bei der Erziehung die Hilfe, die Sie brauchen, um Ihre Aufgabe zu meistern.


Drei Männer unterhalten sich. Zwei wenden dem Betrachter den Rücken zu, einer schaut in die Kamera.

Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung

Wir möchten Ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Dazu beraten und begleiten wir Sie in allen Lebenslagen. Die Themen reichen von Wohnhilfen über Alltagsberatung bis hin zu Behördenangelegenheiten.


Drei Kinder im Kitaalter schauen fasziniert auf ein mit einer durchsichtigen Flüssigkeit gefülltes Glasgefäß, das eine erwachsene Person hält. Von der erwachsenen Person sind nur die Hände zu sehen.

Kita Fliednerstraße

In unserer Kita betreuen wir Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren. Wir sind auf die Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung spezialisiert und machen zusätzlich therapeutische Förderangebote. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bewegung sowie Naturwissenschaften und Technik.


Mehr laden