Fünf junge Jugendliche stehen an einem Billardtisch, auf dem viele Billardkugeln liegen. Zwei Mädchen halten jeweils einen Queue.

Jugendzentrum Teestube Offener Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene

Das Jugendzentrum Teestube befindet sich in einem zweigeschossigen Gebäude auf dem Gelände der Kaiserswerther Diakonie. Zum Außengelände gehören eine große Wiese und ein alter Steinbruch. Auf der Wiese finden viele Spiel- und Sportangebote statt. Der alte Steinbruch ist bei den Kindern und Jugendlichen als „Abenteuerspielplatz“ und BMX-Parcours sehr beliebt.

Die Teestube ist ein Ort der Begegnung, an dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unterschiedlicher kultureller, nationaler und religiöser Herkunft erleben und erfahren können.

Die Angebote in der Teestube

Das Jugendzentrum Teestube bietet Gruppenaktivitäten, Veranstaltungen, Freizeiten und einen offenen Spielbereich an. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 27 Jahren und umfasst die Kategorien Offene Angebote, Hausaufgabenbetreuung und die Mobile Arbeit OFFROAD.

Das Angebot im Detail

Hausaufgabenbetreuung

Die Hausaufgabenbetreuung der Teestube ist kostenlos und offen für Schülerinnen und Schüler von der 3. Grundschulklasse bis zur 10. Klasse aller weiterführenden Schulen. Die Teilnahme ist sehr flexibel und kann individuell vereinbart werden. Unsere Einrichtung bietet eine verlässliche, vertrauensvolle und kontinuierliche pädagogische Begleitung in einem familiären Rahmen an, die die Interessen und Bedürfnisse des Kindes und der Eltern in den Mittelpunkt stellt.

Gegen einen monatlichen Beitrag können die Eltern für ihre teilnehmenden Kinder ein tägliches warmes Mittagessen buchen. Dieses Entgelt kann durch einen Zuschuss über Bildung und Teilhabe weiter verringert werden. Die Vereinbarung kann zu jedem Monatsende gekündigt werden.

Freizeitangebote

  • Kulturelle Veranstaltungen: Konzerte, Theater, Poetry Slams, Kabarett, „Nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“
  • Musik: Bandprojekt, Gesangsgruppe, Live-Musik-Veranstaltungen („Rock/Jam im Werk“, „Rock on Stage“) mit Nachwuchsbands aus der Region und Gruppen aus der Teestube
  • Bewegung: Poi-Spielen/Poi-Spinning
  • Entspannung: Yoga, Meditation
  • Sport und Spiel: Fußball-, Kicker- und Billard-Turniere, Kung Fu Toa
  • Nutzung unseres Proberaums
  • Online-Projekte
  • Düsselferien: Ferienangebot für Kinder in Kooperation mit dem Jugendamt Düsseldorf
  • Jugendfreizeiten in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth

Kooperationsangebote

  • Sommerspielzeit in Kooperation mit Gruppen der Jugendhilfe der Kaiserswerther Diakonie
  • Integrative Kicker-Turniere in Kooperation mit der Behindertenhilfe der Kaiserswerther Diakonie
  • Kaiserpfalz Open Air-/Sommernachtskonzerte in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde
  • Projekte in Kooperation mit dem Suitbertus- und dem Theodor-Fliedner-Gymnasium

Die Öffnungszeiten der Teestube

Teestube: 

Montag bis Freitag: 12 bis 21 Uhr 
Samstag: einmal im Monat nach Aushang

Hausaufgabenbetreuung:

Montag bis Freitag: 14 bis 16 Uhr 

Team

Porträt Petra Schäfer

Petra Schäfer

Einrichtungsleitung Teestube und Mobiles Jugendzentrum OFFROAD

Petra Schäfer

Einrichtungsleitung Teestube und Mobiles Jugendzentrum OFFROAD

Simone Rudolph

Jugendhilfe - Teestube (Hausaufgabenbetreuung)

Simone Rudolph

Jugendhilfe - Teestube (Hausaufgabenbetreuung)

Porträt Svenja Niedergriese

Svenja Niedergriese

Jugendhilfe - Teestube

Svenja Niedergriese

Jugendhilfe - Teestube

Porträt Stefan Irle

Stefan Irle

Jugendhilfe - Teestube

Stefan Irle

Jugendhilfe - Teestube

Porträt David Zientarra

David Zientarra

Jugendhilfe - Teestube (Hausaufgabenbetreuung)

David Zientarra

Jugendhilfe - Teestube (Hausaufgabenbetreuung)

So erreichen Sie das Jugendzentrum Teestube

Ihre Ansprechpartnerin

Porträt Petra Schäfer

Petra Schäfer

Einrichtungsleitung Teestube und Mobiles Jugendzentrum OFFROAD

Adresse

Kaiserswerther Diakonie | Jugendzentrum Teestube

Alte Landstraße 179 L
40489 Düsseldorf

Anfahrt planen

Das könnte Sie auch interessieren

Filzstifte in unterschiedlichen Farben, gelb, rot, blau, grün, schwarz, lila, stehen in einem Köcher auf einem großen, teils rot gefärbten Plakat.

Mobiles Jugendzentrum Offroad

Immer da, wo Ihr seid: Offroad bietet an verschiedenen Standorten pädagogisch begleitete Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Mädchen und Jungen an. Unser mobiles Jugendzentrum ist jeden Tag in verschiedenen Düsseldorfer Stadtteilen unterwegs.


Mehr laden