Ein freundlicher Speisesaal, gedeckte Tische mit rot gepolsterte Stühlen

Gesunde Ernährung in allen Senioreneinrichtungen Die Kaiserswerther Diakonie kocht selbst!

In der modern ausgestatteten Großküche des Seniorenzentrums Haus Salem Ratingen werden die Mahlzeiten für die beiden Senioreneinrichtungen der Kaiserswerther Diakonie (und auch noch für weitere Einrichtungen) täglich frisch zubereitet. Die Speisen sind frisch, gesund und abwechslungsreich.

Gesund und lecker

Die Bewohnerinnen und Bewohner haben täglich die Wahl zwischen drei Mittags-Menüs, eines davon ist vegetarisch. Die Speisen werden nach hohen Qualitätsstandards zubereitet. Neben den Hauptmahlzeiten bieten wir einen Nachmittagskaffee sowie Zwischen- und Spätmahlzeiten an.

Bei der Zubereitung achten wir besonders auf eine seniorengerechte und abwechslungsreiche Gestaltung des Speiseplans. Natürlich berücksichtigen wir Speiseunverträglichkeiten, religiöse Kostformen und besondere Wünsche der Seniorinnen und Senioren. Auch jahreszeitliche Besonderheiten und Festtage finden im Speiseplan Berücksichtigung. Und lecker sind die Speisen natürlich auch.

Bei ärztlich verordneten Diäten berät Sie unsere Diätassistentin gezielt.

So erreichen Sie die Küche

Ihr Ansprechpartner

Portrait Jörg Reiners

Jörg Reiners

Leiter Küche/Catering

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Mitarbeiterin hält freundlich die Hand einer Seniorin.

Die Altenhilfe der Kaiserswerther Diakonie

Im Jahr 1836 gründeten der Pfarrer Theodor Fliedner und seine Ehefrau Friederike Fliedner in Kaiserswerth die erste moderne Pflegeschule, ein Krankenhaus und eine Diakonissenanstalt. Heute gehören zur Kaiserswerther Diakonie zahlreiche Einrichtungen und Angebote für ältere Menschen, darunter zwei liebevoll geführte und moderne Altenpflegeeinrichtungen, zahlreiche Wohnungen speziell für Seniorinnen und Senioren, verschiedene ambulante Dienste und zahlreiche Serviceleistungen.


Eine Gruppe Seniorinnen und Senioren sitzt im Außenbereich

Altenzentrum Haus Salem Ratingen

Haus Salem Ratingen ist im schönen Angergelände gelegen und vereint unterschiedliche Wohnformen sowie ambulante Leistungen unter einem Dach. Unsere Angebote reichen von vollstationären und teilstationären Wohn- bzw. Pflegeformen über Servicewohnen mit ambulanter Pflege bis zur Tagespflege.


Eine junge Frau unterhält sich draußen mit zwei Seniorinnen

Altenzentrum Haus Salem Lintorf

Haus Salem Lintorf  hat sich als Lebensmöglichkeit für junge und ältere Pflegebedürftige etabliert. Zwei Wohnbereiche bieten gezielte Angebote für Menschen mit Demenz sowie junge Pflegebedürftige wie z.B. Schlaganfall- oder Komapatienten. Zwei weitere Wohnbereiche entsprechen dem klassischen Konzept eines Altenzentrums.


Hände einer jungen Person halten die rechte Hand einer älteren Frau

Ambulante Pflege: Diakonie-Pflege-Zentrum in Kaiserswerth

Das Diakonie-Pflege-Zentrum ist Ihr Partner für häusliche Alten- und Krankenpflege im Düsseldorfer Norden. Unser ambulanter Pflegedienst betreut hilfe- und pflegebedürftige Menschen in ihrem gewohnten Umfeld. In Kooperation mit den Ärzten passen wir die Pflege und Versorgung an Ihre Bedürfnisse an.