Kita Birkenhaus Unser Schwerpunkt ist die Musik
In unserer Kita betreuen wir Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren. Mit nur 30 Betreuungsplätzen hat unsere kleine Kita eine ganz besondere Atmosphäre. Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich Musik.
Die Räumlichkeiten unserer Kita sind konsequent an den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet. Sie sind so gestaltet, dass sie ein altersgerechtes und anregendes Lernumfeld bieten. Besonders der musikalische Schwerpunkt findet sich in der Raumgestaltung wieder.
Ein ansprechend gestalteter Musikraum bietet den Kindern die Möglichkeit, unterschiedlichste Musikinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Im Gruppenraum der U3-Kinder befindet sich zudem ein Klavier für erste Klangerlebnisse der Kinder.
Der freie Zugang zu Musikinstrumenten ist ein wichtiger Bestandteil bei der Umsetzung unseres musikalischen Konzeptes. In unserer pädagogischen Arbeit ist die Verknüpfung der unterschiedlichen Schwerpunkte und Bildungsbereiche besonders wichtig. Das musikalische Konzept wird sowohl in die Umsetzung von religionspädagogischen als auch in die Durchführung von alltagspädagogischen Angeboten eingebunden.
Projekt Faustlos
Um die Kinder zu Achtsamkeit und Empathie zu erziehen und ihnen zu zeigen, wie sie mit Ärger und Wut umgehen können, nutzt unsere Kita kontinuierlich das Projekt „Faustlos“. Dieses wissenschaftlich fundierte Programm wurde vom Heidelberger Präventionszentrum speziell für Kindergärten und Schulen entwickelt. „Faustlos“ umfasst mehr als Gewaltprävention, da allgemeine soziale Verhaltensfertigkeiten gelernt und eingeübt werden. Es ist fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.
Das Wichtigste im Überblick
So erreichen Sie die Kita Birkenhaus
Ihr Ansprechpartner

Thomas Schadt
Einrichtungsleiter Kita Birkenhaus
Adresse
Kita Birkenhaus
Alte Landstraße 104
40489 Düsseldorf
0211 409–3180
kita-birkenhaus
@ kaiserswerther-diakonie . de
Postanschrift
Hauptverwaltung der Kaiserswerther Diakonie
Sophie-Wiering-Haus
Alte Landstraße 179
40489 Düsseldorf