Vier Kinder im Kitaalter sitzen mit einer Erzieherin auf dem Boden. Ein Kind hält eine sternförmige Rassel, ein anderes Kind hält eine Gitarre.

Kita Birkenhaus Unser Schwerpunkt ist die Musik

In unserer Kita betreuen wir Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren. Mit nur 30 Betreuungsplätzen hat unsere kleine Kita eine ganz besondere Atmosphäre. Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich Musik.

Die Räumlichkeiten unserer Kita sind konsequent an den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet. Sie sind so gestaltet, dass sie ein altersgerechtes und anregendes Lernumfeld bieten. Besonders der musikalische Schwerpunkt findet sich in der Raumgestaltung wieder.

Ein ansprechend gestalteter Musikraum bietet den Kindern die Möglichkeit, unterschiedlichste Musikinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Im Gruppenraum der U3-Kinder befindet sich zudem ein Klavier für erste Klangerlebnisse der Kinder.

Der freie Zugang zu Musikinstrumenten ist ein wichtiger Bestandteil bei der Umsetzung unseres musikalischen Konzeptes. In unserer pädagogischen Arbeit ist die Verknüpfung der unterschiedlichen Schwerpunkte und Bildungsbereiche besonders wichtig. Das musikalische Konzept wird sowohl in die Umsetzung von religionspädagogischen als auch in die Durchführung von alltagspädagogischen Angeboten eingebunden.

Projekt Faustlos

Um die Kinder zu Achtsamkeit und Empathie zu erziehen und ihnen zu zeigen, wie sie mit Ärger und Wut umgehen können, nutzt unsere Kita kontinuierlich das Projekt „Faustlos“. Dieses wissenschaftlich fundierte Programm wurde vom Heidelberger Präventionszentrum speziell für Kindergärten und Schulen entwickelt. „Faustlos“ umfasst mehr als Gewaltprävention, da allgemeine soziale Verhaltensfertigkeiten gelernt und eingeübt werden. Es ist fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.

Das Wichtigste im Überblick

Anmeldung

Bitte lassen Sie sich über den Kita-Navigator in unseren Einrichtungen vormerken.

Unsere Gruppen

In unserer Kita gibt es zwei Gruppen. Wir stellen folgende Plätze zur Verfügung:

  • zehn Plätze für Kinder ab vier Monaten
  • 20 Plätze für Kinder von zwei Jahren bis zur Einschulung

Öffnungszeiten

Für Kinder mit 35-Stunden-Betreuung:
Montag bis Freitag: 7:30–14:30 Uhr

Für Kinder mit 45-Stunden-Betreuung:
Montag bis Donnerstag: 7:15–16:30 Uhr
Freitag: 7:15–15:15 Uhr

Unser Team

Unser Team in der Kita Birkenhaus besteht aus fünf Pädagog:innen mit unterschiedlichen Qualifikationen und Schwerpunkten. Darüber hinaus wird das Team der Kita von einem Kita-Assistenten unterstützt.

Thomas Schadt leitet die Einrichtung und koordiniert die Arbeit des Teams. Er entwickelt zusammen mit den Kolleg:innen die pädagogische Zielsetzung und ist Ansprechpartner für die Eltern im Sinne einer gelebten Erziehungspartnerschaft.

Unsere Qualifikationen

Unsere Mitarbeiter:innen sind ausgebildet in den Fachgebieten

  • Musikpädagogik
  • Entspannungspädagogik
  • Sprachförderung
  • Elternkompetenztraining

Unsere Zertifizierungen

Wir sind zertifiziert nach der DIN EN ISO 9001:2015. Unser Ziel ist es, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern. So lassen wir unsere Arbeit regelmäßig extern beurteilen und zertifizieren.

So erreichen Sie die Kita Birkenhaus

Ihr Ansprechpartner

Thomas Schadt

Einrichtungsleiter Kita Birkenhaus

Adresse

Kita Birkenhaus

Alte Landstraße 104
40489 Düsseldorf

0211 409–3180
kita-birkenhaus @ kaiserswerther-diakonie . de

Anfahrt planen

Postanschrift

Hauptverwaltung der Kaiserswerther Diakonie
Sophie-Wiering-Haus

Alte Landstraße 179
40489 Düsseldorf

Das könnte Sie auch interessieren

Kinder wirbeln bunte Bälle auf einem große buntes Stofftuch durch die Luft

Kindertagesstätten der Kaiserswerther Diakonie

Vier Kindertagesstätten bestehen unter dem Dach der Kaiserswerther Diakonie. In jeder von ihnen stellen wir uns ganz auf die Bedürfnisse der Kinder ein und lassen ihnen die Betreuung zukommen, die sie entsprechend ihrem Alter benötigen.


Mehrere Menschen legen ihre Hände übereinander

Kaiserswerther Familienakademie

In unserer anerkannten und zertifizierten Einrichtung der Familienbildung für Bürger:innen im Düsseldorfer Norden bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Programm an – für werdende Eltern, Mütter und Väter, Familien mit Kindern und Senior:innen. Als Partner unterstützen und begleiten wir Sie und Ihre Familie in allen Lebenslagen.


Zwei Mädchen im Grundschulalter sitzen an einem Tische und beschäftigen sich mit Knüpfrahmen. Im Hintergrund stehen und sitzen weitere Kinder.

Offene Ganztagsschule

Bei uns ist Ihr Kind auch nach Schulschluss gut betreut: Die Offene Ganztagsschule bietet Betreuung inklusive Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben und Gruppenangebote für Schüler:innen der Gemeinschafts-Grundschule (GGS) Kaiserswerth. Zudem fördert die Schulsozialarbeit die Stärken und Entwicklung Ihres Kindes.


Mehr laden