Angehörige mit Demenz zu Hause pflegen

12. August 2020

Kurs mit Pflegeexpertinnen startet am 1.9. – Anmeldung bis 26.8.

Düsseldorf, 12. August 2020. Angehörige zu Hause zu pflegen ist anstrengend und immer wieder herausfordernd; und das in besonderem Maße, wenn der zu Pflegende an Demenz erkrankt ist. Der Alltag muss praktisch organisiert werden, die Kommunikation mit den Erkrankten gestaltet sich oft schwierig, darüber hinaus ist stets die Sicherheit für den Betroffenen und das Umfeld zu wahren. Auch ein anstehender Krankenhausaufenthalt muss gut vorbereitet werden.

Um pflegende Angehörige bei all diesen Aufgaben zu unterstützen, bietet die Familiale Pflege am Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie den „Demenzkurs für pflegende Angehörige“ an. Im Kurs werden die alltäglichen Herausforderungen thematisiert und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Lösungen erarbeitet. Darüber hinaus geben die erfahrenen Pflegetrainerinnen nützliche Tipps für den Umgang im privaten Umfeld sowie einen Überblick über weitere Beratungsangebote, um die private Pflege noch besser zu organisieren.

Der Kurs beginnt am Dienstag, den 1. September von 10.00 bis 13.30 Uhr in der Lernwerkstatt im Florence-Nightingale-Krankenhaus, Gebäude H, Ebene -1, Raum GP03 an der Kreuzbergstraße 79 in Düsseldorf-Kaiserswerth und wird am Dienstag, den 8. September sowie am Mittwoch, den 9. September zur gleichen Zeit fortgesetzt. Anmeldungen sind bis Mittwoch, den 26. August unter der Rufnummer 0162.2703 831 oder per E-Mail an familiale-pflege@kaiserswerther-diakonie.de möglich.

Presse-Rückfragen bitte an:
Katharina Bauch
Stv. Pressesprecherin, Unternehmenskommunikation
Kaiserswerther Diakonie
Fon 0211.409 3705
bauch(at)kaiserswerther-diakonie.de
www.kaiserswerther-diakonie.de
www.florence-nightingale-krankenhaus.de

www.berufskolleg-kaiserswerth.de

Die Kaiserswerther Diakonie ist seit der Gründung durch Pfarrer Theodor Fliedner und seine Frau Friederike im Jahre 1836 im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen tätig und zählt zu den großen diakonischen Unternehmen in Deutschland. Die rund 2.600 Beschäftigten bieten in der Region vielfältige Angebote für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen an. Das Florence-Nightingale-Krankenhaus mit zwölf Fachkliniken, mehreren zertifizierten Zentren zur Behandlung von Patienten vor allem im Bereich der Familien- und Tumormedizin gehört ebenso dazu wie Altenhilfe- und Pflegeeinrichtungen, Angebote der Jugend- und Behindertenhilfe, verschiedene berufsbildende Schulen mit rund 1.900 Ausbildungsplätzen, die Fliedner Fachhochschule sowie das Fort- und Weiterbildungsinstitut Kaiserswerther Seminare. Auch die Kaiserswerther Buchhandlung, die Fliedner-Kulturstiftung mit Bibliothek, Archiv und dem ersten Pflegemuseum in Deutschland, die Hotel MutterHaus Düsseldorf GmbH sowie die Kaiserswerther Schwesternschaft mit 75 Mitgliedern zeigen die große Vielfalt.

Unsere Ansprechpartnerinnen für die Presse Sie haben eine Frage zu einer Pressemitteilung oder suchen einen Experten oder eine Expertin zu einem bestimmten Thema? Melden Sie sich jederzeit. Wir sind gern für Sie da!

Annette Debusmann

Leitung Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin

Katharina Bauch

Katharina Bauch

Referentin Krankenhauskommunikation
Stellvertretende Pressesprecherin