Drei Kinder im Kitaalter schauen fasziniert auf ein mit einer durchsichtigen Flüssigkeit gefülltes Glasgefäß, das eine erwachsene Person hält. Von der erwachsenen Person sind nur die Hände zu sehen.

Kita Fliednerstraße Wir fördern Forschungsgeist und Freude an der Bewegung

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit in der Kita Fliednerstraße ist die naturwissenschaftliche und technische (Früh-)Bildung. In unsere Kita kommen bis zu 75 Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren. 

Ein Schwerpunkt unseres Betreuungskonzepts ist die Förderung der natürlichen Bewegungsfreude der Kinder. Die Kinder finden bei uns vielfältige Bewegungsanreize und gezielte Sportangebote. Wir kooperieren mit dem Kaiserswerther Sportverein. Wir sind seit 2014 durch den Landessportbund NRW ausgezeichnet als „Anerkannter Bewegungskindergarten". Seit 2022 ist der „Pluspunkt Ernährung“ dazu gekommen.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die naturwissenschaftliche und technische (Früh-)Bildung. Kinder sind von Natur aus neugierig, und daran knüpfen wir an. Im Rahmen des Projekts „Haus der kleinen Forschenden“ begleiten unsere Erzieher:innen die Kinder in ihrem Entdeckungsprozess. Die Kinder experimentieren mit verschiedenen Materialien und sammeln schon früh Erfahrungen, die ihnen helfen, sich in unserer technologieorientierten Gesellschaft zurechtzufinden. Unsere Arbeit findet öffentliche Anerkennung: Von der gemeinnützigen Stiftung „Haus der kleinen Forscher/Stiftung Kinder forschen“, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird, wurde unsere Kita bereits fünf Mal ausgezeichnet.

Engagiert für Inklusion

Unsere Einrichtung verfügt über eine langjährige Erfahrung im Umgang mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf. Wir leben Inklusion in allen Gruppen. Wichtig ist uns das gemeinsame Leben, Spielen und Lernen von Kindern, die unterschiedliche Fähig- und Fertigkeiten mitbringen. Wir gehen vom aktuellen Entwicklungsstand jedes Kindes aus, berücksichtigen seine Stärken und seine Schwächen und richten unsere Arbeit entsprechend aus.

Um alle Kinder bestmöglich zu betreuen, kooperieren wir mit Therapiepraxen für Logopädie, Physio- und Ergotherapie sowie Frühförderzentren. Die Förderungen sind regulärer Bestandteil des Tagesablaufes. Jedes Kind wird individuell gefördert.

Das Wichtigste im Überblick

Anmeldung

Bitte lassen Sie sich über den Kita-Navigator in unseren Einrichtungen vormerken.

Unsere Gruppen

In unserer Kita gibt es vier Gruppen, in denen aktuell 75 Kinder betreut werden:

  • 40 Plätze für Kinder von zwei bis sechs Jahren,
  • 20 Plätze für Kinder von drei bis sechs Jahren,
  • eine „Düsseldorfer Familiengruppe“ mit 15 Kindern im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt.

Öffnungszeiten

Für Kinder mit 35-Stunden-Betreuung:
Montag bis Freitag 7:30–14:30 Uhr

Für Kinder mit 45-Stunden-Betreuung:
Montag bis Donnerstag: 7:15–16:30 Uhr
Freitag: 7:15–15:15 Uhr

Unser Team

Unser Team in der Kita Fliednerstraße besteht aus 16 Pädagog:innen mit unterschiedlichen Qualifikationen und Schwerpunkten. Darüber hinaus wird das Team der Kita von einer hauswirtschaftlichen Mitarbeiterin und einem Kita-Assistenten unterstützt.

Diana Thewes ist unsere pädagogische Leiterin und koordiniert das Tagesgeschehen, berät Eltern und Mitarbeitende und begleitet gleichzeitig als Heilpädagogin die Inklusionsarbeit. Auch gezielte heilpädagogische Angebote sind ein Bestandteil ihrer Arbeit.

Anna Dees als freigestellte einrichtungsübergreifende Leiterin koordiniert die Arbeit des Verbundes Familienzentrum Geschwister-Aufricht-Straße und Fliednerstraße. Sie sorgt für eine gute Zusammenarbeit in den Teams. Sie unterstützt die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und organisiert die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Bereichen der Kaiserswerther Diakonie.

Unsere Qualifizierungen

Unsere Mitarbeiter:innen sind in verschiedenen Fachbereichen ausgebildet. Unsere Qualifikationen umfassen:

  • Bewegung
  • Ernährung
  • Sprachentwicklung
  • Kultur- und Naturbegegnung
  • Religionspädagogik
  • Medien und Musik
  • Heilpädagogik
  • Entspannungspädagogik
  • Reitausbildung
  • „Kinder unter drei“
  • Psychomotorik 
  • Sozialmanagement

Unsere Zertifizierungen

Die Kita Fliednerstraße ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

So erreichen Sie die Kita Fliednerstraße

Ihr Ansprechpartnerinnen

Portrait Diana Thewes

Diana Thewes

Pädagogische Leitung Kita Fliednerstraße

Portrait Anna Dees

Anna Dees

Einrichtungsleitung Familienzentrum Geschwister-Aufricht-Straße
Einrichtungsleitung Familienzentrum Fliednerstraße

Adresse

Integrative Kindertagesstätte Fliednerstraße

Fliednerstraße 22-24
40489 Düsseldorf

0211 409–3310
0211 47954-1747

Anfahrt planen

Postanschrift

Hauptverwaltung der Kaiserswerther Diakonie
Sophie-Wiering-Haus

Alte Landstraße 179
40489 Düsseldorf

Das könnte Sie auch interessieren

Kinder wirbeln bunte Bälle auf einem große buntes Stofftuch durch die Luft

Kindertagesstätten der Kaiserswerther Diakonie

Vier Kindertagesstätten bestehen unter dem Dach der Kaiserswerther Diakonie. In jeder von ihnen stellen wir uns ganz auf die Bedürfnisse der Kinder ein und lassen ihnen die Betreuung zukommen, die sie entsprechend ihrem Alter benötigen.


Mehrere Menschen legen ihre Hände übereinander

Kaiserswerther Familienakademie

In unserer anerkannten und zertifizierten Einrichtung der Familienbildung für Bürger:innen im Düsseldorfer Norden bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Programm an – für werdende Eltern, Mütter und Väter, Familien mit Kindern und Senior:innen. Als Partner unterstützen und begleiten wir Sie und Ihre Familie in allen Lebenslagen.


Zwei Mädchen im Grundschulalter sitzen an einem Tische und beschäftigen sich mit Knüpfrahmen. Im Hintergrund stehen und sitzen weitere Kinder.

Offene Ganztagsschule

Bei uns ist Ihr Kind auch nach Schulschluss gut betreut: Die Offene Ganztagsschule bietet Betreuung inklusive Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben und Gruppenangebote für Schüler:innen der Gemeinschafts-Grundschule (GGS) Kaiserswerth. Zudem fördert die Schulsozialarbeit die Stärken und Entwicklung Ihres Kindes.


Mehr laden