Preisträger:innen der Theodor-Fliedner-Medaille

2019 hat die Kaiserswerther Diakonie die Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis erstmals ausgelobt. Anlässlich des 200. Geburtstags von Florence Nightingale sollten die ausgewählten Preisträger:innen in Düsseldorf im Rahmen der 5. ANP-Tagung im Mai 2020 ausgezeichnet werden. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Einblick in die ausgezeichneten Pflegeprojekte.

Preisträger:innen 2022

2021 hat die Kaiserswerther Diakonie die Auszeichnung ein zweites Mal ausgeschrieben. 15 Bewerbungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gingen ein und wurden durch die Jury gesichtet und bewertet. Am 13. Mai 2022 stellten die drei Preisträger:innen ihre Projekte im Rahmen der digitalen 5. ANP-Fachtagung vor und erhielten ihre Auszeichnung.

1. Preis

Simon Stiehl 
Etablierung von Recovery- & Recovery-College-Strukturen im Raum Osnabrück Stadt/Land – Eine sinnvolle Bildungsinitiative zur Stärkung des gemeindenahen rehabilitativen Bereichs für Menschen mit seelischen Erschütterungen und interessierte Bürger:innen

Hier geht es zur Projektbeschreibung

2. Preis

Britta Blotenberg
„DaHeim  - Dank aufsuchender Hausbesuche eigenständig interaktiv mobil – in Emlichheim“

Hier geht es zur Projektbeschreibung

Birgit Heinze
Rollenentwicklung und Rollenimplementierung Pflegeexpertin APN für die extrakorporale Membranoxygenierung /ECMO)/Projekt: „awakeECMO“

Hier geht es zur Projektbeschreibung

Preisträger:innen 2020

Pandemiebedingt konnte weder 2020 noch zum „Internationalen Tag der Pflegenden“ am 12. Mai 2021 eine festliche Veranstaltung stattfinden. Daher erhielten die Preisträgerinnen ihre Medaillen per Post.

1. Preis

Lynn Leppla von der Universitätsklink Freiburg 
„Implementierung und Testung eines eHealth-gestützten Versorgungsmodells nach allogener Stammzelltransplantation: Das SMILe Projekt“

Hier geht es zur Projektbeschreibung

2. Preis

Sonja Beckmann und Patrizia Künzler-Heule, Universitätsspital Zürich
„Die spitalübergreifende Pflegesprechstunde Lebertransplantation“

Hier geht es zur Projektbeschreibung

Juliane Spank und Cathleen Koch, Klinikum Stuttgart
„AKTIVER – eine frühzeitige Delir(risiko)erkennung und -behandlung am Klinikum Stuttgart“

Hier geht es zur Projektbeschreibung

Ausschreibung für 2024

Die Theodor-Fliedner-Medaille wird ein drittes Mal ausgeschrieben. Die feierliche Auszeichnung ist im Rahmen der 6. ANP-Tagung im Mai 2024 in Düsseldorf-Kaiserswerth geplant. Der Preis ist einmal mit 5.000 Euro und zweimal mit 2.500 Euro dotiert. Die Ausschreibung erfolgt in Kürze.