Ein älterer Mann wirft einen grünen Ball in die Luft, eine junge Frau einen gelben Ball und eine Mitarbeiterin einen roten Ball. Im Anschnitt ist zusätzlich eine ältere Frau von hinten zu sehen.

Bewegung für Demenzerkrankte und Angehörige Spaß und Erhalt der Leistungsfähigkeit

Bei unserem Angebot steht die Stärkung der körperlichen und seelischen Ressourcen durch Bewegung im Vordergrund. Gemeinsam durchgeführte Übungen kräftigen, sie verbessern Reaktionsvermögen und Gleichgewicht und stärken die Selbstsicherheit. Angehörige und Erkrankte haben gemeinsame Erfolgserlebnisse und Spaß.

Das Programm findet regelmäßig statt und dauert jeweils eine Stunde. Gleichbleibende Übungen bieten eine feste Struktur und schaffen Vertrauen. Das Bewegungsangebot orientiert sich am „fit für 100“-Konzept der Deutschen Sporthochschule Köln.

Ziel ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten und die Alltagskompetenzen zu verbessern. Außerdem soll eine Verzögerung des Krankheitsverlaufs und des Pflegebedarfs bei demenzerkrankten Menschen erreicht werden.

Informationen zur Teilnahme

  • Die Bewegungsgruppe trifft sich jeden Donnerstag im Fronberghaus der Kaiserswerther Diakonie in Düsseldorf-Kaiserswerth.
  • Eine Anmeldung ist erforderlich.
  • Die Kosten können durch die Pflegekassen erstattet werden. Nähere Informationen erhalten Sie gern im persönlichen Gespräch.

Sprechen Sie uns an!

So erreichen Sie die Betreuungsgruppen Café Isolde

Ihre Ansprechpartnerinnen

Adresse

Kaiserswerther Diakonie | Café Isolde
Fronberghaus

Alte Landstraße 179 C
40489 Düsseldorf

Anfahrt planen