Geben Sie kranken Kindern eine neue Lebensperspektive Nothilfefonds – Hilfe für Kinder aus Kriegsgebieten
In Kriegs- und Krisengebieten haben Kinder mit komplizierten Fehlbildungen oder schweren Verbrennungen wenig Aussicht darauf, ein normales Leben zu führen: Es sind lediglich lebensrettende Erstversorgungen möglich – aber keinerlei Aussicht auf Operationen, die die Fehlbildungen beheben. Im Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie erhalten die Kinder dringend notwendige medizinische Hilfe, die in ihrer Heimat nicht möglich ist.
In Kriegs- und Krisengebieten sind kaum Ärzte vor Ort, die Krankenhäuser sind zerstört oder schlecht ausgestattet – mehr als notdürftige Hilfe ist da meist nicht möglich. Das Leid von Kindern mit komplizierten Fehlbildungen und anderen medizinischen Problemen ist groß. In ihrem Heimatland besteht für sie keinerlei Hoffnung, schmerzfrei zu werden und die Fehlbildungen durch Operationen beheben zu lassen. Den Kindern fehlt somit jegliche Perspektive auf ein eigenständiges Leben!
Hand in Hand mit dem Friedensdorf International
Die letzte Hoffnung für Eltern: Das Friedensdorf Oberhausen. Die Kriterien, um über das Friedensdorf nach Deutschland zu kommen, sind streng. Ist eine Behandlung im Heimatland wirklich nicht möglich? Sind die Familien tatsächlich hilfsbedürftig und können die Operation nicht aus eigenen Mitteln finanzieren? Sehen die Ärztinnen und Ärzte vor Ort eine realistische Chance, dass die Kinder nach einer Operation in Deutschland ein gesundes, eigenständiges Leben führen können?
Lebenswichtige Behandlungen – finanziert über den Nothilfefonds
Über das Friedensdorf International kommen betroffene Kinder ins Florence-Nightingale-Krankenhaus, um von Fachärzten und Fachärztinnen operiert zu werden. Die Mittel dazu stammen aus einem Nothilfefonds, den die Kaiserswerther Diakonie vor einigen Jahren eingerichtet hat. Denn die Kosten der Behandlung werden von keiner Krankenkasse übernommen. Sobald die Heilung abgeschlossen ist, können die Kinder wieder nach Hause zu ihren Familien - mit der Perspektive auf ein selbständiges Leben.
Ihre Spende für den Nothilfefonds Ermöglichen Sie verletzten Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten eine neue Lebensperspektive
Überschüssige Spendenerträge werden in anderen dringenden Projekten/Einrichtungen der Kaiserswerther Diakonie eingesetzt.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gern!
Christine Taylor
Leitung Fundraising
Geschäftsführerin der Förderstiftung