Ein Team zu sein ist uns einfach wichtig – und zeichnet uns aus. Und wir wissen, dass wir nur als Team ein gutes Ergebnis erreichen können. Deshalb haben wir im Arbeitsalltag Möglichkeiten geschaffen, die den regelmäßigen Austausch und die Zusammenarbeit fördern, beispielsweise unser „Team-Timeout“.
Wir arbeiten nicht nur zusammen, wir lachen auch zusammen. Emotional herausfordernde Situationen meistern wir gemeinsam. Und wir können uns aufeinander verlassen. Das gibt uns, unseren kleinen und größeren Patient:innen und deren Eltern ein gutes, sicheres Gefühl. Viele der Mitarbeitenden aus der Pflege sind schon seit vielen Jahren auf der Station – sicher auch ein Zeichen unseres außergewöhnlich guten Miteinanders.
Bei uns erwartet Dich ein Arbeitsort mit einer Ausstattung, die eine optimale Versorgung gewährleistet und Dir ein erfolgreiches Arbeiten ermöglicht. Ob es um die technischen Geräte geht oder um die kinderspezifischen Materialien: Wir sorgen für ein erfolgreiches und angenehmes Arbeiten. Und selbstverständlich steht für uns die Individualität jedes Kindes im Vordergrund.
Wir möchten, dass sich Eltern, Kinder und Mitarbeitende hier wohlfühlen. Dafür sorgt auch die ansprechende und angenehme Arbeitsumgebung in großzügigen, bunt gestalteten Räumlichkeiten. Wir sind eines der modernsten Krankenhäuser der Landeshauptstadt.
Was uns auszeichnet, ist unser Primary-Nursing-Konzept. Als Mitarbeiter:in bei uns kannst Du an den entsprechenden Ausbildungsmodulen teilnehmen.
Mehr über das Profil unserer Klinik für Kinderheilkunde erfährst Du hier.
Und hier geht es zu unserer Klinik für Kinderchirurgie und Kindertraumatologie.
Die Kaiserswerther Diakonie steht für Pflege wie kaum eine andere Einrichtung in Deutschland. Etwa die Hälfe der gut 1.200 Mitarbeitenden des Florence-Nightingale-Krankenhauses ist in Pflegeberufen tätig. Florence Nightingale, die Pionierin der Pflege, erlernte in der Kaiserswerther Diakonie die Prinzipien guter Pflege – die für uns bis heute eine Verpflichtung sind.
Um Kontinuität am Patientenbett zu gewährleisten und damit Deine fachliche Kompetenz am besten zum Einsatz kommt, erhältst Du bei uns in der täglichen Arbeit Unterstützung durch qualifiziertes Assistenzpersonal in den Bereichen Administration und Hauswirtschaft.
Jede:r Mitarbeitende hat unterschiedliche Stärken, Interessen, Kompetenzen.
Diese zu identifizieren und individuell zu fördern, liegt uns sehr am Herzen.
Daher werden Weiterbildungen immer in enger Abstimmung mit unseren Mitarbeitenden und ihren jeweiligen Wünschen geplant.
Wir unterstützen Dich auch gern dabei, Expertin oder Experte für ein bestimmtes Aufgabengebiet zu werden.
Und wenn Dich Dein Weg in ein Pflegestudium führt, werden wir Dich auch dabei unterstützen.
Wenn Du Fragen zum gesamten Gehaltspaket hast, komme gern auf uns zu.
Die frühe Festlegung der Dienstpläne und deren Verbindlichkeit ist für meine persönliche Planung ein wichtiger Aspekt. Gerade wenn man Familie hat.“
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Kinderheilkunde Klinik für Kinderchirurgie und Kindertraumatologie Pflegerische Abteilungsleitung M.A. Management in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
Hier findest Du unsere Stellenangebote. Die passende Stelle ist nicht dabei? Kein Problem: Sprich uns an oder sende uns Deine Initiativbewerbung.
Wir bieten vielfältige Karrieremodelle an und natürlich bilden wir Pflegefachpersonen aus.