Gemeinsam im Kampf gegen den Lungenkrebs Fachübergreifende Zusammenarbeit im Lungenkrebszentrum
Lungenkrebs ist ein ernst zu nehmender Gegner. Er ist der zweithäufigste bösartige Tumor des Mannes und der dritthäufigste der Frau. Im Lungenkrebszentrum Düsseldorf-Kaiserswerth haben sich deshalb Spezialisten der Lungenheilkunde und der Thoraxchirurgie fachübergreifend zusammengetan, um optimale Behandlungsmöglichkeiten für jeden einzelnen Patienten und jede einzelne Patientin zu erarbeiten.
Zertifiziert und engagiert
Für diese hohen Standard bei medizinischer Behandlung und Pflege wurde das Lungenkrebszentrum Kaiserswerth am Florence-Nightingale-Krankenhaus als erstes im Raum Düsseldorf von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert.
Um Patientinnen und Patienten die bestmögliche individuelle Therapie anzubieten, wird bei jeder Erstdiagnose von Lungenkrebs der Fall in der interdisziplinären Tumorkonferenz besprochen und anschließend ein gemeinsamer Behandlungsplan erarbeitet. Trotz des geballten Expertenwissens: Dem Team aus Fachärzten, Fachärztinnen und spezialisiertem Pflegepersonal ist bewusst, dass modernste Medizintechnik nur ein Faktor für den Heilungserfolg ist.
Der erkrankte Mensch im Mittelpunkt
Bei einer schweren Erkrankung wie einem Lungenkarzinom brauchen Patientinnen und Patienten sowie Angehörige zusätzlich emotionale und organisatorische Unterstützung. Die bekommen sie in unserer Klinik. Psychoonkologinnen und -onkologen suchen gemeinsam mit den Betroffenen nach Wegen, mit der neuen Situation und der oft eingreifenden Behandlung umzugehen, Sozialberater:innen greifen Fragen und Sorgen auf, die sich um Lebensplanung, Familie, Beruf und Finanzen drehen. Auf Wunsch wird auch ein Kontakt zu Selbsthilfegruppen hergestellt.
Das alles macht deutlich: Im Lungenkrebszentrum Düsseldorf-Kaiserswerth liegt das Augenmerk auf den Patientinnen und Patienten – von der ersten Diagnose bis über die Entlassung hinaus. Nicht alles allerdings, was die Gesundung fördert, wird von den Krankenkassen finanziert. Deshalb: Unterstützen Sie uns dabei, Menschen mit Lungenkrebs nicht nur medizinisch optimal zu versorgen, sondern ihnen darüber hinaus Gutes für ihr seelisches Wohlbefinden zu tun.
Ihre Spende für den Kampf gegen den Krebs Unterstützen Sie die optimale Versorgung von Menschen mit Lungenkrebs
Überschüssige Spendenerträge werden in anderen Hilfsprojekten der Einrichtungen der Kaiserswerther Diakonie eingesetzt.
Sie haben noch Fragen zum Projekt? Wir beantworten sie gern!

Christine Taylor
Leitung Fundraising
Geschäftsführerin der Förderstiftung


