Jugendförderung unterwegs Mobiles Jugendzentrum OFFROAD für Kinder und Jugendliche
Wo sie auftauchen, sind die bunten Anhänger von OFFROAD kaum zu übersehen. Das mobile Jugendzentrum der Kaiserswerther Diakonie ist in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Düsseldorf unterwegs und bietet an verschiedenen Standorten pädagogisch begleitete Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche an.
Der OFFROAD fährt zu ausgewählten öffentlichen Plätzen, vor allem zu Spiel- und Bolzplätzen. Die umgebauten, mit buntem Graffiti gestalteten Anhänger sind eine wahre Fundgrube. Verschiedene In- und Outdoor-Spiele für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-17 Jahren laden zum Ausprobieren, Spielen, Gestalten und Bewegen ein. Hierbei entsteht Raum für Kontakt und Austausch. Spaß und Beschäftigung stehen natürlich im Vordergrund. Am OFFROAD finden Kinder und Jugendliche aber auch für ihre Nöte und Sorgen immer ein offenes Ohr bei den Pädagoginnen und Pädagogen. Wenn sich am OFFROAD ein zwangloses Gespräch zwischen Sozialpädagoge und einem Elternteil ergibt, findet nebenbei auch Elternarbeit statt. Manchmal kann Hilfe so einfach sein.
OFFROAD ergänzt die Jugendeinrichtungen und vernetzt die kommunale Bildungslandschaft. Das mobile Jugendzentrum OFFROAD ist bei ausgewählten Düsseldorfer Veranstaltungen vertreten und bietet in der dritten und vierten Sommerferienwoche ein Düsselferien-Angebot an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ihre Spende für OFFROAD Helfen Sie, Kinder und Jugendliche von der Straße zu holen und sinnvoll zu beschäftigen
Überschüssige Spendenerträge werden in anderen Hilfsprojekten der Einrichtungen der Kaiserswerther Diakonie eingesetzt.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gern!
Christine Taylor
Leitung Fundraising
Geschäftsführerin der Förderstiftung