Benefiz-Regatta 2025: Ein neuer Rekord Kaiserswerther Diakonie ist stark am Ruder für Menschen mit Krebs
Rennen: Gut 100 Boote mit mehr als 500 Menschen legen ab, um sich bei der Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ zu engagieren. Seit zehn Jahren unterstützt das Florence-Nightingale-Krankenhaus den sportlichen Wettstreit – als Sponsor und mit engagierten Mitarbeitenden.
„Die Benefiz-Regatta ist in Düsseldorf ein inzwischen etabliertes Sportereignis, dem es jedes Mal aufs Neue gelingt, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf krebserkrankte Menschen zu lenken. Damit werden Menschen ermutigt, über die lebensverändernde Krankheit zu sprechen und gemeinsam zu handeln. Dazu wollen auch wir unseren Teil beitragen“, sagt Dr. med. Holger Stiller, Vorstand der Kaiserswerther Diakonie und Krankenhausdirektor am Florence-Nightingale-Krankenhaus.
In diesem Jahr stellen die Mitarbeitenden der Kaiserswerther Diakonie einen neuen Rekord auf: Sechs Vierer-Teams werden die Ruder packen und ins Rheinwasser stechen. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen an: Teams bilden, Teamnamen erfinden und dazu passende Kostüme gestalten, die die sportliche Bewegung auf dem Wasser mitmachen. Im August beginnen die Trainings auf dem Wasser.
Der Ruderspaß für den guten Zweck findet am Samstag, 30. August 2025 im Düsseldorfer Medienhafen statt. Die Benefiz-Regatta wird vom Ruderclub Germania veranstaltet, um ein Zeichen zu setzen für Menschen mit Krebs. Die Erlöse der Regatta fließen in Projekte der