Bürgermeister Josef Hinkel wird neuer Botschafter des Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth
Düsseldorf, 24. Februar 2025 – Das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth freut sich, einen weiteren prominenten Botschafter gewinnen zu können: Seit dem 10. Februar 2025 setzt sich Bürgermeister Josef Hinkel als Botschafter für das Hospiz ein. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke, die bereits seit der Grundsteinlegung des Hospizes 2023 Botschafterin ist, möchte der 66-Jährige den Hospizgedanken in die breite Öffentlichkeit tragen.
„Das große Engagement, das im Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth gezeigt wird, ist sehr wichtig. Hier können die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden ihre Liebe zu den Menschen einsetzen und diejenigen, die sich auf ihrem letzten Lebensweg befinden, in Würde bis zum Ende begleiten“, so Bürgermeister Hinkel.
Das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth wurde im September 2024 eröffnet und bietet bis zu zehn Gästen einen Ort der liebevollen und ganzheitlichen Betreuung am Ende ihres Lebens. Als Einrichtung der Kaiserswerther Diakonie verfolgt das Hospiz das Ziel, den Menschen in der letzten Lebensphase Geborgenheit, Würde und Unterstützung zu schenken.
Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke zeigt sich erfreut über die positive Resonanz auf den Hospizbetrieb: „Ich freue mich, dass dieser Ort so gut angenommen wird und am Ende des Lebensweges erfülltes Leben möglich ist.“
Wie alle Hospize in Deutschland ist auch das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth auf Spenden angewiesen, um seinen Betrieb sicherzustellen. „Da in Deutschland die Krankenkassen die Kosten für die Betreuung der Hospizgäste nicht komplett finanzieren, benötigen wir jährlich mehrere Hunderttausend Euro Spenden zur Sicherstellung des Betriebes – das ist eine gewaltige Aufgabe“, erklärt Dr. Holger Stiller, Vorstand der Kaiserswerther Diakonie.
Das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth setzt auf eine ganzheitliche Begleitung seiner Gäste und deren Angehörigen und möchte den Menschen am Ende ihres Lebens einen Ort der Geborgenheit und des würdevollen Abschieds bieten.
Einrichtungsleiterin Elisabeth Siemer betont: „Wir sind sehr froh, mit Bürgermeisterin Zepuntke und Bürgermeister Hinkel zwei so prominente und aktive Düsseldorfer Botschafter an unserer Seite zu haben. Mit ihren Ideen, Impulsen und Kontakten werden sie unsere Arbeit bereichern.“
