Das Team der Unternehmenskommunikation der Kaiserswerther Diakonie

Pressemitteilungen Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Ältere Pressemitteilungen finden Sie im Archiv

Filtern nach:
6. Dezember 2023

Heute haben die Höhenretter der Feuerwehr Düsseldorf die jungen Patientinnen und Patienten am Florence-Nightingale-Krankenhaus überrascht. Verkleidet als Superman, Spiderman und Captain America seilten sie sich vom Dach des Krankenhauses auf den Spielplatz im Innenhof ab. Dort begrüßten Sie die erstaunten Kinder und überreichten ihnen kleine Geschenke. Anschließend besuchten die Superhelden die Kinder auf der Station, die aufgrund ihrer Erkrankung die Abseilaktion nicht verfolgen konnten und brachten auch ihnen Nikolaus-Säckchen mit kleinen Gaben.

28. November 2023

Das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth hat sein Bergfest gefeiert: Sechs Monate nach der feierlichen Grundsteinlegung und exakt sechs Monate vor der geplanten Inbetriebnahme kamen rund 70 Freunde, Förderinnen und Partner zusammen, um sich über den Baufortschritt und die Entwicklung des Förderkreises zu informieren. Im Mittelpunkt des Bergfestes standen persönliche Begegnung und Austausch über die weitere Entwicklung des ersten stationären Hospizes für den Düsseldorfer Norden.

20. November 2023

Viele Eltern wissen nicht, dass es neben Gymnasium und Gesamtschule einen weiteren Weg zum Abitur gibt: das Berufskolleg. Hier können Schülerinnen und Schüler die Allgemeine Hochschulreife erwerben und zugleich praktische Erfahrungen sammeln. Mit durchschnittlich 25 Schülerinnen und Schülern sind die Klassen in der Regel kleiner als an den meisten Gymnasien. Wer sich über die Möglichkeiten informieren möchte, hat dazu am 25. November 2023 von 11 bis 14 Uhr beim Tag der offenen Tür im Berufskolleg der Kaiserswerther Diakonie die Gelegenheit. Das Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie befindet sich im Caroline-Fliedner-Haus, Alte Landstraße 179 E in 40489 Düsseldorf.

10. November 2023

Viele Menschen haben es schon erlebt: ein stechender Schmerz schießt ohne Vorwarnung in den Rücken, meist in den unteren Bereich der Wirbelsäule. Manche können sich nicht mehr vollständig aufrichten. Anderen gelingt es nur mit großer Mühe, wieder in eine aufrechte Haltung zu kommen. Sie haben einen „Hexenschuss“, der Fachausdruck lautet „Lumbago“.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Institutionen beim gemeinsamen Termin
6. November 2023

Heute hat die Ökumenische Hospizgruppe Kaiserswerth der Förderstiftung der Kaiserswerther Diakonie eine Spende in Höhe von 8.000 Euro für das im Bau befindliche Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth überreicht. Für die Spende gingen am 27. August 2023 insgesamt 200 Läuferinnen und Läufer beim 3. Kaiserswerther Hospizlauf an den Start.

24. Oktober 2023

Die perinatale Asphyxie ist ein seltenes Krankheitsbild, das bei Neugeborenen auftritt, deren lebenswichtige Organe vor, während oder nach der Geburt mit zu wenig Sauerstoff versorgt worden sind. Diese Minderversorgung kann für die betroffenen Kinder weitreichende Folgen haben.

Mehr laden

Unsere Ansprechpartnerinnen für die Presse Sie haben eine Frage zu einer Pressemitteilung oder suchen einen Experten oder eine Expertin zu einem bestimmten Thema? Melden Sie sich jederzeit. Wir sind gern für Sie da!

Annette Debusmann

Leitung Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin

Katharina Bauch

Katharina Bauch

Referentin Krankenhauskommunikation
Stellvertretende Pressesprecherin