Pressemitteilungen Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Ältere Pressemitteilungen finden Sie im Archiv

Filtern nach:
Silke Ströter wird neue Geschäftsführerin der fairDienst gGmbH, hier bei der Stabübergabe mit ihrem Vorgänger Martin Baum (Foto: KWD, Christine Harrell)
26. Mai 2023

Wechsel in der Geschäftsführung der fairDienst gGmbH. Silke Ströter folgt zum 1. Juni auf Martin Baum. Das Integrationsunternehmen der Kaiserswerther Diakonie ist ein Unternehmen des ersten Arbeitsmarktes und bietet Dienstleistungen in den Bereichen hauswirtschaftliche Dienste, Gebäudereinigung und Gastronomie zu marktüblichen Preisen an. Das Besondere: bis zu 50 Prozent der 45 Beschäftigten haben eine anerkannte Schwerbehinderung.

Das Schulgebäude des Berufskollegs auf dem grünen Campus der Kaiserswerther Diakonie (KWD, Frank Elschner)
25. Mai 2023

Die Abiturprüfungen in NRW enden diese Woche. Und auch in diesem Jahr wird es wieder Schülerinnen und Schüler geben, die ihre Reifeprüfung nicht bestanden haben. Am Berufskolleg der Kaiserswerther Diakonie haben sie die Chance auf Abi im zweiten Anlauf. Und auch alle Haupt-, Real- und Gesamtschüler:innen, die ihr Fachabitur oder Abitur in Kombination mit Praxiserfahrungen im Sozial- und Gesundheitswesen machen möchten, sind hier an der richtigen Stelle. Infos aus erster Hand gibt es vor Ort im Berufskolleg beim Speeddating am Dienstag 6. und 13. Juni 2023 ab 17.30 Uhr. 

Befüllten die Zeitkapsel mit zeitgenössischen Gegenständen wie Tageszeitung und Geldmünzen, der Ansprache von Vorständin Ute Schneider-Smietana, einem Grundriss der neuen Einrichtung sowie Erinnerungsstücken der Spenderin (v.l.n.r.): Hospiz-Projektleiterin Claudia Witte, Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke, Vorstand Pfarrerin Ute Schneider-Smietana und Dr. Holger Stiller. (Foto: Kaiserswerther Diakonie/B. Engel-Albustin)
12. Mai 2023

Heute hat die Grundsteinlegung für das erste stationäre Hospiz im Düsseldorfer Norden stattgefunden. Auf dem Campus der Kaiserswerther Diakonie entsteht ein Neubau für bis zu zehn Gäste. Die Grundsteinlegung fand durch die Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke, den Vorstand der Kaiserswerther Diakonie Ute Schneider-Smietana und Dr. Holger Stiller sowie die Hospiz-Projektleitern Claudia Witte statt. 

10. Mai 2023

Die Kaiserswerther Diakonie steht für Pflege, wie kaum eine andere Einrichtung in Deutschland. Heute ist etwa die Hälfe der gut 1.200 Mitarbeitenden des Florence-Nightingale-Krankenhauses in Pflegeberufen tätig. Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag für die Menschen in der Region. Am Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai soll dieser Beitrag im Vordergrund stehen. Das weltweite Motto: „Our nurses. Our future“.

Wissenschaftsrat würdigt positive Entwicklung der Fliedner Fachhochschule
5. Mai 2023

Die Fliedner Fachhochschule freut sich über die Anerkennung ihrer erfolgreichen Arbeit durch die Reakkreditierung des Lehr- und Forschungsbetriebes. Der Wissenschaftsrat betont in seiner Stellungnahme, dass sich die Hochschule der Kaiserswerther Diakonie im Bereich der sozialen und pädagogischen Berufe sowie der akademisierten Gesundheitsberufe erfolgreich in der Region etabliert hat. Besonders herausgestellt wurde auch ihr Beitrag zur Linderung des Fachkräftemangels im Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Erziehungswesen.

Ute Schneider-Smietana, Vorständin der Kaiserswerther Diakonie, Quelle Kaiserswerther Diakonie, Bettina Engel-Albustin
20. April 2023

Das Deutschland Ticket kommt – und die Kaiserswerther Diakonie unterstützt die umweltfreundliche Mobilität ihrer Mitarbeitenden. Das Nachfolgemodell für das überaus beliebte 9-Euro-Ticket aus dem vergangenen Sommer kostet regulär 49 Euro pro Monat, Mitarbeitende der Kaiserswerther Diakonie erhalten 30 Prozent Ermäßigung auf den Verkaufspreis.

Mehr laden

Unsere Ansprechpartnerinnen für die Presse Sie haben eine Frage zu einer Pressemitteilung oder suchen einen Experten oder eine Expertin zu einem bestimmten Thema? Melden Sie sich jederzeit. Wir sind gern für Sie da!

Annette Debusmann

Leitung Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin

Katharina Bauch

Katharina Bauch

Referentin Krankenhauskommunikation
Stellv. Pressesprecherin