Erwirb den Berufsabschluss als Kinderpfleger oder Kinderpflegerin und baue gleichzeitig deine berufliche Perspektive aus. Wenn du bei uns am Berufskolleg Kaiserswerth den Bildungsgang Kinderpflege absolvierst, kannst du gleichzeitig auch deinen Schulabschluss erweitern, entweder mit dem Erwerb der Fachoberschulreife oder der Fachoberschulreife mit Qualifikation. Das ermöglicht dir den Einstieg in die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder zur staatlich anerkannten Erzieherin.
Du benötigst mindestens den ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 9).
Der Bildungsgang umfasst zwei Jahre schulische Ausbildung in Vollzeit mit mindestens acht Wochen Praktikum pro Schuljahr, das in vier Praxisblöcken stattfindet.
Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres erfolgt die schriftliche Abschlussprüfung, mit der du den Abschluss als staatlich geprüfte:r Kinderpfleger:in erlangst. Darin inkludiert ist die erste Stufe der fachlichen Qualifizierung nach QHB des Deutschen Jugendinstituts zur Kindertagespflege (160 Stunden).
Mit der Zulassung zum Kinderpflegeexamen kannst du zusätzlich - bei entsprechenden Leistungen - die Fachoberschulreife/Mittlere Reife oder auch die Fachoberschulreife mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erwerben.
Wir bieten unseren Schüler:innen eine erstklassige schulische Ausbildung an mit individueller Betreuung und weiteren außerschulischen Möglichkeiten für ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Das Berufskolleg der Kaiserswerther Diakonie ist eine staatlich genehmigte Privatschule und finanziert sich neben der staatlichen Refinanzierung über Förderbeiträge der Studierenden, Schüler:innen, Eltern und Verwandten, aber auch von Ehemaligen, die unser Bildungsangebot über die Förderstiftung der Kaiserswerther Diakonie mit durchschnittlichen Spenden in Höhe von 90 Euro pro Monat unterstützen.
Lerne die Vorzüge einer Ausbildung am Berufskolleg Kaiserswerth kennen
Eine Anmeldung ist ganzjährig möglich. Bitte lege uns folgende Unterlagen vor:
Vor einer Schulaufnahme findet ein Bewerbungsgespräch statt.
Mit dem Berufsabschluss als staatlich geprüfte:r Kinderpfleger:in arbeitest du in Kindertagesstätten oder in Tagespflegestellen und unterstützt die pädagogische Arbeit mit Kindern. Du erwirbst mit dem Berufsabschluss auch die fachliche Qualifizierung zur Kindertagespflege.
Wenn du im Rahmen der schulischen Ausbildung außerdem deinen Schulabschluss erweiterst – du kannst die Fachoberschulreife oder die Fachoberschulreife mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erlangen – hast du die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Erzieher, zur Erzieherin am Berufskolleg in Kaiserswerth zu absolvieren.
Berufskolleg Kaiserswerth Bildungsgangleitung
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie Caroline-Fliedner-Haus
Sie haben den Berufswunsch, mit Menschen zu arbeiten? Unser Berufskolleg macht’s möglich. Wir sind eine staatlich genehmigte Privatschule und ein berufliches Gymnasium. Gemeinsam gestalten wir Ihre berufliche Zukunft und bereiten Sie als Fachkräfte auf die Arbeit mit Menschen vor.
Alte Landstraße 179 E 40489 Düsseldorf
0211 409–3453 berufskolleg @ Kaiserswerther-diakonie . de
Anfahrt planen
Sie verlassen die Internetseite der Kaiserswerther Diakonie. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden.
Sie werden weitergeleitet auf:
Sie verlassen die Internetseite der Kaiserswerther Diakonie und wechseln auf die separate Internetseite einer verbundenen Institution. Dies kann zum Beispiel eine Tochtergesellschaft der Kaiserswerther Diakonie sein. Dennoch sind wir zu diesem Hinweis verpflichtet: Für die Inhalte der verlinkten Seite übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden. Selbstverständlich finden Sie auf den Internetseiten der verbundenen Institutionen entsprechende Angaben.