Mit der praxisintegrierten Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin oder zum staatlich anerkannten Erzieher (Bachelor Professional im Sozialwesen) verbindest du die schulische Ausbildung von Anfang an mit einer beruflichen Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Der Vorteil: Durch deine berufliche Anstellung verdienst du während der gesamten Ausbildung Gehalt. Profitiere von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit verschiedenen Praxisträgern für deine Ausbildung. Am Berufskolleg Kaiserswerth in Düsseldorf kannst du außerdem wählen, ob du den Unterricht am Tag oder in der Abendschule besuchen möchtest – ganz wie du es brauchst.
Fachoberschulreife und eine der folgenden Voraussetzungen:
In Einzelfallentscheidungen:
Abitur, vollständiges Fachabitur oder eine nicht-einschlägige Berufsausbildung und eine der folgenden Voraussetzungen:
Sollten Sie einen Schulabschluss, der Sie zum Besuch einer Hochschule berechtigt, oder einen Studienabschluss im Ausland erworben haben, benötigen wir für die Aufnahme in die Fachschule eine Anerkennung dieses Abschlusses durch die Bezirksregierung Düsseldorf entsprechend einer allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife. Andere Nachweise, wie beispielsweise ausgestellt durch die Kultusministerkonferenz (KMK), sind nicht ausreichend.
Zusätzlich benötigen Sie einen Vertrag mit einem Träger einer sozialpädagogischen Einrichtung über mindestens 20 Stunden pro Woche über die Dauer der gesamten Ausbildung.
Praxisorientierte Inhalte zu folgenden Lernfeldern:
Am Ende der schulischen Ausbildung legst du ein schriftliches Fachschulexamen und eine fachpraktische Prüfung ab.
Wir bieten unseren Schüler:innen eine erstklassige schulische Ausbildung an mit individueller Betreuung und weiteren außerschulischen Möglichkeiten für ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Das Berufskolleg der Kaiserswerther Diakonie eine staatlich genehmigte Privatschule und finanziert sich neben der staatlichen Refinanzierung über Spendenbeiträge der Studierenden, Schüler:innen, Eltern und Verwandten, aber auch von Ehemaligen, die unser Bildungsangebot über die Förderstiftung der Kaiserswerther Diakonie mit durchschnittlichen Spenden in Höhe von 90 Euro pro Monat unterstützen.
Lerne die Vorzüge einer Ausbildung am Berufskolleg Kaiserswerth kennen
Eine Anmeldung ist ganzjährig möglich. Bitte lege uns folgende Unterlagen vor:
Vor einer Schulaufnahme findet ein Bewerbungsgespräch statt.
Mit dem Berufsabschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in in Kombination mit dem Erwerb der Fachoberschulreife hast du viele Möglichkeiten in diesem Berufsfeld: Du arbeitest in Kindertagesstätten, offenen Ganztagsschulen, Kinder- und Freizeiteinrichtungen oder Wohngruppen.
Nicht nur in Nordrhein-Westfalen, sondern in ganz Deutschland, ist die Nachfrage nach Erzieher:innen rasant gestiegen.
Sie verlassen die Internetseite der Kaiserswerther Diakonie. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden.
Sie werden weitergeleitet auf:
Sie verlassen die Internetseite der Kaiserswerther Diakonie und wechseln auf die separate Internetseite einer verbundenen Institution. Dies kann zum Beispiel eine Tochtergesellschaft der Kaiserswerther Diakonie sein. Dennoch sind wir zu diesem Hinweis verpflichtet: Für die Inhalte der verlinkten Seite übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden. Selbstverständlich finden Sie auf den Internetseiten der verbundenen Institutionen entsprechende Angaben.