Sie suchen einen Beruf mit großartigen Zukunftschancen, bei dem Ihre Hilfsbereitschaft genauso gefragt ist wie Ihr Wissen? Dann ist eine Ausbildung oder ein Studium in der Pflege am Florence-Nightingale-Krankenhaus genau das Richtige für Sie!
Die Ausbildung startet jährlich zum 1. April und 1. September in Kooperation mit der Pflegeschule Düsseldorf unseres Trägers, der Kaiserwerther Diakonie.
Das Studium startet jährlich zum 1. Oktober in Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, die ebenfalls zur Kaiserswerther Diakonie gehört.
Warum das Florence-Nightingale-Krankenhaus? Weil wir die Pflegeexpert:innen sind! Hier wurde die Pflegeausbildung in Deutschland erfunden. Schon die berühmte Florence Nightingale hat hier gelernt. Bei uns lernen Sie immer auf dem neuesten Stand des Wissens und das in familiärer Atmosphäre. Das spricht sich herum: Jedes Jahr betreuen wir rund 100 Auszubildende und Studierende.
Das Florence-Nightingale-Krankenhaus gilt zu Recht als das modernste Krankenhaus Düsseldorfs. Und das in persönlicher und familiärer Atmosphäre, denn unser zentrales Klinik-Gebäude befindet sich auf dem grünen Campus der Kaiserswerther Diakonie.
Die Ausbildung zur Pflegefachperson erfolgt in Kooperation mit der Pflegeschule Düsseldorf der Kaiserswerther Diakonie. Und die können Sie in wenigen Minuten zu Fuß erreichen, denn sie liegt gleich um die Ecke. Hier lernen Sie im schulischen Teil Ihrer Ausbildung zusammen mit Auszubildenden anderer Einrichtungen aus der Region.
Das Studium Pflege und Gesundheit bieten wir in Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf auf unserem Campus an. Hier studieren Sie zusammen mit jungen Menschen aus ganz Deutschland, die einen akademischen Abschluss in den Gesundheits- und Sozialberufen anstreben.
Egal ob Sie sich für die Ausbildung oder das Studium entscheiden, wir sind immer an Ihrer Seite und unterstützen Sie bei jedem Schritt!
In den Praxiseinsätzen Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums unterstützen wir Sie mit Anleitung, Begleitung und Beratung durch unsere kompetenten und eigens freigestellten Praxisanleiter:innen mit und ohne akademischen Abschluss. So können Sie Ihr persönliches Potenzial entfalten und Ihre beruflichen Kompetenzen entwickeln.
Die Ausbildung zur Pflegefachperson ist generalistisch. Das heißt, nach Abschluss stehen Ihnen alle Türen weit offen. Im dritten Ausbildungsjahr vertiefen Sie bei uns Ihre Kompetenzen in verschiedenen Fachabteilungen. Sie haben die Wahl zwischen Innerer Medizin, Pneumologie, Chirurgie, Pädiatrie oder Psychiatrie. Wir ermöglichen Ihnen außerdem Einsätze auf den Intensivstationen für Erwachsene und für Kinder oder in der Klinik für Notfall- und Akutmedizin. Darüber hinaus können Sie bei uns den Abschluss Pflegefachmann oder Pflegefachfrau mit pädiatrischer Vertiefung erwerben.
Die Kinderklinik des Florence-Nightingale-Krankenhauses ist eine erstklassige Adresse für Ihre Ausbildung. Vom kleinen Frühgeborenen bis zum Jugendlichen – wenn Kinder Hilfe benötigen, behandeln wir fast alle Erkrankungen und Probleme im Kindes- und Jugendalter. Sie haben unmittelbaren Kontakt zu unseren kleinen Patientinnen und Patienten. Darüber hinaus stehen Sie insbesondere den Eltern und Angehörigen beratend zur Seite. Ihre Kompetenzentwicklung für diese Aufgabe steht in der Ausbildung im Fokus.
Wenn Ausbildung oder Studium vorbei sind, freuen wir uns, wenn Sie bei uns bleiben! Dafür tun wir auch einiges:
Sie profitieren von unserem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm und von wirklich guten Arbeitsbedingungen: Wir legen einen besonderen Fokus auf die Beziehung zwischen Patient:innen und Pflege. Bei uns arbeiten Sie darum fallorientiert im Bezugspflegesystem. Wir haben flache Hierarchien und ein gutes Miteinander der verschiedenen Berufsgruppen. Servicedienste wie das Verteilen der Mahlzeiten erledigen andere – das hält Ihnen den Rücken frei für das Wesentliche!
Freuen Sie sich über ein attraktives und sicheres Einkommen und zahlreiche weitere Benefits: Wir bezahlen nach Bundes-Angestelltentarifvertrag nach kirchlicher Fassung (BAT-KF), und Sie haben natürlich mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr.
Stellvertretende Pflegedirektorin Diplom-Pflegewirtin (FH)
Management-Assistentin der Pflegedirektion
Praxisanleitung Florence-Nightingale-Krankenhaus
Kreuzbergstraße 79 40489 Düsseldorf
0211 409–2087 praxisanleitung @ kaiserswerther-diakonie . de
Anfahrt planen
Sie verlassen die Internetseite der Kaiserswerther Diakonie. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden.
Sie werden weitergeleitet auf:
Sie verlassen die Internetseite der Kaiserswerther Diakonie und wechseln auf die separate Internetseite einer verbundenen Institution. Dies kann zum Beispiel eine Tochtergesellschaft der Kaiserswerther Diakonie sein. Dennoch sind wir zu diesem Hinweis verpflichtet: Für die Inhalte der verlinkten Seite übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden. Selbstverständlich finden Sie auf den Internetseiten der verbundenen Institutionen entsprechende Angaben.