Bewerben – aber wie?
Deine Bewerbungsunterlagen bestehen aus:
- deinem Bewerbungsschreiben mit Angabe des gewünschten Ausbildungsberufes sowie dem gewünschten Starttermin der Ausbildung
- deinem Lebenslauf (tabellarisch)
- deinem Schulabschlusszeugnis (bzw. der Gleichwertigkeitsbescheinigung, wenn du deinen Schulabschluss nicht in Deutschland gemacht hast) sowie
- Tätigkeits-, Arbeits- und Prüfungszeugnissen (soweit vorhanden)
Bitte bewirb dich zeitgleich zusätzlich bei einem Träger der praktischen Ausbildung.
Du kannst uns deine Bewerbung auch mit der Post schicken.
Bitte beachte folgende Hinweise:
- Reiche mit deiner Bewerbung bitte nur Kopien ein, keine Originale.
- Damit wir uns einen Eindruck über dich verschaffen können, sind wir auf deine vollständigen Unterlagen angewiesen – und nur dann können wir dich im weiteren Auswahlprozess berücksichtigen.
- Der Umwelt zuliebe: Bitte Zeugnisse und sonstige Unterlagen ohne Folien einreichen.
- Nach Abschluss der Auswahlverfahren werden alle Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzgesetze vernichtet.
Das bringst du mit
- einen Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
- den erfolgreichen Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulausbildung oder
- einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder einer landesrechtlich geregelten Helfer:innen- oder Assistenzausbildung in der Pflege
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
Kaiserswerther Diakonie | Schule für operative Fachberufe
Fronberghaus
Alte Landstr. 179c
40489 Düsseldorf
0211 409–3888
bfg
@ kaiserswerther-diakonie . de