Rauchfreie Schulklassen: Kreativsonderpreis für Web-Video mit Rap-Song

Die Kaiserswerther Diakonie unterstützt den bundesweiten Wettbewerb der AOK für rauchfreie Schulklassen „Be smart – don’t start“. Seit vielen Jahren stiftet sie über das Florence-Nightingale-Krankenhaus für das Projekt in Düsseldorf den Kreativsonderpreis in Höhe von 1.500 Euro.
In diesem Jahr wurde eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Helen-Keller-Schule, eine Förderschule des Kreises Mettmann mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“, mit dem Preis ausgezeichnet. Sie hatten ein Web-Video mit selbst geschriebenem Rap-Song eingereicht. Insgesamt haben mehr als 160 Schulklassen am Düsseldorfer Wettbewerb teilgenommen. 123 Klassen sind rauchfrei geblieben. 22 Klassen wurden ausgezeichnet.
Mit dem Wettbewerb regt die AOK Rheinland/Hamburg seit 25 Jahren Kinder und Jugendliche an, sich mit dem Rauchen und dessen Folgen auseinander zu setzen. Weitere Infos: www.besmart.info.
Mehr zum Rauchfrei-Engagement des Florence-Nightingale-Krankenhauses: www.florence-nightingale-krankenhaus.de/rauchfrei-programm