Das Team der Unternehmenskommunikation der Kaiserswerther Diakonie
#Unser Unternehmen #Familienakademie #Krankenhaus
17. Dezember 2024

Selbstverteidigung für Mädchen und junge Frauen Stärkt euer Selbstvertrauen mit Jiu Jitsu!

In einer Welt, in der Sicherheit und Selbstbewusstsein für junge Frauen von größter Bedeutung sind, bietet die Familienakademie der Kaiserswerther Diakonie einen speziellen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und junge Frauen im Alter von 15 bis 24 Jahren an. Unter der Leitung von Wilhelm Stephan, einem pensionierten Polizisten und Großmeister im Jiu Jitsu (6. Dan), haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, effektive Abwehr- und Befreiungstechniken zu erlernen.

Der Kurs basiert auf den Prinzipien des Jiu Jitsu, auch bekannt als die „sanfte Kunst“. Diese Kampfkunst ermöglicht es den Teilnehmerinnen, aus innerer Stärke heraus gelassen zu reagieren und sich in Gefahrensituationen sicher zu fühlen. Die Techniken sind unauffällig, aber äußerst effektiv, und bieten eine wertvolle Möglichkeit, sich selbst zu schützen.

Gemeinsam für mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein

In einer kleinen Gruppe lernen die Teilnehmerinnen in einem geschützten Raum, wie sie sich in potenziell gefährlichen Situationen verhalten sollten. Neben der Vermittlung praktischer Fähigkeiten zielt der Kurs darauf ab, das Selbstvertrauen der Teilnehmerinnen zu stärken und ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln.

Der erste Kurs findet am 6. Januar sowie ein zweiter am 30. März 2025 statt. Die Plätze sind begrenzt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Interessierte Mädchen und junge Frauen sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und Teil dieses empowernden Erlebnisses zu werden. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich und er ist für alle Fitnesslevel geeignet.

Information und Anmeldung:
Telefon 0211 409-3784
per E-Mail an familienakademie @ kaiserswerther-diakonie . de 
oder online unter www.kaiserswerther-familienakademie.de

Unsere Ansprechpartnerinnen für die Presse Sie haben eine Frage zu einer Pressemitteilung oder suchen einen Experten oder eine Expertin zu einem bestimmten Thema? Melden Sie sich jederzeit. Wir sind gern für Sie da!

Annette Debusmann

Leitung Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin

Katharina Bauch

Katharina Bauch

Referentin Krankenhauskommunikation
Stellvertretende Pressesprecherin