#Krankenhaus

Arthrose im Grundgelenk des großen Zehs – Fußspezialist informiert über Behandlungsmöglichkeiten

Dr. med. Benjamin Breuer, Departmentleiter Fußchirurgie, mit einer Patientin in der Sprechstunde (Foto: Kaiserswerther Diakonie/B. Engel-Albustin)
Dr. med. Benjamin Breuer, Departmentleiter Fußchirurgie, mit einer Patientin in der Sprechstunde (Foto: Kaiserswerther Diakonie/B. Engel-Albustin)
7. Februar 2023

Schmerzen im Grundgelenk des großen Zehs bis hin zu Bewegungseinschränkungen oder Steifheit sind weit verbreitet. Ursache des sog. „Hallux ridigus“ ist der Verschleiß des Knorpels (Arthrose). Wer mehr über die Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchte, kann sich im Webinar „Behandlung der Arthrose des Großzehengrundgelenkes/Hallux Rigidus“ am Donnerstag, den 16. Februar von 18 bis 19 Uhr informieren.

Einmal im Monat lädt Dr. med. Benjamin Breuer, Oberarzt im Department Spezielle Fußchirurgie der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie am Florence-Nightingale-Krankenhaus, zu einem Webinar ein. In den digitalen Veranstaltungen erläutert er Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten unterschiedlichster Fußbeschwerden. Das Themenspektrum der Webinar-Reihe reicht vom Ballenzeh über den Fersensporn bis zum Knick-Senk-Fuß des Kindes. Themen und Termine der Webinare sind im Einladungsflyer 2023 und auf der Klinik-Website zu finden. 

Die Klinik ist als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Maximalversorgung ausgezeichnet und gehört damit zu den wenigen Zentren in Deutschland, die Menschen mit Erkrankungen des Fuß- oder Sprunggelenks auf diesem hohen Qualitätsniveau versorgen.

Hier geht’s zur Einwahl zum Webinar per Zoom:

https://kaiserswerther-diakonie-de.zoom.us/j/66093321233 

Unsere Ansprechpartnerinnen für die Presse Sie haben eine Frage zu einer Pressemitteilung oder suchen einen Experten oder eine Expertin zu einem bestimmten Thema? Melden Sie sich jederzeit. Wir sind gern für Sie da!

Annette Debusmann

Leitung Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin

Katharina Bauch

Katharina Bauch

Referentin Krankenhauskommunikation
Stellv. Pressesprecherin