#Krankenhaus

Kommendes Webinar für alle Interessierten: Die Behandlung des Hallux valgus

Dr. med. Benjamin Breuer ist Fußspezialist am Florence-Nightingale-Krankenhaus (Foto: Kaiserswerther Diakonie/B. Engel-Albustin)
13. Januar 2023

Bei vielen Menschen verändern sich die Füße mit zunehmendem Alter. Weit verbreitet ist der Hallux valgus, auch „Ballenzeh“ genannt. Dabei zeigt der große Zeh immer stärker in Richtung der benachbarten Zehen und der Ballen wölbt sich immer weiter vor. Frauen sind häufiger betroffen als Männer, etwa jeder dritte Mensch über 65 Jahre hat einen mehr oder weniger ausgeprägten Hallux valgus. Oftmals lassen sich die Beschwerden durch passende Schuhe lindern, in anderen Fällen kann nur eine Operation helfen.

Mittwoch, den 18. Januar 2022 ab 18 Uhr

Wer sich über Behandlungsmöglichkeiten informieren möchte, um wieder schmerzfrei zu gehen, kann am kommenden Mittwoch, den 18. Januar 2022 ab 18 Uhr am Webinar von Dr. med. Benjamin Breuer teilnehmen. Der Oberarzt ist im Department Spezielle Fußchirurgie der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie am Florence-Nightingale-Krankenhaus tätig. Die Klinik ist als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Maximalversorgung ausgezeichnet und gehört damit zu den ausgewählten Zentren in Nordrhein-Westfalen, die Menschen mit Erkrankungen des Fuß- oder Sprunggelenks auf diesem hohen Qualitätsniveau versorgen.

Wer am Webinar teilnehmen möchte, kann sich sich einfach per Zoom einwählen: 

https://kaiserswerther-diakonie-de.zoom.us/j/65341128582 

In den kommenden Monaten bietet Dr. med. Benjamin Breuer weitere Webinare an. Als nächste Themen sind die Behandlung der Arthrose des Großzehengrundgelenks Hallux Rigidus (16. Februar) und der Knick-Senk-Fuß des Erwachsenen (16. März) geplant. Mehr Informationen zu Terminen und Anmeldung sind auf der Website der Klinik zu finden. 

Unsere Ansprechpartnerinnen für die Presse Sie haben eine Frage zu einer Pressemitteilung oder suchen einen Experten oder eine Expertin zu einem bestimmten Thema? Melden Sie sich jederzeit. Wir sind gern für Sie da!

Annette Debusmann

Leitung Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin

Katharina Bauch

Katharina Bauch

Referentin Krankenhauskommunikation
Stellv. Pressesprecherin