Kantine im Finanzamt Düsseldorf Nord Kantine? Nein, Betriebsrestaurant!
Gäste haben bei der Ernährung unterschiedliche Vorstellungen und Bedürfnisse. Diese wollen wir ebenso erfüllen wie den Anspruch an eine frische und saisonale Küche. Sorgfältige Planung und ein entsprechender Einkauf machen auch bei einem begrenzten Kostenspielraum eine gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung möglich.
- Frische ist unser täglich Brot; dieses Motto machen wir uns zu Nutze, um unsere Kunden zufriedenzustellen.
- Gerne dürfen Sie auch als externer Gast unser Betriebsrestaurant besuchen, um sich an eines unserer leckeren Menüs zu laben.
- Es ist unser Anliegen, Speisen zu einem fairen Preis in hoher Qualität auf den Tisch zu bringen.
Aktuelle Meldungen
„Eine tolle Aktion“: Superman und Spiderman überraschen zum Nikolaustag kranke Kinder der Kinderklinik
Bergfest Hospiz: Den Baufortschritt und Förderkreis gewürdigt
Beim Tag der offenen Tür am 25. November im Berufskolleg der Kaiserswerther Diakonie gibt es umfassende Informationen aus einer Hand
Laufen für den guten Zweck: Ökumenische Hospizgruppe spendet für Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth
Historische Führung durch die Kaiserswerther Diakonie – Auf den Spuren Fliedners
Elisabeth Siemer wird Leiterin des Friederike Fliedner Hospizes Kaiserswerth
Bewegungshalle auf „Gut Hochmoor“ fertiggestellt
Tolle Stimmung beim 187. Jahresfest der Kaiserswerther Diakonie
Kaiserswerther Diakonie lädt ein zum 187. Jahresfest
Fledermäusen auf der Spur
Kaiserswerther Buchhandlung lädt ein
Ausbildung Diätassistenz: Infoabend online am 22. August 2023
Historische Führung durch die Kaiserswerther Diakonie – Auf den Spuren Fliedners
Kaiserswerther Aus:Bildungsfestival
Fliedner Fachhochschule eröffnet Skills Lab
Tag der offenen Tür an der Fliedner Fachhochschule: Karriere im Sozial- und Gesundheitswesen
Neuer Fachausschuss Bildung will Profil der Kaiserswerther Diakonie stärken
Geschäftsführungswechsel bei der fairDienst gGmbH: Silke Ströter wird neue Geschäftsführerin
Chance auf Zukunft – Speeddating am Berufskolleg Kaiserswerth
Grundsteinlegung für das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth: Kaiserswerther Diakonie baut erstes stationäres Hospiz im Düsseldorfer Norden
Erfolgreiche Reakkreditierung: Wissenschaftsrat würdigt positive Entwicklung der Fliedner Fachhochschule
Menschenrechte: Schüler:innen des Berufskollegs der Kaiserswerther Diakonie engagieren sich für politische Gefangene
Nachhaltig und vergünstigt: Beschäftigte der Kaiserswerther Diakonie bekommen Deutschland Ticket 30 % günstiger
Neue Fahrrad-Rikscha für die Kaiserswerther Diakonie: Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen
Info-Abend am Berufskolleg – Schul-Abschlüsse mit Zukunftsgarantie
Alkohol und Schwangerschaft: Fliedner Fachhochschule veranstaltet Fachtagung
Kaiserswerther Buchhandlung lädt ein: Spannende Lesungen und inspirierende Buchtipps
Kaiserswerther Schwesternschaft: Drei neue Schwestern feierlich eingesegnet
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson: Professionelle Betreuung der unter 3-Jährigen
Neue praxisintegrierte Ausbildung – Erzieher:in mit Profil OGS
Spezialist:innen für Fußgesundheit– Kaiserswerther Diakonie bildet Podologinnen und Podologen aus
Kaiserswerther Schwesternschaft lädt zu Friedensandacht ein: An der Seite der Menschen in der Ukraine
Fliedner Fachhochschule: Judith Topp ist neue Kanzlerin
Historische Führung durch die Kaiserswerther Diakonie - Auf den Spuren Fliedners
Berufskolleg als Alternative zu Bündelungsschulen – Infoabend Bildung gestalten
Dr. Katrin Stückrath als Leiterin der Kaiserswerther Schwesternschaft eingeführt
NRW Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung: Bildung für die Kleinsten im Blick
Berufskolleg als alternativer Weg zum Abitur: Jungen Menschen Perspektiven geben
Plötzlicher Pflegefall in der Familie: Familiale Pflege bietet Unterstützung
Spannende Lesungen und inspirierende Buchtipps
Infoabend Bildung gestalten – Berufskolleg als Alternative zu Bündelungsschulen
Kaiserswerther Diakonie investiert 2,8 Millionen Euro in Neubau: Bauantrag für neues Parkhaus eingereicht
Zweite Wohngemeinschaft für Menschen mit Autismus - Kaiserswerther Diakonie weitet Erfolgskonzept aus
Pflege-Ausbildung: Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Studie zur Unterrichtsqualität
186. Jahresfest: Kaiserswerther Diakonie lädt ein - Großes Park-Fest für alle Interessierten
Fledermäusen auf der Spur Familienakademie bietet Nachtwanderung für Familien in Kaiserswerth, Wittlaer und Angermund
Auftaktveranstaltung „Digitale Gesundheitsversorgung? – Aber sicher!
„Starke Lesetipps“ Buchhandlung der Kaiserswerther Diakonie lädt zu neuer Veranstaltung ein
Reform der Pflegeausbildung: Fliedner Fachhochschule untersucht Stand der Umsetzung
Ausgezeichnete Pflege: Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis verliehen
Tag der offenen Tür an der Fliedner Fachhochschule
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie informiert: Mittlere Reife in der Tasche – und dann?
Kaiserswerther Diakonie spendet 10.000 Euro für humanitäre Hilfe in der Ukraine
Kita Fliednerstraße erhält Zertifizierung „Pluspunkt Ernährung“: gesunde Lebensweise bei Kindern fördern
Historische Luft schnuppern: Neue Termine für Führungen der Fliedner-Kulturstiftung
Erfüllte Weihnachtswünsche: Wunschbaumaktion der Stiftung Sterntaler für Einrichtungen der Jugendhilfe der Kaiserswerther Diakonie
Aktion Ehrensache: MLP spendet für Fliednerhof und Erich-Plauschinat-Haus
Reise in die Vergangenheit:
Auf den Spuren Fliedners
Das große Pflücken in Kaiserswerth: Kinder, Studierende und Diakonissen bringen Äpfel vom Baum ins Glas
Weltkindertag: Jugendzentrum OFFROAD der Kaiserswerther Diakonie organisiert Mitmach-Aktion
Öffentliche Podiumsdiskussion der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Die Kaiserswerther Diakonie nutzt Internats-Gebäude neu
Historische Führung durch die Kaiserswerther Diakonie findet wieder statt
Martinstaler für Bibliothekarin der Fliedner-Kulturstiftung
Erfolgreiche Erstzertifizierung „audit berufundfamilie“
Vorstandswechsel bei der Kaiserswerther Diakonie
Fliedner Fachhochschule baut Studienangebot in Management und Pflege aus
Innovative Pflege-Projekte gesucht:
So gelingt die neue Elternrolle – auch in Corona-Zeiten
Kaiserswerther Seminare bieten neue Kurse
Eine neue Meldung
Test News 2
Test-Teaser
Digital ins Studium schnuppern
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie informiert digital
Neuer Markenauftritt für die Kaiserswerther Diakonie
Belgische Covid-19-Patienten ins Florence-Nightingale-Krankenhaus geflogen
Ein Trauma gar nicht erst entstehen lassen
Fliedner Fachhochschule informiert digital
Fliedner Fachhochschule weiter auf Wachstumskurs
Historische Luft schnuppern
Nachtwanderung für Familien
Rauchfrei-Programm startet am 8. September
Florence-Nightingale-Krankenhaus zählt zu Gynäkologischen Spitzen-Zentren in Europa
Studieninfos für Kurzentschlossene
Angehörige mit Demenz zu Hause pflegen
Mitarbeiterin an COVID-19 erkrankt – Tests bestätigen: Keine weiteren Infizierten
Annette Debusmann ist neue Pressesprecherin der Kaiserswerther Diakonie
Digitale Infoabende und Instagram Livestream
Face-Shields in Kitas besser geeignet als Masken
„Wir bedanken uns bei allen, die uns in dieser schwierigen Zeit unterstützt haben“
Neue Masterstudiengänge an der Fliedner Fachhochschule
Preisträger der Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis stehen fest
Den Schmerz ausgeknipst – erste Operation der Halswirbelsäule im Florence-Nightingale-Krankenhaus
Prof. Dr. med. Sönke Frey leitet Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie
Fliedner Fachhochschule informiert digital
Mit akuten Beschwerden auch in Corona-Zeiten zum Arzt
Neues Studium Hebammenkunde startet im Oktober
Kaiserswerther Diakonie bietet virtuelle Kreißsaalführung, ambulante Geburt sowie Stillberatung per App
Studieren in Kaiserswerth
Darmkrebs vorbeugen / Beste Behandlung in zertifizierten Zentren
Dauerhaft rauchfrei werden
Über Gesundheitsfachberufe informieren
Gemeinsam kochen fördert die Lebensqualität von Demenzerkrankten
Von Yin Yoga bis Gedächtnistraining
Historische Luft schnuppern
Freie Studienplätze zum 1. April an der Fliedner FH
Menschen mit Demenz zu Hause pflegen
Berufskolleg informiert über Ausbildungen, Abi und Fachabi
Das erste Baby im neuen Jahr heißt Amalia