Teil 2: Aufbauqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB
Als 'Qualifizierte Tagespflegeperson' begleiten Sie Kinder auf ihrem spannenden Weg ins Leben und unterstützen Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Anschlussqualifizierung nach QHB umfasst 140 Unterrichtsstunden (plus Selbstlerneinheiten) und richtet sich an bereits tätige Tagespflegepersonen, die eine Grundqualifizierung nach DJI oder QHB mit 160 Unterrichtsstunden durchlaufen haben und sich weiter qualifizieren möchten.
Ein Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Reflexion Ihrer bisherigen Tätigkeit und dementsprechend einer Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen.
Unter anderem werden folgende Themen bearbeitet:
Nach erfolgreicher Teilnahme beantragen wir für Sie das Zertifikat (Stufe 2) des Bundesverbandes für Kindertagespflege als 'Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach dem QHB'.
Teilnahmevoraussetzungen
Kursinhalte / zeitlicher Aufwand
Die Qualifizierung für Tagespflegepersonen nach dem QHB hat einen Kursumfang von insgesamt 140 Unterrichtsstunden. Eingeplant werden müssen zusätzlich ca. 40 Selbstlerneinheiten.
Zielgruppe
bereits tätige Kindertagespflegepersonen mit Zertifikat
Es besteht die Möglichkeit einer Kostenerstattung über Ihr örtliches Jugendamt. Informationen zur Kostenerstattung erhalten Sie bei Ihrer Fachberatung oder bei Ihrem Jugendamt.
zurück zur Startseite
Sie verlassen die Internetseite der Kaiserswerther Diakonie. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden.
Sie werden weitergeleitet auf:
Sie verlassen die Internetseite der Kaiserswerther Diakonie und wechseln auf die separate Internetseite einer verbundenen Institution. Dies kann zum Beispiel eine Tochtergesellschaft der Kaiserswerther Diakonie sein. Dennoch sind wir zu diesem Hinweis verpflichtet: Für die Inhalte der verlinkten Seite übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden. Selbstverständlich finden Sie auf den Internetseiten der verbundenen Institutionen entsprechende Angaben.