Mit Yin Yoga gestärkt in die Woche
Tauche ein in die Welt des Yin Yoga, einem ruhigen und meditativen Yogastil, der Körper und Geist harmonisiert. Yin Yoga, inspiriert von den traditionellen Praktiken und weiterentwickelt von Paul und Suzy Grilley, zeichnet sich durch das lange Halten der Asanas aus. Diese Praxis ermöglicht eine tiefgehende Dehnung und nachhaltige Entspannung.
Was macht Yin Yoga besonders?
Für wen eignet sich Yin Yoga?
Ob Anfänger oder erfahrene Yogis – Yin Yoga ist für alle geeignet, die Flexibilität, Entspannung und innere Balance suchen. Es ist besonders hilfreich bei Stress, Verspannungen sowie als Ergänzung zu aktiven Sportarten.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.
zurück zur Startseite
Sie verlassen die Internetseite der Kaiserswerther Diakonie. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden.
Sie werden weitergeleitet auf:
Sie verlassen die Internetseite der Kaiserswerther Diakonie und wechseln auf die separate Internetseite einer verbundenen Institution. Dies kann zum Beispiel eine Tochtergesellschaft der Kaiserswerther Diakonie sein. Dennoch sind wir zu diesem Hinweis verpflichtet: Für die Inhalte der verlinkten Seite übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden. Selbstverständlich finden Sie auf den Internetseiten der verbundenen Institutionen entsprechende Angaben.