Kursangebote / Kursdetails

Kompetent handeln bei Kindeswohlgefährdung in der Kindertagesbetreuung


Diese (Pflicht)Fortbildung erfüllt die Vorgaben der Richtlinien Kindertagespflege der Stadt Düsseldorf und gehört zum Themenkomplex „Kinderschutz in der Kindertagespflege“.


Als Kindertagespflegeperson übernehmen Sie eine große Verantwortung für die Ihnen anvertrauten Kinder. Manchmal beobachten Sie Situationen, in denen Sie befürchten, dass das Wohl des Kindes gefährdet sein könnte.


Der Kurs frischt Ihre Kenntnisse auf bezüglich gesetzlicher Bestimmungen, Erkennen von Alarmsignalen sowie der Einleitung notwendiger Schritte, die Sie bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung unternehmen müssen.

Insbesondere beschäftigen Sie sich mit:

• den rechtliche Grundlagen im Überblick

• den Formen und Anzeichen von Kindeswohlgefährdung

• dem Umgang mit dem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

• den Schutz- und  Risikofaktoren / Eltern – Kinder

• der Gefährdungseinschätzung der Kindeswohlgefährdung

• dem Verfahrensablauf im Fall einer Kindeswohlgefährdung

Alle Kurstermine ( Download)


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit
Datum:
05.04.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr


Status Plätze frei
Nummer 25-F-1201
Termin 05.04.25 - 05.04.25
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 8 UE
Gebühr 60,00 €
Referentin