Kreativität als Superkraft - Neuorientierung 45+
Das Leben steckt voller Übergänge - und die Mitte des Lebens ist eine ganz besondere Phase. Die Kinder sind (fast) aus dem Haus, die beruflichen Weichen verändern sich, der eigene Körper fühlt sich anders an. Vielleicht stehen Trennungen an oder neue Freiheiten eröffnen sich. Doch mit diesen Veränderungen tauchen auch Fragen auf: Was brauche ich jetzt? Was möchte ich noch erleben? Wie finde ich meinen eigenen Weg - jenseits von den Erwartungen anderer?
In einem kreativen Kurs nehmen wir uns Zeit, um diese Fragen in einer wertschätzenden Runde zu erkunden. Durch kunsttherapeutische Impulse, Reflexionen und Austausch entdecken Sie, was Sie wirklich wollen - und wie Sie Ihren neuen Lebensabschnitt mit Freude und Selbstbestimmung gestalten können.
Was Sie im Kurs erwartet:
- Kreatives Erkunden der eigenen Wünsche & Sehnsüchte - mit Malen, Schreiben und anderen kreativen Methoden
- Ressourcen stärken & innere Klarheit gewinnen - was tut mir gut?
- Austausch in vertrauensvoller Runde - Verbundenheit erleben, Inspiration finden
- Loslassen und Neubeginne wagen - alte Muster erkennen und neue Wege gehen
- Eigene Bedürfnisse Grenzen wahrnehmen - sich selbst (wieder) an erste Stelle setzen
So läuft der Kurs ab:
- Kunst- und Kreativübungen helfen, Gedanken und Gefühle sichtbar zu machen
- Kleine Entspannungseinheiten bringen Achtsamkeit und Selbstfürsorge ins Leben
- Praktische Impulse & Reflexionsfragen geben Orientierung für den nächsten Schritt
Egal, ob Sie sich nach einer neuen Vision für die kommenden Jahre sehnen oder einfach Raum für sich selbst suchen - dieser Kurs lädt sie ein, Ihren persönlichen Weg mit Leichtigkeit und Kreativität zu gestalten.
Bei Vorlage entsprechender Nachweise ist eine Ermäßigung der Kursgebühr möglich. Sprechen Sie uns dazu gerne an.
Alle Kurstermine ( Download)
Datum | Uhrzeit |
---|---|
Datum:
09.05.2025
|
Uhrzeit:
17:15 - 19:15 Uhr
|
Datum:
16.05.2025
|
Uhrzeit:
17:15 - 19:15 Uhr
|
Datum:
23.05.2025
|
Uhrzeit:
17:15 - 19:15 Uhr
|
Status | ![]() |
Nummer | 25-7601 |
Termin |
09.05.25 - 23.05.25 17:15 - 19:15 Uhr |
Dauer | 8 UE |
Gebühr | 59,80 € |
Wichtig | Alle Materialien werden gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten. |
Referentin |
