Neuer Kurs für Praxisanleiter:innen erfolgreich gestartet

Neuer Kurs für Praxisanleiter:innen erfolgreich gestartet (Quelle pixabay)
Neuer Kurs für Praxisanleiter:innen erfolgreich gestartet (Quelle pixabay)
17. Oktober 2022

Seit Beginn des Jahres 2022 sind aktive Praxisanleitungen durch das Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetz (kurz ATA-OTA G) dazu verpflichtet, jährlich insgesamt 24 Stunden Fortbildung nachzuweisen. Der Schwerpunkt dabei liegt auf berufspädagogischen Inhalten.

Dies ist seit Herbst 2022 nun auch an der Kaiserswerther Diakonie möglich: Das Team der Schule für operative Fachberufe  der Kaiserswerther Diakonie hat in Kooperation mit den Kaiserswerther Seminaren eigens neue berufspädagogische Fortbildungsangebote mit Schwerpunkt Praxisanleitung in den Ausbildungsgängen OTA & ATA aufgesetzt.  

Den Auftakt machte vergangene Woche das Seminar „Fortbildung für Praxisanleitende im Funktionsbereich OP und Anästhesie“,  und das mit durchschlagendem Erfolg: „Aufgrund der sehr großen Nachfrage innerhalb der Kaiserswerther Diakonie, aber auch von außen mussten wir die maximale Teilnehmerzahl sogar von 14 auf 16 erhöhen“, freut sich Sadija Westhof vom Ausbildungsbereich Operative Fachberufe.

2023 stehen weitere zweitägige Fortbildungsangebote auf dem Plan, die schon jetzt buchbar sind. Mit einer Teilnahme lassen sich alle erforderlichen 24 Fortbildungsstunden abdecken.

Themen sind

  • Kompetenzorientierte Praxisanleitung nach Vorgaben des ATA-OTA-Gesetzes
  • Schreibwerkstatt Arbeits- und Lernaufgaben (ALA)
  • Qualifizierte Leistungseinschätzung in der praktischen ATA-OTA-Ausbildung
  • Patientenzentrierte und operationsspezifische perioperative Ablaufplanung

Die Kurse sind einzeln buchbar und jeder Kurstag kostet 165 Euro. Gemäß § 17a KHG sind über den Ausgleichsfonds die Kosten für die Praxisanleiter-Pflichtfortbildung zu finanzieren.

Programmübersicht und Buchung: https://www.kaiserswerther-seminare.de/programm/lehren-und-anleiten

Unsere Ansprechpartnerinnen für die Presse Sie haben eine Frage zu einer Pressemitteilung oder suchen einen Experten oder eine Expertin zu einem bestimmten Thema? Melden Sie sich jederzeit. Wir sind gern für Sie da!

Annette Debusmann

Leitung Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin

Katharina Bauch

Katharina Bauch

Referentin Krankenhauskommunikation
Stellvertretende Pressesprecherin