Wir führen aktuell Arbeiten an unseren Angebotsseiten durch. Während dieser Zeit kann es zu Problemen bei der Registrierung oder bei der Buchung von Kursen kommen.
Sollten Sie eine Fehlerbenachrichtigung erhalten oder nach erfolgter Buchung keine Buchungsbestätigung erhalten, versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Begegnen Ihnen in Ihrer beruflichen Tätigkeit Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase? Wenn es schon schwer ist, einen orientierten sterbenden Menschen zu begleiten, sich seinen Fragen, Wünschen und Ängsten zu stellen, so stellt Sie die Begleitung eines Sterbenden mit Demenz vor eine besondere Herausforderung. Das Seminar will Sie für Menschen mit Demenz sensibilisieren, um angemessene Verhaltensweisen im Umgang mit ihnen zu entwickeln.
- Demenzielle Erkrankungen- Trauerbegleitmodelle, Trauerbegleitung und Demenz- Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Am Ende des Seminars können Sie- Symptome einer Demenz erkennen- Bedürfnisse von Menschen mit Demenz in der Sterbebegleitung erkennen und darauf eingehen- das erworbene Wissen in ein multidisziplinäres Team einbringen.
Mitarbeitende der Alten- und Behindertenhilfe, soziale Dienste, Seelsorger, Sozialarbeiter, Pflegende und weitere Interessierte.
Diese Fortbildung ist als Rezertifizierungskurs für Betreuungsassistentinnen nach § 43b/53c SGB XI geeignet.
zurück zur Startseite
Sie verlassen die Internetseite der Kaiserswerther Diakonie. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden.
Sie werden weitergeleitet auf:
Sie verlassen die Internetseite der Kaiserswerther Diakonie und wechseln auf die separate Internetseite einer verbundenen Institution. Dies kann zum Beispiel eine Tochtergesellschaft der Kaiserswerther Diakonie sein. Dennoch sind wir zu diesem Hinweis verpflichtet: Für die Inhalte der verlinkten Seite übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden. Selbstverständlich finden Sie auf den Internetseiten der verbundenen Institutionen entsprechende Angaben.