Refresher Betreuungsassistenten: Das etwas andere Angebot - Menschen in der Sinnfindung unterstützen
Besonders in der sozialen Begleitung von Menschen brauchen wir einen weitreichenden Überblick unterschiedlicher Freizeitangebote wie Themennachmittage, Ausflüge erarbeiten, recherchieren, Erfahrungsaustausch und Konzeptplanung: was geht wie und mit wem? Wie wäre es einmal mit der Organisation kultureller interner und externer Angebote wie interkulturelle Begegnungen, Konzertbesuche, Kirchen- und Museumsbesuche, Lesungen, Filme und Sportveranstaltungen oder auch Handwerke aufleben lassen… Gemeinsames erleben von schönen Momenten, die nachhaltig das Leben bereichern.
Inhalte
Was bedeutet „Sinnfindung“ in der sozialen Betreuungsarbeit
Zielgruppen definieren - Was geht wie und mit wem?
Konzeptarbeit zur Organisation kultureller interner und externer Angebote
Passende Konzertbesuche, Kirchen- und Museumsbesuche, Lesungen, Filme und Sportveranstaltungen planen/ Alte Handwerke aufleben lassen
Ziele
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie
Angebote im Freizeitbereich lösungsorientiert vorbereiten und durchführen
den Zugang zu den zu betreuenden Menschen auf individuelle Art SINNvoll begleiten
Besondere Erlebnisse für in der Wahrnehmung veränderte Menschen erkennen und sicher durchführen
Zielgruppe
Betreuungsassistentinnen nach § 43b/53c SGB XI und andere an Betreuung interessierte Personen.
Zusatzinformationen
Diese Fortbildung ist als Rezertifizierungskurs für Betreuungsassistentinnen nach §43 b/53c SGB XI geeignet.
Nummer | 32B10-24-1 |
Termin |
25.06.25 - 25.06.25 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 8 UE |
Kosten | 195,00 € |
Referent/innen | |
Ansprech- partner/ innen |
Britta Esser 0211 409-3177 E-Mail schreiben |