
Praxisanleiter-Auffrischung für Anästhesie- und Operationstechnische Assistent:innen: Praxisanleitung mit Erfolg: Strukturierte Arbeitsorganisation und überzeugende Argumente für die Freistellung
Diese berufsfachliche Fortbildung unterstütz Sie als Praxisanleitende im Funktionsbereich auf dem Weg zur Freistellung. Sie erlernen einen Woche(plan) zu erstellen. Die Planung ermöglicht eine optimale Integration der Ausbildung von OTAs / ATAs in den täglichen Arbeitsablauf. Sie lernen vielfältige praktische Methoden kennen, die Ihnen helfen, Ihren Arbeitsaufwand transparent darzustellen.
Inhalte
Thema: Strukturierte Arbeitsorganisation für die OTA/ATA-Ausbildung im Funktionsbereich
- Zeitmanagement und Prioritätensetzung in der Praxisanleitung
- Wochenplanstruktur für die integrierte OTA/ATA Ausbildung
- Kommunikationsstrategien für die erfolgreiche Kommunikation
Ziele
Nach erfolgreichem Abschluss
- sind Sie in der Lage Zeiterfassungs- und Managementtools einzusetzen
- können Sie Ihre geleistete Arbeit transparent gegenüber Dritten darlegen, um eine potentielle Freistellung erwirken zu können
Zielgruppe
Praxisanleitende in den Funktionsbereichen die OTA / ATA ausbilden und eine Freistellung für ihre Tätigkeit anstreben
Zusatzinformationen
Gemäß § 17 a KHG sind über den Ausgleichsfonds die Mehrkosten der Praxisanleitung und jährliche Praxisanleiter-Pflichtfortbildung von 24 Stunden zu finanzieren
Nummer | 32B40-79-2 |
Termin |
10.11.25 - 10.11.25 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 8 UE |
Kosten | 195,00 € |
Referent/innen | |
Ansprech- partner/ innen |
Gabriele Kortboyer 0211 409-3666 E-Mail schreiben |
