
Psychosoziale und kommunikative Führungskompetenz (Modul U1 Einrichtungsleitung / Pflegedienstleitung)
Wer viel mit Menschen zu tun hat, muss auch herausfordernde Gespräche führen. Feedback-, Kritik- und Reklamationsgespräche, Verhandlungen oder sehr emotionale Gesprächspartner erfordern besondere Vorgehens- und Verhaltensweisen.
Besonders Führungskräfte profitieren von einem Kommunikationstraining, da eine gute Kommunikation maßgeblich zur Zielerreichung beiträgt. Wer seine Mitarbeiter motivieren, begeistern und anleiten kann, hat mehr Erfolg. Doch genau an der Schnittstelle zwischen Führung und Team ergeben sich häufig Probleme. Ein effektives Kommunikationstraining hilft dabei, dass die Kommunikation offener, effizienter und zielorientierter – und mit mehr Spaß abläuft.
Diese Fortbildung ist das erste Modul der Weiterbildung "Einrichtungsleitung/Pflegedienstleitung" und kann einzeln gebucht werden.
Inhalte
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Konfliktmanagement
- Moderation und Präsentation
- Kollegiale Beratung als Setting
Ziele
Nach erfolgreicher Teilnahme
- kennen Sie die Grundlagen der Gesprächsführung
- kennen Sie die Grundlagen der Mediation
- kennen Sie die Grundlagen von Moderation und Präsentationstechniken
- können Sie Sitzungen und Veranstaltungen moderieren und Ergebnisse präsentieren.
- können Sie In Konfliktsituationen moderieren und Mitarbeiter:innen, sowie Kund:innen in spezifischen Situationen beraten
- können Sie Kollegiale Beratungssettings moderierend begleiten.
Zielgruppe
Sie haben eine mindestens zweijährige Erfahrung als Leitungskraft im Mittleren Management (Wohnbereichsleitung) und haben einen entsprechende Weiterbildung erfolgreich absolviert. Sie bekleiden außerdem bereits eine Führungsposition oder möchten demnächst eine Einrichtung eigenverantwortlich leiten.
Zusatzinformationen
Die Fortbildung wird durch einen Theorie-Praxistransferprozess begleitet. Zum erfolgreichen Abschluss gehört das Erstellen einer Transferarbeit.
Es könnte Sie auch interessieren:
- Personalmanagement (Modul U2 Einrichtungsleitung / Pflegedienstleitung) (32B30-02-1)
- Betriebswirtschaftliches Management (Modul U3 Einrichtungsleitung /Pflegedienstleitung) (32B30-03-1)
- Organisationsentwicklung, Organisatorische Rahmenbedingungen (Modul U4 Einrichtungsleitung / Pflegedienstleitung) (32B30-04-1)
Alle Kurstermine
Datum | Uhrzeit |
---|---|
Datum:
22.05.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:15 Uhr
|
Datum:
23.05.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:15 Uhr
|
Datum:
26.06.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:15 Uhr
|
Datum:
27.06.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:15 Uhr
|
Nummer | 32B30-01-1 |
Termin |
22.05.25 - 27.06.25 08:30 - 17:15 Uhr |
Dauer | 60 UE |
Kosten | 1020,00 € |
Referent/innen | |
Ansprech- partner/ innen |
Alexandra Schäfer 0211 409-3649 E-Mail schreiben |
