Kursangebote / Führen und organisieren
Führen und organisieren
Eine gute Führungskraft schafft die notwendigen Rahmenbedingungen, damit die Mitarbeitenden ihre Aufgaben selbstständig und effizient erfüllen. Gekonntes Führen ist ein abgestimmter, erlernbarer Mix aus Werkzeugen und Techniken vor dem persönlichen Wertehintergrund. Doch wie klappt das mit den Botschaften? Führungskräfte wollen einerseits überzeugen und motivieren und andererseits Aufträge umsetzen, die Widerstände auslösen. Oftmals sind Krankenhäuser und Altenheime stark hierarchisierte Konstrukte und unterliegen speziellen Wettbewerbs- und Rahmenbedingungen, die sich auf die Führung auswirken.
In unseren Seminaren finden insbesondere diese großen Herausforderungen besondere Beachtung.
In unseren Seminaren finden insbesondere diese großen Herausforderungen besondere Beachtung.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
"Der ganz normale Wahnsinn" - Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten |
Wann:
Mi. 01.10.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B10-47-2
|
Status:
Plätze frei
|
Verantwortliche Pflegefachkraft in der Alten- und Eingliederungshilfe |
Wann:
Mi. 11.06.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B3-01-2
|
Status:
Plätze frei
|
Verantwortliche Pflegefachkraft in der Alten- und Eingliederungshilfe |
Wann:
Mo. 17.11.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B3-01-3
|
Status:
Plätze frei
|
Leitung einer Station/eines Bereiches (DKG) |
Wann:
Mo. 10.11.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B3-02-1
|
Status:
Plätze frei
|
Einrichtungsleitung / Pflegedienstleitung |
Wann:
Do. 22.05.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B3-05-1
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Case Management im Gesundheits- und Sozialwesen (DGCC) |
Wann:
Mo. 12.05.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B3-10-1
|
Status:
fast ausgebucht
|
Psychosoziale und kommunikative Führungskompetenz (Modul U1) |
Wann:
Do. 22.05.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B30-01-1
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Personalmanagement (Modul U2 Einrichtungsleitung / Pflegedienstleitung) |
Wann:
Do. 28.08.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B30-02-1
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Betriebswirtschaftliches Management (Modul U3 Einrichtungsleitung /Pflegedienst |
Wann:
Sa. 13.09.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B30-03-1
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Organisationsentwicklung, Organisatorische Rahmenbedingungen (Modul U4) |
Wann:
Do. 04.12.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B30-04-1
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Strategische Dienstplangestaltung in der Stationären Altenhilfe |
Wann:
Mo. 01.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B30-12-1
|
Status:
Plätze frei
|
Wie würden Sie entscheiden? – Ethisch und werteorientiert führen |
Wann:
Mi. 17.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B30-13-1
|
Status:
Plätze frei
|
Verbesserung der Kommunikation zwischen den Organisationsbereichen |
Wann:
Fr. 14.11.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B30-15-1
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Next Level Personalentwicklung: Zukunftsorientierte Strategien für die Pflegebra |
Wann:
Fr. 04.07.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B30-18-1
|
Status:
Plätze frei
|
Deeskalationstraining - Grundmodul I |
Wann:
Mo. 02.06.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Düsseldorf, Alte Landstr. 179c
|
Nr.:
32B30-84-1
|
Status:
Anmeldung möglich
|
