„Einen großen Schritt weiter“: Palliativstation freut sich über großzügige Spende der Ernst Prost Stiftung
Düsseldorf, 06.04.2021. Dank einer großzügigen Spende durch die Ernst Prost Stiftung ist die Spendenaktion für den Umbau der Palliativstation am Florence-Nightingale-Krankenhaus einen großen Schritt weiter gekommen. Mit dem Umbau werden moderne Räume und neue Möglichkeiten geschaffen, damit Patientinnen und Patienten in ihrer letzten Lebensphase intensive Tage mit besonderer Qualität erleben können.
Unter dem Motto „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“ unterstützen Ärzte, Pflegende und ehrenamtlichen Mitarbeiter die Patienten der Palliativstation am Florence-Nightingale-Krankenhaus dabei, ihre letzte Lebensphase selbstbestimmt zu gestalten. Doch die räumlichen Möglichkeiten der Station, die 2005 als erste Palliativstation in Düsseldorf eröffnet wurde, sind begrenzt. Deshalb wird jetzt die benachbarte Station nach den Gesichtspunkten einer optimalen palliativen Versorgung umgebaut. Das Projekt ist aufwändig und lässt sich nicht allein aus eigenen Mitteln und öffentlichen Zuwendungen finanzieren, sondern nur mit Unterstützung von Förderern.
„Mit der großzügigen Spende der Ernst Prost Stiftung kommen wir unserem Spendenziel einen großen Schritt näher“, freut sich Christine Taylor, Geschäftsführerin der Förderstiftung der Kaiserswerther Diakonie. Die Förderstiftung hat die Spendenkampagne „Jeder Moment ist kostbar“ zugunsten der neuen Station ins Leben gerufen und das Projekt bei der Ernst Prost Stiftung vorgestellt.
Anlässlich seines 30-jährigen Dienstjubiläums hatte Ernst Prost mit seiner Stiftung eine große Spendenaktion initiiert. Engagierte Vereine, Institutionen und Stiftungen, die in Not geratenen Menschen die Hand reichen, konnten ihre Projekte einreichen. Bei der Sichtung waren Ernst Prost und seine Familie von „der bedingungslosen Aufopferung all der fleißigen Menschen in unzähligen Ehrenämtern gerührt.“ Die Anzahl und Qualität der Bewerbungen war enorm hoch, dass die Auswahl unendlich schwer fiel. Zu den ausgewählten Projekten, die sich über eine Zuwendung in Höhe von 30.000 Euro freuen können, gehört die Palliativstation am Florence-Nightingale-Krankenhaus.
„Wir freuen uns, wenn wir die neue Station beziehen und noch mehr Wünsche unserer Patienten erfüllen können“, schaut PD Dr. med. Matthias Banasch, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin, in die Zukunft.
Mehr Information:
Palliativstation am Florence-Nightingale-Krankenhaus