Anja Hartmann
Mehr Informationen
Nachricht senden
Die Schulsozialarbeit ist ein vertrauliches Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien im Lern- und Lebensraum Schule. Als eigenständige im Schulalltag integrierte Institution ist es ihr Ziel Spannungen zwischen Schule, Familie und Gesellschaft aufzufangen und Schüler in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu fördern.
Die Schulsozialarbeit unterstützt Schüler bei der Entfaltung ihrer Stärken und der Erschließung ihrer Ressourcen. Sie arbeitet eng und partnerschaftlich mit der Schule und den Eltern bzw. Erziehungsverantwortlichen zusammen und bietet Hilfe und Beratung in Erziehungsfragen. Schulsozialarbeit trägt sowohl dazu bei, positive Lern- und Lebensbedingungen für jeden Schüler und jede Schülerin zu schaffen und zu erhalten als auch Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen. Sie arbeitet präventiv (vorbeugend) und interventiv (eingreifend).
Die Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Kaiserswerth ist Ansprechpartnerin für Schüler, Lehrer und Eltern bzw. Erziehungsverantwortliche. Sie stellt eine Verbindung zwischen Schule, Elternhaus und sozialem Umfeld her und ergänzt so diesen wichtigen Lern- und Lebensort.
Träger der Schulsozialarbeit an der Grundschule Kaiserswerth ist die Kaiserswerther Diakonie. Damit hat die Grundschule einen kompetenten Partner mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Beruf und Bildung an ihrer Seite.