Torsten Edelkraut
Mehr Informationen
Fax: 0211.409 3889
Nachricht senden
Das Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe ist Teil der Kaiserswerther Diakonie, einem der ältesten diakonischen Unternehmen in Deutschland. Gemeinsam mit seiner ersten Frau Friederike gründete Theodor Fliedner 1836 die Diakonissenanstalt Kaiserswerth und damit die erste Ausbildungsstätte für evangelische Pflegerinnen.
Die Gründung ist der Grundstein für die weitere Entwicklung der Pflegeausbildung sowie für die Ausdifferenzierung der Gesundheitsfachberufe, wie sie sich heute im Ausbildungsangebot des Bildungszentrums widerspiegelt. Von Kaiserswerth aus hat Florence Nightingale die Pflegebildung mitbegründet und weltweit beeinflusst - seit jeher sind wir als Standort für Bildung im Pflege- und Gesundheitswesen immer weiter gewachsen und gelten als Motor für die Entwicklung neuer, zukunftsweisender Ausbildungen und Berufe.
Die (Pflege-)bildung im Wandel der Zeit: Hier stellen wir Ihnen die zwei Schlüsselfiguren vor.
Das Gelände der Kaiserswerther Diakonie (der Campus) ist historisch gewachsen. So sind Tradition und Fortschritt auf dem Campus unmittelbar miteinander verbunden: Moderne Berufsausbildung findet in historischen Gebäuden statt, die auf dem Campus verteilt sind.
Das Besondere: das parkähnliche Campusgelände der Kaiserswerther Diakonie lädt Betriebsangehörige und Externe, jung und alt zum Besuch ein. Die Mutterhauskirche bietet Ihnen einen Platz, um zur Ruhe zu kommen, in der Cafeteria Florence Inn können Sie sich auf einen Kaffee treffen. Für diejenigen, die das Gelände genauer kennenlernen möchten bietet die Fliedner Kulturstiftung regelmäßig historische Führungen an.
Neben unserem Hauptsitz in Kaiserswerth haben wir mittlerweile noch drei weitere Standorte in NRW.