- Einrichtungen
-
Schließen
Altenhilfe der Kaiserswerther Diakonie gGmbH
- Altenzentren
Haus Salem Ratingen
Haus Salem Lintorf
Servicewohnen für Seniorinnen in Kaiserswerth
Servicewohnen in Ratingen
Kurzzeitpflege
Tagespflege
Diakonie-Pflege-Zentrum
Angebote für DemenzerkrankteSoziale Dienste
Jugendhilfe
Telefonische Familienberatung
Hilfen zur Erziehung
Jugendförderung
Sozialpsychiatrische Hilfen
Behindertenhilfe
Arbeit und Beschäftigung
Therapeutische Angebote
Weitere Einrichtungen der Sozialen Dienste
Beruf und Bildung
Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Kaiserswerther Seminare
Familienakademie Kaiserswerth
Kindertagesstätten
Offene Ganztagsschule
Schulisches Lern- und Förderzentrum
Theodor-Fliedner-InternatWeitere Einrichtungen der Kaiserswerther Diakonie
Fliedner-Kulturstiftung
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Florence-Nightingale-Krankenhaus
Hotel MutterHaus Düsseldorf GmbH
Laden „Eigenart“
Pflegemuseum Kaiserswerth
Förderstiftung
Kaiserswerther Buchhandlung
Kaiserswerther Schwesternschaft - Altenzentren
-
Einblicke in das Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe
Haus Elisabeth von Buttlar am Standort Düsseldorf: Zentrum für Pflegeberufe
Das Wickeln eines Säuglings will gelernt sein: Auszubildende aus der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege
Eigene Recherche in der Schule gehört zur theoretischen Ausbildung in allen Gesundheitsfachberufen dazu!
Praktische Übungen im Demo-Raum: das Vorbereiten einer Infusion wird in der Pflegeausbildung geübt
Unser Schulstandort in Ratingen
Vorbereiten der Lebensmittel als wichtiger Bestandteil in der Ausbildung der Diätassistenten
Unserer Lehrerinnen stehen den Azubis in der Lehrküche mit Rat und Tat zur Seite.
Aber auch die theoretischen Grundlagen der Ernährung erlernen die Auszubildenden in der Diätassistenz
Familienpflege praxisnah: die Betreuung einer jungen Familie gehört genauso zu den Aufgaben…
… wie die Beratung von Familien in den verschiedensten Lebenssituationen.
Die Praxisanleiter begleiten unsere Azubis während der Stationseinsätze; hier: Üben eines Verbandwechsels in der Gesundheits- und Krankenpflege
Der Umgang mit Neugeborenen erfordert besondere Sorgfalt von den Auszubildenden der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Unser Schulstandort in Krefeld-Uerdingen
Die Pneumonieprophylaxe am eigenen Leib erfahren: praktische Übungen in der Altenpflegeausbildung
Unterricht in der Altenpflege: auf die Mitarbeit kommt es an!
Dem alten Menschen ein Zuhause schaffen: Begleitung in der Altenpflege
An der OP-Schleuse: Azubis der Operationstechnischen Assistenz arbeiten „hinter den Kulissen“ des Krankenhauses
Die Podologie-Schule auf dem Campus in Düsseldorf...
… in direkter Nachbarschaft zum Internat auf dem Campus
In der Lehrpraxis arbeiten die Azubis in der Podologie mit den angemeldeten Patienten.
Aber auch das theoretische Wissen darf nicht zu kurz kommen: Unterricht in der Podologie
Pflege macht Spaß! Üben des Verbandwechsels an einem zentralen Venenkatheter in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung
Die Ausbildung zur/m Diätassistenten/in findet zu einem großen Teil in der Lehrküche statt.
Unser Schulstandort in Mülheim an der Ruhr
Unterricht mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten: Azubis der Altenpflege gestalten ihren Unterricht mit.
Azubis der Altenpflege üben die Mobilisation eines Menschen.
… und die Lagerung eines Menschen im Bett
Unterricht praxisnah: alle Lernkanäle werden angesprochen
Der OP ist ein besonderer Bereich mit besonderen Vorschriften, auch für die Azubis der Operations- und Anästhesietechnischen Assistenz.
Hygiene ist in der Podologie wichtig: Sterilisation der Instrumente in der Lehrpraxis
Praktische Übungen in der Podologie
Geschafft! Azubis nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung
Haus Elisabeth von Buttlar am Standort Düsseldorf: Zentrum für Pflegeberufe
Das Wickeln eines Säuglings will gelernt sein: Auszubildende aus der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege
Eigene Recherche in der Schule gehört zur theoretischen Ausbildung in allen Gesundheitsfachberufen dazu!
Praktische Übungen im Demo-Raum: das Vorbereiten einer Infusion wird in der Pflegeausbildung geübt
Unser Schulstandort in Ratingen
Vorbereiten der Lebensmittel als wichtiger Bestandteil in der Ausbildung der Diätassistenten
Unserer Lehrerinnen stehen den Azubis in der Lehrküche mit Rat und Tat zur Seite.
Aber auch die theoretischen Grundlagen der Ernährung erlernen die Auszubildenden in der Diätassistenz
Familienpflege praxisnah: die Betreuung einer jungen Familie gehört genauso zu den Aufgaben…
… wie die Beratung von Familien in den verschiedensten Lebenssituationen.
Die Praxisanleiter begleiten unsere Azubis während der Stationseinsätze; hier: Üben eines Verbandwechsels in der Gesundheits- und Krankenpflege
Der Umgang mit Neugeborenen erfordert besondere Sorgfalt von den Auszubildenden der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Unser Schulstandort in Krefeld-Uerdingen
Die Pneumonieprophylaxe am eigenen Leib erfahren: praktische Übungen in der Altenpflegeausbildung
Unterricht in der Altenpflege: auf die Mitarbeit kommt es an!
Dem alten Menschen ein Zuhause schaffen: Begleitung in der Altenpflege
An der OP-Schleuse: Azubis der Operationstechnischen Assistenz arbeiten „hinter den Kulissen“ des Krankenhauses
Die Podologie-Schule auf dem Campus in Düsseldorf...
… in direkter Nachbarschaft zum Internat auf dem Campus
In der Lehrpraxis arbeiten die Azubis in der Podologie mit den angemeldeten Patienten.
Aber auch das theoretische Wissen darf nicht zu kurz kommen: Unterricht in der Podologie
Pflege macht Spaß! Üben des Verbandwechsels an einem zentralen Venenkatheter in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung
Die Ausbildung zur/m Diätassistenten/in findet zu einem großen Teil in der Lehrküche statt.
Unser Schulstandort in Mülheim an der Ruhr
Unterricht mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten: Azubis der Altenpflege gestalten ihren Unterricht mit.
Azubis der Altenpflege üben die Mobilisation eines Menschen.
… und die Lagerung eines Menschen im Bett
Unterricht praxisnah: alle Lernkanäle werden angesprochen
Der OP ist ein besonderer Bereich mit besonderen Vorschriften, auch für die Azubis der Operations- und Anästhesietechnischen Assistenz.
Hygiene ist in der Podologie wichtig: Sterilisation der Instrumente in der Lehrpraxis
Praktische Übungen in der Podologie
Geschafft! Azubis nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung