Christine Taylor
Mehr Informationen
Nachricht senden
Wer etwas für seine Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden tun will, sollte sich bewegen. Das gilt auch für Menschen mit psychischen Problemen. Für sie ist es zusätzlich eine Möglichkeit aktiv an der Heilung mitzuarbeiten. Ein wichtiger Schritt, um wieder mehr Selbstsicherheit zu gewinnen.
Positive Effekte durch Studien belegt
Studien belegen, dass körperliche Aktivität - besonders bei Patienten mit Depressionen und Schizophrenie - die Symptome verbessert, die Gehirnleistungen aktiviert und, genau wie beim gesunden Menschen, das allgemeine Lebensgefühl positiv beeinflusst. Dem möchte die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Rechnung tragen. „Wenn Forschungsergebnisse belegen, dass sich Sport positiv auf die psychische Gesundung auswirkt, dann wollen wir unseren Patienten diese Möglichkeit auch geben“, so Chefarzt Professor Dr. Cordes.
„Mir geht es danach so viel besser!“
Unter den Sportangeboten ist die Aquagymnastik besonders beliebt. Wer es einmal ausprobiert hat, bleibt in der Regel dabei. „Wenn ich aus dem Wasser steige“, sagt Jule, „bin ich ein anderer Mensch als vorher. Das ist dann die Belohnung dafür, dass ich aus meinem Schneckenhaus gekommen bin.“
Um solche Erfolgserlebnisse zu ermöglichen, brauchen wir Ihre Unterstützung. Denn die Kosten, z.B. für die Kursleitung der Aquagymnastik, den Tartanboden des Multifunktionsplatzes oder die Geräte im Kraftraum, können den Krankenkassen nicht in Rechnung gestellt werden.
Deshalb unsere Bitte: Spenden Sie für mehr Sportangebote in der Psychiatrie und geben Sie Menschen mit psychischen Erkrankungen die Möglichkeit, etwas für ihre Gesundheit und ihr Selbstbewusstsein zu tun. Für Ihr Engagement danken wir Ihnen im Namen der Patienten sehr.
Hinweis:
Bei der Online-Spende werden Ihre Daten verschlüsselt übertragen und auf einem sicheren Server verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie lieber überweisen möchten, nutzen Sie bitte eines unserer Spendenkonten. Damit wir Ihre Spende richtig zuordnen können, geben Sie bitte im Verwendungszweck "Sport in der Psychiatrie" an. Vielen Dank!
Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank
IBAN: DE61 35060190 0000650650
BIC: GENODED1DKD
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE52 30050110 1005887920
BIC: DUSSDEDDXXX