Christine Taylor
Mehr Informationen
Nachricht senden
In Deutschland leiden etwa 1,5 Millionen Menschen an einer Demenz. Oft übernehmen ihre Angehörigen jahrelang die Betreuung dieser geliebten Person, die zwar physisch präsent, aber psychisch abwesend ist. Mit den Jahren empfinden sie den Alltag als belastend.
Das „Café Isolde“ der Kaiserswerther Diakonie ist ein Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Die frühzeitige Förderung dieses niedrigschwelligen Angebotes regt alle Sinne an und kann beitragen, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen. Bei Musik, Gymnastik, Gesprächen sowie Kaffee und Kuchen werden mit den Erkrankten Erinnerungen geweckt. Sie erleben einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag.
Freiräume schaffen
Die Angehörigen wissen, dass ihre Lieben versorgt sind, und können diese Zeit für sich nutzen – ohne schlechtes Gewissen.
Mit Ihrer Spende für „Café Isolde“ schenken Sie an Demenz erkrankten Menschen und ihren pflegenden Angehörigen Abwechslung und Entlastung in ihrem schweren Alltag.
Hinweis:
Bei der Online-Spende werden Ihre Daten verschlüsselt übertragen und auf einem sicheren Server verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie lieber überweisen möchten, nutzen Sie bitte eines unserer Spendenkonten. Damit wir Ihre Spende richtig zuordnen können, geben Sie bitte im Verwendungszweck "Café Isolde" an. Vielen Dank!
Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank
IBAN: DE61 35060190 0000650650
BIC: GENODED1DKD
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE52 30050110 1005887920
BIC: DUSSDEDDXXX