
Psychosoziale und kommunikative Führungskompetenz (Modul U1 Einrichtungsleitung / Pflegedienstleitung)
Führen will gelernt sein! Eine Aufbauweiterbildung für angehende Einrichtungsleitungen/ Pflegedienstleitungen, die ihre Kompetenz erweitern wollen.
Jetzt anmelden und Karriere machen!
Führen und leiten will gelernt sein. Als Einrichtungsleitung/ Pflegedienstleitung benötigen Sie zusätzliches Wissen in den Feldern der Betriebswirtschaft, Personalwirtschaft, Organisationsentwicklung und Kommunikation.
Unsere Modularisierte Weiterbildung ermöglicht es Ihnen diese vertieften Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
Modul U1
Psychosoziale und kommunikative Führungskompetenz (60 Stunden)
Inhalte
Modul U1 - Psychosoziale und kommunikative Führungskompetenz (60 Stunden)
- Grundlagen der systemischen Gesprächsführung
- Konfliktmanagement
- Moderation und Präsentation
- Kollegiale Beratung als Setting
Zielgruppe
Sie haben eine mindestens zweijährige Erfahrung als Leitungskraft im Mittleren Management (Wohnbereichsleitung) und haben die entsprechende Weiterbildung Leitungskompetenzen im Mittleren Management erfolgreich absolviert und bekleiden bereits eine Führungsposition oder möchten demnächst eine Einrichtung eigenverantwortlich leiten.
Zusatzinformationen
Die Seminare finden an Wochenenden statt und werden durch einen Theorie-Praxistransferprozess begleitet.
Es könnte Sie auch interessieren:
- Personalwirtschaft (Modul U2 Einrichtungsleitung / Pflegedienstleitung) (30.51.0123)
- Betriebswirtschaftliches Management (Modul U3 Einrichtungsleitung /Pflegedienstleitung) (30.52.0123)
- Organisationsentwicklung, Organisatorische Rahmenbedingungen (Modul U4 Einrichtungsleitung / Pflegedienstleitung) (30.53.0123)
Alle Kurstermine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
29.04.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:45 Uhr
|
Wo:
108 Paul Watzlawick
|
Datum:
30.04.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:45 Uhr
|
Wo:
108 Paul Watzlawick
|
Datum:
27.05.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:45 Uhr
|
Wo:
014 Friederike Fliedner
|
Datum:
28.05.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:45 Uhr
|
Wo:
014 Friederike Fliedner
|
Nummer | 30.54.0123 |
Termin |
29.04.23 - 28.05.23 08:30 - 17:45 Uhr |
Dauer | 60 UE |
Kosten | 960,00 € |
Referent/innen | |
Ansprech- partner |
Alexandra Schäfer 0211 409-3649 E-Mail schreiben |