Unser Programm an Fort- und Weiterbildungen Maßgeschneiderte Angebote für Fach- und Führungskräfte
Die erfahrenen Dozentinnen und Dozenten der Kaiserswerther Seminare unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung von beruflichen Fähigkeiten. Wir bieten sowohl Präsenz- als auch Onlinekurse an und schulen Ihre Mitarbeitenden gern auch in einem Inhouse-Seminar in der eigenen Einrichtung.
Unser Programm gliedert sich in vier Schwerpunkte:
Maßgeschneiderte Inhouse Schulung
Ihr Unternehmen möchte die Mitarbeitenden in der eigenen Einrichtung schulen? Dann ist ein Inhouse-Kurs der Kaiserswerther Seminare genau das Richtige. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir den Bedarf fest, legen Zeitraum und Umfang der Fortbildung fest und finden in unserem Expertenteam die passenden Trainer. Wir schulen für Sie viele Mitarbeitende gleichzeitig oder in einem kleinen Zeitfenster, und wir tragen dafür Sorge, dass die Teilnehmenden einen einheitlichen Kenntnisstand erlangen. Eine Inhouse-Schulung kostet Sie deutlich weniger als die individuelle Schulung Ihrer Mitarbeitenden außerhalb Ihres Hauses. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen gern kostenlos ein unverbindliches Angebot.

Update Wunde - Arbeiten an und mit Fällen
Möchten Sie Ihr vorhandenes Wissen zum Thema Wundversorgung auffrischen und sich auf den neuesten Stand bringen?
Wir bieten Ihnen ein Seminar, in dem anhand von Fallbeispielen ganzheitliche Aspekte der modernen Wundversorgung ausgearbeitet werden. Im Rahmen der Fallbeispiele führen Sie Wundanamnesen durch um die jeweilige Wunde einzuschätzen und Faktoren zu erkennen, die die Entstehung bzw. Heilung der Wunden beeinflussen. Gerne können eigene Fallbeispiele mitgebracht werden.
Inhalte
- Wundklassifikation
- Phasengerechte Wundversorgung
- Versorgungsmöglichkeiten in verschiedenen Wundstadien
- Ernährung und Wunde
- Schmerz
- Fallbeispiele aus den Bereichen Ulcus cruris, Dekubitus, Diabetisches Fußsyndrom
Ziele
Am Ende des Fortbildungstages können Sie
- Wundanamnesen erstellen
- ganzheitliche Aspekte der modernen Wundversorgung anwenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Zielgruppe
Wundexpertinnen ICW, Pflegefachkräfte, Lehrende im Pflegebereich und andere Berufsgruppen, die eng mit der Berufsgruppe der Pflegenden zusammen arbeiten.
Zusatzinformationen
Diese Fortbildung ist als Rezertifizierungskurs bei der Initiative Chronische Wunden (ICW) e.V. anerkannt.
Als Praxisanleiter:in können Sie diesen Kurs ebenfalls als Auffrischungskurs besuchen. Von den gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtfortbildungen dürfen max. 12 Stunden pflegefachliche Inhalte haben, die anderen 12 Stunden müssen berufspädagogischen Inhalts sein!
Fortbildungspunkte RbP: 8
Es könnte Sie auch interessieren:
Nummer | 10.97.0122 |
Termin |
31.05.22 - 31.05.22 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 8 UE |
Kosten | 165,00 € |
Referent/innen | |
Ansprech- partner |
Britta Esser 0211 409-3177 E-Mail schreiben |