Das Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Ausbildung in der Pflege beginnt hier
Gemeinsam mit seiner ersten Frau Friederike gründete Theodor Fliedner 1836 die Diakonissenanstalt Kaiserswerth und damit die erste Ausbildungsstätte für evangelische Pflegerinnen. Das Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe ist heute immer noch Teil der Kaiserswerther Diakonie.
Aus Tradition innovativ: Pflegebildung im Wandel der Zeit
Hier in Kaiserswerth wurde der Grundstein für die Entwicklung der Pflegeausbildung sowie für die daraus entstandenen Berufe im Gesundheitswesen gelegt. Florence Nightingale wollte die Pflege und die Pflegeausbildung vor Ort kennen lernen – und hat anschließend die Pflegeausbildung weltweit beeinflusst. Im Laufe der Zeit sind wir als Standort für Bildung im Pflege- und Gesundheitswesen immer weiter gewachsen.
Mitgliedschaften
- Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. (BLGS)
- Deutscher OTA-Schulträger-Verband e.V. (DOSV)
- Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. (Diakonie RWL)
- Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD)
- Verband Leitender Lehrkräfte an Podologieschulen e.V. (VLLP)
Kooperationspartner
Wir möchten dir einen individuell auf dich bezogenen, fachlich hochwertigen Unterricht anbieten. Daher kooperieren wir im Projekt ProDaZ mit der Universität Duisburg-Essen.
Im Projekt Theater.Fieber kooperieren wir mit dem Düsseldorfer Schauspielhaus. Die Kombination aus Ausbildung und kulturellem Angebot bietet eine spannende Möglichkeit, spezifische Themen aus der Berufsausbildung unter einer anderen Perspektive zu betrachten und zu bearbeiten.
Im Projekt Sprachkurse arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen: am Standort Mülheim an der Ruhr mit der Integrationsfachschule des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr
Wir sind ausgezeichnet
